Im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Beschwerdechor und Diskussionsrunde zum Thema Artenvielfalt

Foto: podazero_pixabay

Ludwigshafen. Der vom Kunstverein Ludwigshafen organisierte Beschwerdechor für Artenvielfalt tritt am Samstag, 15. Juni 2019, 18.30 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, auf. Der Chor ist ein Kooperationsprojekt des Museums mit dem Kunstverein Ludwigshafen, den Musikerinnen und Musikern von Coco SaFir und Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Um 19 Uhr schließt sich ein Expertentalk zum Thema Warum brauchen wir mehr Artenvielfalt? an. Es diskutieren Dr. Anton Safer (Humanbiologe, Agraringenieur), Klaus Eisele (1. Vorsitzender Imkerverband Rheinland-Pfalz e.V.), Markus Roeser (Global Communications BASF SE), Rainer Ritthaler (Leiter Bereich Umwelt, Stadt Ludwigshafen), Philipp Kreischer (Landwirt) und Dr. Annely Brandt (Bieneninstitut Kirchhain). Die Moderation hat Kathrin Holzberg, Kommunikations- und Unternehmensberaterin.
Beschwerdechor und Diskussionsrunde sind Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Ludwigshafen summt und brummt“ in der Rudolf-Scharpf-Galerie, die sich bis 14. Juli mit dem massiven Rückgang von Fluginsekten in den letzten Jahren beschäftigt. Mit der Ausstellung und dem künstlerischen Forschungslabor SUMMARIUM in der Rudolf-Scharpf-Galerie sowie einem Blühstreifen-Parcours im öffentlichen Stadtraum (ausgehend vom Garten der Rudolf-Scharpf Galerie bis zum Ebertpark) möchte das Projekt zu einer verantwortungsvollen Beziehung zwischen Mensch und Natur anregen. Dabei liegt der Fokus auf den (Wild-)Bienen, ihrer Lebensweise und Lebensräume und ihrer Bedeutung für die Aufrechterhaltung ökologischer Zusammenhänge. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ