Bundesweiter Straßenfußball-Workshop in Ludwigshafen
Buntkicktgut

Buntkicktgut Ludwigshafen ist ein Angebot des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung und besteht seit knapp vier Jahren. Der Ansatz kommt ursprünglich aus München, wo es vor 20 Jahren als Integrationsprojekt in der Flüchtlingsarbeit gestartet hat.   | Foto: ps
  • Buntkicktgut Ludwigshafen ist ein Angebot des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung und besteht seit knapp vier Jahren. Der Ansatz kommt ursprünglich aus München, wo es vor 20 Jahren als Integrationsprojekt in der Flüchtlingsarbeit gestartet hat.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Jedes Jahr freuen sich die Jugendlichen auf die bundesweite Zusammenkunft am Buntkicktgut „Street Football Work – Workshop“. Ende Oktober hatte Buntkicktgut Ludwigshafen die Gäste aus allen Standorten eingeladen und 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den größten Buntkicktgut Standorten, wie München und Berlin, waren der Einladung in die Stadt am Rhein gefolgt. Allein aus Ludwigshafen haben 25 Jugendliche teilgenommen.

An vier Tagen lernten die Teilnehmenden im Alter zwischen 12 und 18 Jahren die Grundlagen über die größte Straßenfußball-Liga Deutschlands. Die Buntkicktgut Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten die Workshops vorbereitet und gemeinsam mit Street Football Workern aus Ludwigshafen die vier Themen moderiert. Street Football Worker sind Jugendliche, die Straßenfußball-Trainings auf Bolzplätzen anbieten und die Kinder und Jugendlichen zu den selbstorganisierten Turnieren im Rahmen der Buntkicktgut – Interkulturellen Straßenfußball-Ligen begleiten. Während des Workshops haben die Jugendlichen im Heinrich Pesch Hotel übernachtet und in den Räumen von Ludwig-Wolker-Freizeitstätte das Seminar-Programm absolviert.

Freitag und Samstagvormittag standen vier Themen auf dem Programm: Liga-Rat und Regeln als Partizipationsmodul von Buntkicktgut. Liga-Rat ist die Grundlage für eigenverantwortliche Entscheidungen, die sich auf die gesamte Liga auswirken. Die weiteren Themen ergänzen die vier Säulen von Buntkicktgut: Spieltagorganisation, Street Football Work Training - die Rolle der Street Football Worker und Kommunikation als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit mittels des eigenen Magazins - Buntkicker und Social Media.

Freitagnachmittag absolvierten die acht Gruppen eine Stadtrallye durch Ludwigshafen und beschäftigten sich mit Fragen zur Stadtgeschichte und über aktuelle Sportthemen. Die Ergebnisse wurden am Samstagabend von allen Gruppen in der „Check-Out-Show“ präsentiert. Die Stadtrallye führte die Jugendlichen zu unterschiedlichen Bolzplätzen. An den Bolzplätzen, am Haus der Jugend und am Rollesplatz im Hemshof, wurden zwei Turniere als Vorrunde gleichzeitig ausgerichtet.

Danach mussten die Teams auf den Bolzplatz in LU-West laufen, um dort das Viertelfinale auszurichten. Neben dem sportlichen Engagement stand der Theorietransfer im Vordergrund. Die Teilnehmenden mussten die Turnierleitung, die Schiedsrichter, sogenannte Referee–Aufgaben, übernehmen und das Turnier eigenständig leiten. Am Samstagnachmittag wurde das Finale in der Dreifachturnhalle des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter realen Bedingungen simuliert. Nach drei Stunden Fußballkrimi standen Sieger und Fair-Play-Gewinner fest. Diese wurden am Abend im Rahmen der Check-Out-Show geehrt.

Die Abendshow ist ein etabliertes Format bei Buntkicktgut Workshops und jeder möchte mal als Experte in der Runde über seine Erfahrungen berichten. Auch dieses mal wurden aus jeden Standort die Experten sorgfältig ausgewählt. „Buntkicktgut hat mir gezeigt, dass ich mehr draufhabe, als ich dachte“, äußerte Elham (18) in der Expertenrunde, der seit vier Jahren die Liga in Ludwigshafen mitgestaltet und andere Jugendliche zum Engagement bei Buntkicktgut hinführt. Dass der Austausch mit Jugendlichen von anderen Standorten viele neue Ideen bringt und das Lernen in der Gruppe Spaß macht stellte auch Salvatore aus Ludwigshafen fest. Er ist mit 13 Jahren einer der jüngsten Street Football Worker in Ludwigshafen und trainiert wöchentlich mit knapp 20 Kindern auf seinem Bolzplatz.

Im Anschluss der Workshops analysierten die Veranstalter gemeinsam mit Jugendlichen die Inhalte und Methoden. Sie erarbeiteten Verbesserungsvorschläge für den künftigen Workshop, der bereits im Frühjahr stattfinden wird. Der Veranstaltungsort wird einer der Buntkicktgut Standorte sein: München, Berlin, Hamburg, Niederbayern, Dortmund oder Düsseldorf.

Über Buntkicktgut Ludwigshafen

Buntkicktgut Ludwigshafen ist ein stadtteilorientiertes Beteiligungsangebot des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung und besteht seit knapp vier Jahren. Der Ansatz kommt ursprünglich aus München, wo das Angebot vor 20 Jahren als Integrationsprojekt in der Flüchtlingsarbeit gestartet ist. ps/bas

Weitere Informationen:
Mehr gibt es online unter www.buntkicktgut.de.

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ