Bohrungen nach Bodenschatz Lithium sollen Potenzial für Geothermiekraftwerk ermitteln

Foto: Graphithèque/stock.adobe.com

Ludwigshafen.Die Stadt ist ungemein reich an Bodenschätzen. Im Oberrheingraben gibt es Lithium in großen Mengen. Dieses will die Firma Vulcan Energie über Grundwasserbohrungen an die Oberfläche transportieren. Das Wasser in den jungen Gesteinsschichten unter der Stadt ist außerdem besonders heiß. Daher eignet es sich gut für die Nutzbarmachung über ein Kraftwerk, um Prozessdampf für BASF sowie Heizwärme zu erzeugen.

Von Julia Glöckner

Vulcan Energie will durch erste Bohrungen zunächst klären, ob ausreichend Lithium auf der linkrheinischen Seite verfügbar ist, um ein solches Geothermiekraftwerk rentabel zu machen. Der Stadtrat stimmte den ersten Voruntersuchungen am Montag zu. „Eine Geothermiekraftwerk wird Energie bezahlbar machen und sichert die Versorgung. Das ist ein Riesengewinn für die Menschen“, sagte OB Steinruck bei der Ratssitzung. „Außerdem wäre das ein Riesenfaktor auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeerzeugung in Ludwigshafen, denn die Versorgung mit Gas ist nicht sicher, von dem wir schrittweise wegmüssen.“ Geothermie bringe Standortsicherheit und mache die Stadt attraktiver. Laut Vulcan Energie könnte man die gesamte Stadt über eine Anlage mit Wärme versorgen.  

Vulcan Energie betonte den besonderen geologischen Standortvorteil. Das Grundwasser in den jungen Gesteinsschichten des Oberrheingrabens ist besonders heiß. Den Standortvorteil für Unternehmen wie BASF wolle Vulcan Energie gerne heben. Auch BASF muss bis 2035 klimaneutral werden und sieht darin eine Chance auf schnelle Dekarbonisierung und billigere Energie. TWL, BASF, Stadt und Vulcan Energie arbeiten daher in einem Public Private Partnership Projekt Hand in Hand. Vulcan Energie fördert mit dem Kraftwerk Lithiumchlorid, das nach seiner Umwandlung in Lithium für die Herstellung von E-Autos dringend gebraucht wird.
In wenigen Jahren könnte hier also ein Geothermiekraftwerk stehen, wenn die Testbohrungen ausreichend Hitze und Lithium im Gesteinsgrundwasser nachweisen. In Landau und Trier hat Vulcan Energie bereits zwei Anlagen gebaut. Solche Geothermiekraftwerke befördern heißes Wasser nach oben. Dieses lässt sich mittels einer Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau heben, um 200 Grad heißes Prozesswasser, genauer Wasserdampf, fürs BASF-Werk zu erzeugen. Der Dampf kondensiert als Prozesswasser wieder zu 70 bis 110 Grad heißem Wasser zurück: Diese Wärmeenergie kann über einen Wärmetauscher ins Fernwärmenetz eingespeist werden. Pro Jahr lassen sich mit der Anlage 5,1 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Das entspricht dem Volumen der Erde.

In Mannheim sind die Voruntersuchungen bereits abgeschlossen, auch in Frankenthal werden sie bald anlaufen. Bei den Bohrungen kann es zu geringer seismischer Aktivität, also zu Erdbeben, kommen. Ziel ist es, diese immer unter der Schwelle zu halten, wo sie bemerkbar werden. In Ausnahmefällen gelingt das nicht und es kann zu Rissen an Gebäuden kommen. Vulcan Energie betonte die langjährige Erfahrung des eigenen Unternehmens. Man wisse, wie man mit Bohrsystemen umgehen müsse, damit es nicht so weit komme. Ein Messaufnehmer nehme auf, ob es Abbrüche im Untergrund gibt. Kommt es in absoluten Einzelfällen zu Rissen an Häusern, nimmt man Kontakt zu Geschädigten auf und findet eine Lösung.

Der Direktor des Landesamts für Geologie und Bergbau, Andreas Tschauder, erklärte: „Der Erdbebendienst überwacht die Bohrungen und kann selbst feine, leichte Erdbeben messen. Ein Ampelsystem schreibt vor, wann Bohrungen einzustellen oder ein Kraftwerk herunterzufahren ist. Falls es zu Schäden kommt, muss der Unternehmer dafür aufkommen.“ Dafür sind Bergbaufirmen wie Vulcan Energie versichert. Wird ein Schaden gemeldet oder vor Gericht verhandelt, ist das Recht immer auf der Seite des Hauseigentümers, es sei denn die Bergbaufirma liefert ausreichend Beweise dafür, dass sie diesen Schaden nicht verursacht hat. "Das kommt einer Beweislastumkehr gleich", sagte Tschauder. Dabei liegt beim Beklagten eine erweiterte Darlegungslast, dass er den Schaden nicht zu verantworten hat, unabhängig von der Beweislast des Klägers. Firmen, die Bohrungen durchführen, müssen grundsätzlich in der Lage sein zu rechtfertigen, dass diese keine Risse oder andere Schäden verursacht haben. Führt der Beklagte allerdings Beweise für sein Nicht-Verantworten, muss der Kläger sich mit diesem Vorwurf näher auseinandersetzen und selbst Beweise präzisieren. In aller Regel kommt es nicht zum Gerichtsverfahren, weil man sich vorher einigt. jg

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ