Corona in Ludwigshafen
Aktueller Stand und Ausgangssperre

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: ps

Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen. Hohe Fallzahlen, große Inzidenz und Probleme in der Kontaktverfolgung. Die neue Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz richtet sich gerade an Hotspots, wie die Stadt Ludwigshafen einer ist. Mit knapp unter 400 Infizierten pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen ist die Stadt einer der Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Auch mehr als 1.500 aktiv mit dem Coronavirus Infizierte sorgen für Kopfzerbrechen bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Jutta Steinruck informierte am Donnerstag, 10. Dezember, in einer digitalen Pressekonferenz über den aktuellen Stand in Ludwigshafen.

Ludwigshafen will Kontakte selbst verfolgen

Die Kontaktverfolgung stößt in Ludwigshafen an ihre Grenzen. Deshalb denkt die Stadtverwaltung darüber nach, das Gesundheitsamt zu entlasten und die Kontaktverfolgung seitens der Stadt ausführen zu lassen. Dies betreffe vor allem das Stadtgebiet Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung traue sich diese Aufgabe zu, sagte Steinruck. "Eine Stadt wie Ludwigshafen benötigt gerade in einer Pandemie ein eigenes Gesundheitsamt", fordert Steinruck. Die Stadt Speyer habe ähnliche Pläne und ebenfalls bereits mit der Planung begonnen.

Ein weiteres Problem liegt in den gemeldeten Kontaktpersonen. Es scheint, dass "in Ludwigshafen nur arbeitslose Singles ohne Freunde wohnen",  sagte Steinruck überspitzt. So wurden in den letzten drei Tagen etwa 500 Quarantäneverfügungen ausgestellt. Diese Personen meldeten jedoch lediglich 400 Kontaktpersonen. In der Summe hat eine infizierte Person weniger als eine direkte Kontaktperson. "Diese Angaben sind weit weg von der Realität", zweifelt Oberbürgermeisterin Steinruck an der Richtigkeit der Meldung.

Fehlender Informationsfluss 

"Wir sind als Stadtverwaltung  das letzte Glied der Informationskette", sagte Steinruck. So kämen Meldungen über positive Ergebnisse oft zeitverzögert. Auch fehlen Daten wie beispielsweise das Alter der Personen, um mögliche Infektionsherde schneller zu erkennen. "Die Kontaktnachverfolgung muss unverzüglich erfolgen", fordert Steinruck.

Ausganssperre in Ludwigshafen

Die Stadtverwaltung hat Anfang Dezember eine Ausgangsbeschränkung erlassen. Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz zog Ludwigshafen mit Mannheim gleich. Die Städte seien in der Realität so eng verwoben, dass gleiche Regeln gelten müssten. Details zur Ausgangssperre gibt es es hier: Ausgangssperre in Ludwigshafen. Die Ausgangssperre ist aktuell bis zum 20. Dezember begrenzt. 
Polizei und Ordnungsamt kontrollieren diese Maßnahmen. So wurden in den letzten Tagen knapp 40 Verstöße von der Polizei geahndet, teilte Martin Graf, Leiter des Bereichs öffentliche Ordnung, mit. Am Dienstag, 8. Dezember, habe eine Gruppe von 25 Personen versucht, von Mannheim nach Ludwigshafen zu kommen. Durch einen Tipp konnte die Polizei Ludwigshafen die Gruppe stoppen. "Es lagen eine Reihe von Verstößen vor", rechtfertigte Graf das Einschreiten der Polizei. Warum die Gruppe nach Ludwigshafen wollte, ist nicht bekannt.

Weihnachten und Silvester in Ludwigshafen

An Weihnachten solle man im Kreise der "Kernfamilie" und mit den engsten Freunden feiern, aber den Kreis auf das Nötigste beschränken. Aller Voraussicht nach wird es auch in Ludwigshafen keine Ausnahmen für den Jahreswechsel geben. An Silvester dürfen sich maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten treffen. Diese, in Rheinland-Pfalz geplanten Regeln werden auch in Ludwigshafen gelten. Es gehe um "verantwortungsvolles und solidarisches Handeln", sagte Steinruck. kim


Steinruck fordert Verkaufsverbot für Feuerwerk

Feuerwerk ist zwar auf öffentlichen Plätzen verboten, doch das reiche laut Steinruck nicht aus. Um dies zu kontrollieren, fehle das Personal. Für Steinruck erscheint lediglich ein Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern für sinnvoll. Dies wurde bereits bundesweit diskutiert.

Impfzentrum in Ludwigshafen

Die Arbeiten liegen guten in der Zeit. In dieser Woche wurden viele Verbrauchsmaterialien geliefert, die bereits an ihrem Platz sind. Auch der Messebauer sei bereits fertig. Einer Fertigstellung zum geplanten Termin am kommenden Dienstag, 15. Dezember, stehe nichts im Wege. Dann können Teile der Walzmühle als Impfzentrum genutzt werden.

Situation in Ludwigshafener Krankenhäusern

Steinruck beschrieb die aktuelle Lage als "sehr angespannt". So gab es Situationen, in denen die Kliniken keine Patienten mehr aufnehmen konnten. Patienten mussten aufwendig verlagert werden. Das kostet wertvolle Ressourcen wie beispielsweise im Notdienst und bei den Notärzten. Steinruck sieht eine große Gefahr im Feuerwerk zu Silvester. Unfälle in Verbindung mit Feuerwerk würden die Notaufnahmen zusätzlich und unnötig belasten.

Nachbesserungen laufen

Steinruck teilte mit, dass der öffentliche Nahverkehr entlastet werden soll. Hier sei man bereits mit den Verkehrsbetrieben im Gespräch. Weiterhin hätten Schulen in Ludwigshafen, die sich ÖPNV-Linien teilen, den Vorschlag erhalten, den Unterrichtsstart aufzuteilen. Dieser Vorschlag wurde abgelehnt. Steinruck versuche, die Entscheidung zu beeinflussen und die Schulleitungen umzustimmen. kim

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ