„Assistenzhund willkommen“: Aufkleber zeigen Zutrittsrecht für Assistenzhunde an

Nickerchen in der U-Bahn nach einem herausfordernden Tag: Assistenzhunde helfen Kindern beim Anziehen oder Blinden durch die Fußgängerzone. | Foto: DebraAnderson/stock.adobe.com
  • Nickerchen in der U-Bahn nach einem herausfordernden Tag: Assistenzhunde helfen Kindern beim Anziehen oder Blinden durch die Fußgängerzone.
  • Foto: DebraAnderson/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Menschen mit Assistenzhunden begegnen im Alltag oft Barrieren. Ludwigshafen beteiligt sich deshalb ab sofort an der bundesweiten Kampagne "Assistenzhundefreundliche Kommune". So sollen Teilhabe und Inklusion im Alltag aller Menschen ankommen.

"Assistenzhunde ermöglichen ihren Halter:innen ein selbstbestimmtes Leben und sichern ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Alltag", erklärt OB Jutta Steinruck. "Als Stadt Ludwigshafen setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Assistenzhunden ohne Einschränkungen Zugang zu allen städtischen Einrichtungen haben. Dieses Projekt stärkt nicht nur die Inklusion, sondern auch die Sichtbarkeit von Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen, die in ihrem Alltag oft auf diese Hilfe angewiesen sind."

Um das Zutrittsrecht von Assistenzhundteams klar zu kommunizieren, werden an den Eingangstüren aller kommunalen Gebäude spezielle "Assistenzhund willkommen"-Aufkleber angebracht. Assistenzhunde helfen ihren Haltern bei einer Vielzahl von Aufgaben: Sie warnen vor gesundheitlichen Risiken, öffnen Türen, heben Gegenstände auf und bieten emotionale Unterstützung. Damit leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Rollstuhlfahrer:innen, Personen mit Hörbehinderungen oder Betroffene von Epilepsie und posttraumatischer Belastungsstörung.

Die Kampagne "Assistenzhundefreundliche Kommune", ist organisiert von der Initiative Pfotenpiloten und unterstützt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ