Das Wilhelm-Hack-Museum macht's möglich
Abstrakte Kunst trotz schlechter Augen erleben und be-greifen

Gute bauliche Voraussetzung, das Geländer leitet Sehbehinderte durchs Wilhelm-Hack-Museum, die Orientierung wird dadurch vereinfacht. | Foto: Ilona Schäfer
9Bilder
  • Gute bauliche Voraussetzung, das Geländer leitet Sehbehinderte durchs Wilhelm-Hack-Museum, die Orientierung wird dadurch vereinfacht.
  • Foto: Ilona Schäfer
  • hochgeladen von Ilona Schäfer

(Ein Interview mit Frau Mong Lan Phan, Betroffene)

Ilona Schäfer:
Teilhabe sehbeeinträchtigter Menschen an abstrakter und auch bildnerischer Kunst, ein nicht ganz einfaches Thema. Muss das im Widerspruch zueinander stehen?

Mong Lan Phan:
Viele Menschen tun sich mit abstrakter Kunst schwer und scheuen deshalb den Weg ins Kunstmuseum. Das gilt insbesondere für Leute, die schlecht sehen oder noch nie etwas sehen konnten. Mit zunehmender Sehverschlechterung haben sie leider auch oft ihr früher vorhandenes Interesse für Kunst verloren. (So war es bei mir)
Das ist schade.

Ilona Schäfer:
Es muss aber nicht so bleiben?

Mong Lan Phan:
Nein, das WHM macht seit Frühjahr 2019 Menschen mit Beeinträchtigungen ein tolles Angebot: für sehbeeinträchtigte Kunstinteressierte gibt es Führungen, in denen Darstellungen ausführlich durch Kunsthistorikerin Eva Wick beschrieben werden. Eva Wick sammelt bereits seit 6 Jahren praktische Erfahrung in der Vermittlung von Kunst für sehbeeinträchtigte Menschen in folgenden Museen:
Kunsthalle Mannheim,
Kurpfälzisches Museum, Heidelberg
Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen (Gewächse der Seele)

Ilona Schäfer:
Das hört sich ja wirklich gut an. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Normalerweise muss ja zu Kunstwerken ein gewisser Abstand eingehalten werden...

Mong Lan Phan:
Passend zum Motto der aktuellen Ausstellung “Darf ich dir meine Sammlung zeigen”, die ganz im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Museums steht, wurden für diese Führungen vor allem - aber nicht ausschließlich - eigene Meisterstücke des Hauses ausgewählt. So gibt es ein professionell von der Blindenstudienanstalt in Marburg erstelltes Tastbild des Malers Max Ernst oder eine Miniatur einer Bob Bonies Skulptur zum Anfassen.

Ilona Schäfer:
Eine Miniatur lässt aber die Ausmaße des Originals nicht unbedingt gut erkennen?

Mong Lan Phan:
Darum dürfen blinde Personen ausnahmsweise mit extra für diesen Anlass erworbenen Baumwollhandschuhen auch die Originalskulptur erkunden. Ein weiteres Hilfsmittel, mit dem das WHM arbeitet, ist ein Tablet. Mit diesem ist es extrem schlecht, aber gerade noch ausreichend sehenden Menschen möglich, Fotos der Kunstwerke soweit zu vergrößern, dass sie individuell gut erkennbar werden. Ist das Augenlicht ganz erloschen, helfen Tastbilder weiter. Leider gibt es noch nicht sehr viele, aber man arbeitet daran.
Struktur, Raum und abstrakte Kunst bekommen so eine ganz andere Bedeutung und werden be-geifbar, denn oft nimmt auch das räumliche Sehvermögen mit voranschreitender Sehverschlechterung ab, wenn es denn je vorhanden war.

Zur Erklärung: räumliches Sehen ist nur möglich, weil wir mit beiden Augen gleichzeitig sehen können. Verschlechtert sich zB nur ein Auge durch eine Verletzung oder verschlechtern sich beide Augen sehr unterschiedlich stark und schnell, guckt man automatisch mit dem besseren Auge. Das Sehen auf dem schlechteren Auge wird vom Gehirn unterdrückt, man kann nur noch 2-dimensional sehen. Entfernungen, Höhen, Tiefen (Treppen, Skulpturen), Bewegungen, Geschwindigkeiten von bewegten Dingen (fahrende Pkw) können nicht mehr richtig eingeschätzt werden. Hell-Dunkel-Sehen ist gestört, ein Schatten oft nicht als solcher wahrgenommen, sondern als festes Hindernis oder dunkler fester Gegenstand. (Ist das ein Schatten oder ein dunkler Bordstein?)

Deshalb erlebt man als sehbeeinträchtigter Mensch eine Skulptur anders, wenn man sie ertastet als wenn man sie sieht. Und deshalb sind gut beleuchtete Kunstwerke mit wenig Schatten oder Blendungen so wichtig.

Unabhängig von dieser Führung gibt es Film- und Hörbeiträge zur Geschichte des Museums, die man sich mit bereitgestellten Kopfhörern in Ruhe anhören kann. Und selbstverständlich bietet das Museum immer mal wieder Konzerte der verschiedensten Genres an – von Klassik, Jazz, Percussion bis hin zu aufgeleger Musik durch DJs im Rahmen der ART LOUNGE, die für sehbeeinträchtigte Menschen interessant sein können.

Ilona Schäfer:
Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein um an diesem Angebot teilnehmen zu können?

Mong Lan Phan:
Ein Schwerbehindertenausweis ist nicht notwendig, auch schlecht sehende Menschen, etwa Senioren, ohne anerkannte Schwerbehinderung sind gerade bei der Führung für Sehbehinderte willkommen. Hauptsache, die Lust und das Interesse für Kunst ist da oder wird wieder geweckt.

Ilona Schäfer:
Interessant ist da doch gewiss auch der hack-museumsgARTen?

Mong Lan Phan:
Unbedingt! Man kann den Hackgarten ja mit all seinen Sinnen erkunden: Riech- und Tastbeet(e), ein bunt umhäkeltes Fahrrad, eine große Spinne aus verschiedenen Materialien laden ebenso zum Erkunden mit den Händen ein wie die Minibeete am Zaun. Konzerte, Rolfs Wasserspiel und Baluba, der Torwächter sorgen für akustische Akzente.
Kaffee, Kuchen und Feste regen den Geschmacksinn an, und zum Sehen gibt es generell mehr als genug.

Ilona Schäfer:
Sind weitere Angebote geplant, die sehbeeinträchtigten Menschen den Zugang zur Kunst erleichtern können?

Mong Lan Phan:
Das WHM arbeitet daran. U.a. ist auch ein Werk von Piet Mondrian im Gespräch, die “Komposition mit Rot, Schwarz, Blau und Gelb”. Aber wir möchten ja nicht alles vorweg nehmen, lassen sie sich also überraschen...
Ein Termin für eine weitere Führung speziell für sehbehinderte Menschen steht schon fest:
Sonntag, den 12. Januar 2020, um 15 Uhr.

Ilona Schäfer:
Haben Sie vielen Dank für dieses interessante und auch lehrreiche Gespräch.

Autor:

Ilona Schäfer aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ