Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Masum Ali/Pixabay
  • Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
  • Foto: Masum Ali/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März.

In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 71 von 81.

Seit Beginn der Pandemie sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreises 862 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 14.188 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Seit gestern gibt es 14.476 neue bestätigte Corona-Fälle, 21 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 1.460,1 pro 100.000 Einwohner. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 6,65 pro 100.000 Einwohner.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 16. März

Corona in Frankenthal:
• 10.069 Fälle, davon neu: 140
• Todesfälle 82 (+/-0)
• Genesen: 8.059
• Aktuell infiziert: 1.928
• Inzidenz: 1.099,5
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 38.079 Fälle, davon neu: 485
• Todesfälle 398 (+/-0)
• Genesen: 32.212
• Aktuell infiziert: 5.469
• Inzidenz: 951,6
• Intensivmedizinische Behandlung: 8 Personen, davon invasiv beatmet: 3 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten:  9,88 Prozent

Corona in Speyer:
• 11.330 Fälle, davon neu: 126
• Todesfälle 108 (+/-0)
• Genesen: 9.496
• Aktuell infiziert: 1.726
• Inzidenz: 1.016,9
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 10 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 28.722 Fälle, davon neu: 416
• Todesfälle 274 (+/-0)
• Genesen: 23.383
• Aktuell infiziert: 5.065
• Inzidenz: 985,4

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 88.200 Fälle, davon neu: 1.167
• Todesfälle 862 (+/-0)
• Genesen: 73.150
• aktuell infiziert: 14.188
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 16. März, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 16. März, 14.10 Uhr

---------------------------------------------------------------------------------

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Die Coronavirus Fallzahlen der Vortage

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Dienstag, 15. März.

In der genannten Region wurden seit gestern 1.051 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 27 der 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 75 von 83.

Zweite weitere Todesfälle in Ludwigshafen

Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis meldet heute zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ans Landesuntersuchungsamt, beide aus Ludwigshafen. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 13.262 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Seit gestern gibt es 13.062 neue bestätigte Corona-Fälle, zehn weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 1.389,7 pro 100.000 Einwohner. Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 6,53 pro 100.000 Einwohner.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 15. März

Corona in Frankenthal:
• 9.929Fälle, davon neu: 162
• Todesfälle 82 (+/-0)
• Genesen: 8.017
• Aktuell infiziert: 1.830
• Inzidenz: 1.085,1
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 37.594 Fälle, davon neu: 377
• Todesfälle 398 (+2)
• Genesen: 32.102
• Aktuell infiziert: 5.094
• Inzidenz: 837,4
• Intensivmedizinische Behandlung: 10 Personen, davon invasiv beatmet: 4 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten:  12,05 Prozent

Corona in Speyer:
• 11.204 Fälle, davon neu: 164
• Todesfälle 108 (+/-0)
• Genesen: 9.483
• Aktuell infiziert: 1.613
• Inzidenz: 1.003,1
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 10,71 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 28.306 Fälle, davon neu: 348
• Todesfälle 274 (+/-0)
• Genesen: 23.307
• Aktuell infiziert: 4.725
• Inzidenz: 913,7

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 87.033 Fälle, davon neu: 1.051
• Todesfälle 862 (+2)
• Genesen: 72.909
• aktuell infiziert: 13.262
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 15. März, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 15. März, 14.10 Uhr

---------------------------------------------------------------------------------
Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 14. März.

In der genannten Region wurden seit Freitag 1.573 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 25 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal sieben der 13 Betten auf der Intensivstation und in Ludwigshafen 77 von 86.

Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 12.990 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?

Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 10.861 neue bestätigte Corona-Fälle, sieben weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 1.375,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1.371,0). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 7,11 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 7,66).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 14. März

Corona in Frankenthal:
• 9.767 Fälle, davon neu: 198
• Todesfälle 82 (+/-0)
• Genesen: 7.917
• Aktuell infiziert: 1.768
• Inzidenz: 1.076,9
• Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: keine
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 23,08 Prozent

Corona in Ludwigshafen:
• 37.217 Fälle, davon neu: 648
• Todesfälle 396 (+/-0)
• Genesen: 31.777
• Aktuell infiziert: 5.044
• Inzidenz: 897,7
• Intensivmedizinische Behandlung: 11 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten:  12,79 Prozent

Corona in Speyer:
• 11.040 Fälle, davon neu: 196
• Todesfälle 108 (+/-0)
• Genesen: 9.381
• Aktuell infiziert: 1.551
• Inzidenz: 991,3
• Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
• Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:
• 27.958 Fälle, davon neu: 531
• Todesfälle 274 (+/-0)
• Genesen: 23.057
• Aktuell infiziert: 4.627
• Inzidenz: 918,2

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:
• 85.982 Fälle, davon neu: 1.573
• Todesfälle 860 (+/-0)
• Genesen: 72.132
• aktuell infiziert: 12.990
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 14. März, 14.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 14. März, 14.10 Uhr

---------------------------------------------------------------------------------

Corona-Update 11. März
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ