Den Mühlen entkommen: Jugendliche aus Einzugsgebiet erzählen in Hip Hop Song aus ihrem Alltag
![Foto: Jakobusvide/stock.adobe.com](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/11/5/1329185_L.jpg?1739289148)
- Foto: Jakobusvide/stock.adobe.com
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Das Jugendzentrum (JUZ) Mundenheim feiert die Produktion des Songs "Locked Up" durch Jugendliche aus Mundenheim West mit einer Video-Release Party am Mittwoch, 26. Februar, um 16.30 Uhr, in der Kropsburgstraße 1-3.
Jede Zeile des Songs wurde von sieben Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren aus dem Sozialraum Mundenheim-West selbst geschrieben. Im Song entsteht ein realistisches Bild der Lebenssituation, die von Rückschlägen, rauen Umgangsformen sowie Perspektivlosigkeit geprägt sind. Der Song handelt aber auch von der Hoffnung, diesem Kreislauf zu entfliehen, das Positive in den Vordergrund zu rücken und keinesfalls aufzugeben. Denn gemeinsam lässt sich vieles erreichen und Zusammenhalt wird gestärkt. Erfahrungen werden weitergegeben und sich gegenseitig in allen Belangen geholfen.
Die Botschaft: Auch wenn man Locked up ist, wie es der Titel bereits verrät, kann man ganz selbstbewusst zusammen in Richtung Freiheit laufen und das Narrativ aktiv ändern. Der Song entstand in einem HipHop Workshop im JUZ,, den die ÖFG finanzierte. Kulturelle Aspekte des HipHops wurden dort erlernt, gemeinsam ein musikalisches Fundament gesucht. Die sieben Teilnehmer hatten im Workshop von vier Tagen aus ihrem Leben berichtet, die Lebenswelten der anderen kennengelernt, sich unterstützt, motiviert und einen gemeinsamen Beat gefunden, um diesen mit Zeilen aus ihrem Lebensalltag zu füllen. Fernab aller gewaltverherrlichenden, destruktiven HipHop-Tendenzen entstand ein Raum der Gemeinsamkeit, Unterstützung und Respekt und ein von Anfang bis Ende selbst geschriebener, authentischer Text.
Das JUZ konnte dank Fördermittel der ÖFG Bern Schwab vom regionalen Videoproduzenten Stalludio aus Römerberg fürs Projekt begeistern. So konnte man ein professionelles Musikvideo zum Song drehen, das jetzt alle mit Spannung erwarten.
Dies wird mit einer großen Release-Party im JUZ am 26. Februar gefeiert. Das JUZ, das Anlaufstelle ist für junge Menschen aus dem sozialen Brennpunkt ist, wünscht sich die Reichweite für das Werk der Jugendlichen. Hier geht es zum Song:
https://www.foerdergemeinschaft.de/juz-mundenheim-der-neue-hiphop-track-locked-up-trifft-mitten-ins-herz-unbedingt-anhoereneach-one-teach-one-im-juz-mundenheim/
Zur den Aufgaben des Jugendzentrums gehören die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung ihres individuellen Lebensweges, der Abbau defizitärer Strukturen sowie die Stärkung eigenverantwortlichen Verhaltens. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Lebensalternativen zum Alltag im Notwohngebiet kennenzulernen und neue Handlungsmuster auszuprobieren. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.