Die „guten Seelen“ im Krankenhaus „Zum Guten Hirten“
Die „Grünen Damen“ suchen Verstärkung

Das Team der „Grünen Damen“.   | Foto: ps

Ludwigshafen. Seit 35 Jahren sind sie eine feste Größe im Krankenhaus „Zum Guten Hirten“: Die „Grünen Damen“. Zwar sind es momentan nur noch acht Frauen, die diesen Dienst tun – aber sie sind trotzdem an jedem Vormittag von Montag bis Freitag da.
Die Leitung hat seit acht Jahren Ute Kiefer, seit dem Jahr 2000 ist sie engagiert. Aber auch die meisten anderen Damen sind seit vielen Jahren dabei, so etwa Roswitha Brunner seit 2012. Ihre Motivation? „Ich hab gedacht, das ist gut, das machst du – und dann habe ich es gemacht“, lacht sie. „Weil ich es gerne mache, weil ich anderen Leuten helfen kann – und wenn ich ein Dankeschön zurückbekomme, dann tut mir das auch gut.“

Die Aufgaben der Grünen Damen bestehen in kleinen Dienstleistungen, für die das Pflegepersonal keine Zeit hat: Erledigung kleiner Besorgungen und Einkäufe, Vorlesen der Post, Bastelangebote und die wöchentliche Unterstützung beim Freitagsclub, einem Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Durch die Besuche am Krankenbett werden die Damen auch zu Ansprechpartnerinnen – und nicht nur deshalb ist es wichtig, dass sie sich eng mit dem Behandlungsteam absprechen und auch den Kontakt zur Klinikseelsorge halten.

Pflegedirektorin Yvonne Aguntius ist dementsprechend dankbar für die Institution der Grünen Damen: „Sie sind ein wichtiger Teil unseres gesamten Teams“, betont sie. Sie seien geschätzt von der Pflege, Therapeuten und Ärzten gleichermaßen. „Die Patienten können bei uns ihr Herz ausschütten, ihre Ängste äußern und Dinge erzählen, die sie vor den anderen Mitarbeitern nicht aussprechen würden“, sind sich Ute Kiefer und Yvonne Aguntius einig.

Einmal im Monat treffen sich die Grünen Damen mit Klinikseelsorgerin Schwester Waltraud zum Gedankenaustausch. „Dabei können sich die Damen auch über das Erlebte austauschen, und genauso wichtig ist es, dass sie sich überhaupt sehen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl“, sagt Schwester Waltraud. Sie ist froh und erleichtert, dass die Grünen Damen diesen Dienst tun.
Dass die Grünen Damen schon seit 35 Jahren im Haus tätig sind, ist aus ihrer Sicht ein Zeichen dafür, dass der Gute Hirte für ein gutes Miteinander von allen Beteiligten steht. „Ihr Dienst ist umso wichtiger, als immer mehr von unseren älteren Patienten keine Angehörigen haben, die sich um sie kümmern“, lobt sie.

„Wir sind die guten Seelen hier“, lacht Ute Kiefer. Aber eigentlich, fügt sie an, sei es vor allem ein schönes Engagement. „Außerdem ist der Einsatz überschaubar. Die Dienste sind planbar, wir werden nicht überfordert“, wirbt sie um neue Ehrenamtliche. „Man braucht manchmal Geduld“, räumt sie ein, „aber insgesamt überwiegen auf jeden Fall die positiven Erfahrungen. Und man wird so dankbar für das, was man selbst hat“, sagt sie – und erntet damit ein zustimmendes Nicken von Roswitha Brunner.

Interessenten können sich direkt an Ute Kiefer wenden (Telefon 0621 673801). Die Grünen Damen freuen sich auf Unterstützung. ps

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ