Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Lukas Schur, Sprecher der Elternbeiräte der integrativen Kitas der Lebenshilfe Westpfalz, und eine besorgte Mutter beim Plakatieren | Foto: Karsten Kalbheim/gratis

Kitas vor dem Kollaps - Demo der Lebenshilfe am 10. Februar vorm Rathaus

Kaiserslautern. Die Überlastung in den Regel-Kitas und der beabsichtigte Leistungsabbau in den heilpädagogischen und integrativen Kitas kann nicht mehr bestritten werden. „Das Schlimmste dabei ist, dass man das Ganze unter dem Deckmantel der Inklusion verkauft“, sagt Lukas Schur mit Blick auf das neue Kita-Gesetz. Der Sprecher der Elternbeiräte aller integrativen Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz e.V. betont, dass niemand gegen Inklusion sei, diese aber nicht auf Kosten von...

Lokales
Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Spielplatz für alle“ – Inklusion im Stadtpark Fronte Lamotte nimmt Gestalt an

Germersheim. Es tut sich was im Germersheimer Stadtpark Fronte Lamotte, dort soll es bald Spielmöglichkeiten für alle Kinder geben. Nach dem Beginn der ersten Arbeiten zur Umgestaltung des bestehenden Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte im Dezember 2024 werden die erforderlichen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr fortgesetzt. „Den Bau einer Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer haben wir bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen und auch mit den erforderlichen Arbeiten zur Instandsetzung...

Lokales
Flashmob zum Welt-MS-Tag 2024 in Speyer | Foto: DMSG

"Tanzbar" will Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen bringen

Schifferstadt | Frankenthal. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Rheinland-Pfalz  ruft mit "Tanzbar" ein weiteres Inklusionsprojekt ins Leben,  das Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen und Lust auf Bewegung und Gemeinschaft wecken will. Eingeladen sind alle Tanzbegeisterten: Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, deren Angehörige, Freunde sowie Menschen mit anderen Einschränkungen und ihre Begleitungen. Ganz gleich, ob die Tänzer zu Fuß kommen,...

Sport
Sind motiviert: Manuela Kraft (links), Jennifer Höning und Abdul Dogan | Foto: Monika Klein

Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord

Kaiserslautern. Sie haben sich Großes vorgenommen und sie wollen die Menschen mit ins Boot holen: Inklusionssportler Abdul Dogan will gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, und der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. (Siak), die wiederum ihr Netzwerk einbringt, und der Bevölkerung einen Weltrekord knacken: Innerhalb von 90 Tagen sollen die Teilnehmer rund 1,4 Millionen Kilometer und gerne noch etwas mehr laufen. von Monika Klein Abdul...

Sport
Ballsport Symbolbild | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Freizeitsport für Erwachsene mit und ohne Handicap

Germersheim. Zwei Gruppen der Turnerschaft Germersheim wünschen sich derzeit dringend Verstärkung: Zum einen  die Ballsportgruppe Turnerschaft Germersheim, für alle, die Spaß am Ballsport insbesondere Fußball haben. Das Training wird unter der Leitung von  Eycke Brescher (015221910914) durchgeführt. Alle, die gerne in ihrer Freizeit Sport treiben sind unabhängig von ihrem Geschlecht oder Alter dazu eingeladen! Das Altersband geht von 20 bis 70 Jahre. Wo: In der Sporthalle der Südpfalzkaserne...

Lokales
Foto:  Verein die Spukniks e.V.  ist berechtigt, die Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit  zu nutzen
4 Bilder

Weihnachten
Weihnachten als Fest des Zusammenhalts

Weihnachten als Fest der Inklusion und Verbundenheit Weihnachten, das Fest der Liebe und der Gemeinschaft und bietet die perfekte Gelegenheit, um Inklusion und Zusammenhalt zu leben.  Ein warmes Herz kennt keine Grenzen. Besonders für Kinder mit Behinderungen sind es oft die kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen. Am 22. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Die Spukniks e. V. statt. Zu diesem Treffen kam Spiderman, der sein...

Lokales
Ehrenamtliche inklusive Wanderbotschafter in Aktion: Vom Naturpark geschult und ausgestattet mit Testmaterialien wie Wasserwaage und Zollstock, prüfen und erheben sie Wanderwege in der Naturpark-Gebietskulisse anhand von vorbestimmten Kriterien. | Foto: ©Freiheitswerke für Naturpark Neckartal-Odenwald

Barrierefreie Wanderwege
Pionierarbeit im Naturpark Neckartal-Odenwald

Eberbach. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ engagiert sich der Naturpark Neckartal-Odenwald für mehr Barrierefreiheit im Wandertourismus. Mit dem Projekt „Inklusive Wanderbotschafter*innen“ werden Wanderwege für Menschen mit  Mobilitätsbeeinträchtigung erfasst und ausgewiesen. Die inklusiven Wanderbotschafter*innen sind das Herzstück des Projekts. Dabei handelt es sich um engagierte Personen aus der Region, die selbst mobilitätseingeschränkt sind oder einen engen Bezug zu dieser Zielgruppe...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart, Andreas Thomalla, Sebastian Wüst und der stellvertretende Wehrleiter Achim Bachmann (v.l.n.r.) | Foto: vgv

Wehrführerwahl und neues Leitbild
Ortswehr Silz

Silz. Am Montag, 25. November 2024 wurden Andreas Thomalla und Sebastian Wüst im Feuerwehrgerätehaus Silz erneut einstimmig für zehn Jahre zum Wehrführer bzw. stellvertretenden Wehrführer der Ortswehr Silz gewählt. Beide üben das jeweilige Amt seit 2014 aus. Nach den Bestimmungen des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Andreas Thomalla und Sebastian Wüst können auf eine langjährige Erfahrung als...

Lokales
Mädchen und Frauen / Symbolbild | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Ausstellung des Projekts „Starke Mädchen – Starke Frauen“

Speyer. Das inklusive Projekt „Starke Mädchen – Starke Frauen“ der Jugendförderung Speyer sowie des Judosportvereins Speyer wird im Rahmen einer Ausstellung vom 14. Dezember bis 20. Dezember die Werke der Mädchen und Frauen, die während des Projekts entstanden sind, in der Maximilianstraße 99 zeigen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag zwischen 16 und 19 Uhr geöffnet, an Samstagen und Sonntagen ist ein Besuch zwischen 14 und 19 Uhr möglich. Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Inklusive Lesung mit Adèle Rosenfeld

Mannheim. Die französische Autorin Adèle Rosenfeld stellt am Mittwoch, 11. Dezember, ihren Debütroman „Les méduses n’ont pas d’oreilles“ („Quallen haben keine Ohren“) vor. Gemeinsam mit dem Romanischen Seminar der Universität Mannheim lädt das Institut français Mannheim (IF) alle Interessierten zu dieser inklusiven Lesung ein, die um 18.30 Uhr im Raum EO150 in der Uni Mannheim (Schloss) stattfindet. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist auch für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung...

Lokales
Foto: AWO Mannheim

AWO Mannheim
AWO Mannheim begrüsst neue Kolleg*innen

Der AWO Kreisverband Mannheim lud am 2.12.2024 alle Mitarbeitende, die in den letzten sechs Monaten eingestellt wurden, zu einem besonderen Neumitarbeitenden-Frühstück ein. Die Veranstaltung diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, sondern auch der Einstimmung auf die Werte und vielfältigen Aufgabenbereiche der AWO. Rund 40 neue Mitarbeitende waren der Einladung in den AWO-Saal der Geschäftsstelle in der Murgstraße gefolgt. In einer entspannten Atmosphäre eröffnete Vorstand Alexander...

Lokales
Foto: Mathias Vielsäcker, Naturkundemuseum Karlsruhe
2 Bilder

„Netzwerk Inklusion“
Karlsruher Museen setzen neue Maßstäbe

Rollstuhlrampe, behindertengerechter Aufzug, ermäßigter Eintritt: Viele Jahre beinhaltete das Thema Barrierefreiheit in Museen vor allem einen vereinfachten Zugang zu den Gebäuden. Badisches Landesmuseum, Naturkundemuseum, Städtische Galerie, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Stadtmuseum, Museum für Literatur am Oberrhein und Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehen jedoch einen Schritt weiter und wollen ihre Kulturangebote für alle Menschen erlebbar machen. Seit Oktober 2022 treffen sich die...

Lokales
 Die Integrative Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel zu Gast an der BBS Landstuhl  | Foto: BBS-Landstuhl

Kita der Lebenshilfe Kusel besucht BBS Landstuhl

Kusel/Landstuhl. Die Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel besuchte die BBS-Landstuhl. Seit Januar 2024 ist die Integrative Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V. Konsultationskita mit dem Themenschwerpunkt „Inklusion von Kindern mit Behinderung“, in diesem Zuge besuchte die Kita den Fachschulunterricht der BBS-Landstuhl in den Bildungsgängen Erzieher, Sozialassistenz und höhere Berufsfachschule (HBF). Konsultationskitas sind vom Land ausgewählte Facheinrichtungen mit einem...

Ausgehen & Genießen
Der Name ist Programm: „Heaven can wait“ nennt sich ein Hamburger Chor mit Mitgliedern von 70 bis über 90 Jahren, die deutsche Hipp-Hop und Pop-Songs auf die Bühne bringen | Foto: olly/stock.adobe.com

Festival
Filme zum Europäischen Filmfestival der Generationen in Landau

Diakonissen Bethesda Landau und Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V. präsentieren Landau. Auch in diesem Jahr beteiligen sich Diakonissen Bethesda Landau und das Seniorenbüro Landau als Veranstalter am 15. Europäische Filmfestival der Generationen. Bundesweit werden im Rahmen des Festivals Filme zu den Themen demografischer Wandel, Teilhabe, Klimaschutz und Integration präsentiert. Ziel des Festivals ist es, Begegnung und Austausch zwischen Generationen und Kulturen zu fördern und damit...

Sport
Deine Stimme - Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. | Foto: Max Kany

Deine Sinne - Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage für Kinder

Neustadt-Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren am Samstag, 23. November, in der Turnhalle der August-Becker-Schule wieder ihr „Deine Sinne“ Projekt. Im Alltag verlassen sich viele Menschen stark auf ihre unterschiedlichen Sinnesorgane: Was fühle ich? Was sehe ich? Was höre ich? Was schmecke ich? Was rieche ich? Aber was passiert, wenn einer...

Lokales
SWFV-Vizepräsident Axel Rolland (links) überreicht dem Vorstandsmitglied des SV Lemberg, Alexander Beuerle (Mitte), die Sepp-Herberger-Urkunde inklusive Ballpaket. FIFA-Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk zollte den Preisträgern Tribut. | Foto: SV Lemberg

Auszeichnung für inklusives Engagement
SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde

Lemberg. Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßte Robert Schneider, den neuen Beauftragten für Inklusion in der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Robert Schneider ist neuer Inklusionsbeauftragter der VG Jockgrim

VG Jockgrim. Robert Schneider wurde während der Sitzung des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Jockgrim zum ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Jessica Dilger an, die diese Position in der vorherigen Wahlperiode innehatte. Seit einem Verkehrsunfall im Jahr 2008 ist Robert Schneider querschnittsgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Dadurch kennt er die Herausforderungen von Menschen mit Inklusionsbedarf aus...

Lokales
Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

Ratgeber
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Der Speyerer Weg zur Inklusion - Netzwerkkonferenz zum Thema Kindeswohl

Speyer. Am Mittwoch, 6. November, findet die 14. Netzwerkkonferenz des Speyerer Netzwerkes Kindeswohl, Kindergesundheit und Frühe Hilfen im Rathaus in Speyer statt. Dieses Jahr widmet sich die Konferenz dem Thema „Unser Weg zur Inklusion“. Mehr als 120 Fachkräfte aus zahlreichen Arbeitsgebieten der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitshilfe, sowie aus Kitas und Schulen treten in den Austausch. Es werden bestehende Angebote in Speyer vorgestellt. Kristin Schmitt vermittelt in einem Vortrag,...

Sport
Foto: Südwestdeutscher Fußballverband e.V.

SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde für Inklusions-Engagment

Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Lokales
Nickerchen in der U-Bahn nach einem herausfordernden Tag: Assistenzhunde helfen Kindern beim Anziehen oder Blinden durch die Fußgängerzone. | Foto: DebraAnderson/stock.adobe.com

„Assistenzhund willkommen“: Aufkleber zeigen Zutrittsrecht für Assistenzhunde an

Ludwigshafen. Menschen mit Assistenzhunden begegnen im Alltag oft Barrieren. Ludwigshafen beteiligt sich deshalb ab sofort an der bundesweiten Kampagne "Assistenzhundefreundliche Kommune". So sollen Teilhabe und Inklusion im Alltag aller Menschen ankommen. "Assistenzhunde ermöglichen ihren Halter:innen ein selbstbestimmtes Leben und sichern ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag", erklärt OB Jutta Steinruck. "Als Stadt Ludwigshafen setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit...

Lokales
Das Schaufenster Karlsruhe ist seit 5 Jahren die Erlebniswelt im Herzen der Stadt. 
 | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
2 Bilder

Jubiläum
Schaufenster Karlsruhe feiert 5 Jahre mit Veranstaltungsreihe

Willkommen im Schaufenster Karlsruhe, einer der digitalsten Tourist-Informationen Deutschlands und dem zentralen Kundenservice Center der Stadtwerke Karlsruhe! Seit der feierlichen Eröffnung am 25. November 2019 begrüßen die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und die Stadtwerke Karlsruhe GmbH am Marktplatz alle, die nach Erlebnissen und Informationen suchen – seien es Gäste oder Karlsruherinnen und Karlsruher. Um 5 Jahre Schaufenster gebührend zu feiern, erwartet die Besucherinnen und Besucher im...

Sport
Beim Klettern | Foto: DMSG-Gruppe Südpfalz/gratis

Inklusions-Schnupperklettern begeistert

Karlsruhe / Germersheim. Am Sonntag, 22. September, fand im DAV-Kletterzentrum Karlsruhe das erste Inklusions-Schnupperklettern statt – ein Event, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte. Rund 50 Teilnehmende kamen zusammen, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, bei dem es nicht um Leistung, sondern um Freude, Begegnungen und Inklusion ging. Veranstaltet wurde das Event von der DMSG Gruppe Südpfalz “geMeinsam in der...

Lokales
Geschäfte können mithilfe einer Service-Klingel und einer mobilen Rampe für ihre Kundinnen und Kunden Barrieren abbauen | Foto: Stadt Kaiserslautern

#1BarriereWeniger – Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 26. September

Kaiserslautern. Einkaufen, Ausgehen, Kultur und Freunde treffen – viele Bürgerinnen und Bürger, Touristinnen und Touristen sowie Geschäftsreisende nutzen tagtäglich die vielfältigen und umfangreichen Angebote. Doch nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen, daran teilzuhaben und sich selbstständig und selbstbestimmt in der Stadt zu bewegen. So können Menschen mit Rollstuhl oder Eltern mit Kinderwagen nicht alle Angebote der Stadt gleichermaßen uneingeschränkt in Anspruch nehmen. Durch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Jasmin Langer
  • 1. März 2025 um 13:33
  • Sportzentrum
  • Bruchsal

Lebenshilfe-Kinderfasching zusammen mit der TSG Bruchsal

Am Samstag, den 1. März steigt in der TSG-Halle in Bruchsal wieder die Kinderfaschingsfeier der Lebenshilfe. Es wird gefeiert, getanzt und gelacht, außerdem gibt es Spiel-, Tobe- und Bastelmöglichkeiten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Affenstarke Dschungelparty“, alle anderen Kostüme sind aber natürlich genauso gerne gesehen! Der Eintritt kostet 4 Euro, los geht’s ab 13:33 Uhr. Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ