Dokureihe über die BG Klinik: Einblick in Notaufnahme und Luftrettung

SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“   | Foto: SWR/SEO Entertainment
  • SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“
  • Foto: SWR/SEO Entertainment
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Die sechsteilige SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“ zeigt spannende und emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Klinik Ludwigshafen sowie aus der Arbeit der Luftrettungsstation des ADAC-Rettungshubschraubers Christoph 5. Remote-Kameras ermöglichen authentische Einblicke ins Innerste einer Notaufnahme und zeigen die oft lebensrettende Arbeit der Klinikmitarbeiter:innen – aber auch die zwar schmerzhaften, aber weniger bedrohlichen Geschichten von Sportunfällen oder Arm- und Knöchelbrüchen. Alle sechs Folgen der SWR Dokureihe „Die Unfallklinik“ sind ab Dienstag, 14. November, in die ARD Mediathek abrufbar.

Ab Donnerstag, 16. November, sind sie immer donnerstags um 23.35 Uhr im SWR zu sehen. Im Mittelpunkt stehen die betroffenen Patient:innen und ihre Angehörigen, die sie in diesen Ausnahmesituation begleiten.

Direkte Einblicke

Eine im Doku-Bereich selten verwendete Kameratechnik ermöglicht authentische und wahrhaftige Einblicke in eines der größten Traumazentren Deutschlands. 17 von außen steuerbare Remotekameras sind während der Dreharbeiten in den Schock- und Untersuchungsräumen installiert. Die Anwesenheit eines Kamerateams ist dadurch nicht notwendig, es kann eine annähernd ungezwungene Gesprächssituation entstehen. Sowohl Ärzt:innen als auch Patient:innen fühlen sich nicht beobachtet und können die Remotekameras meist schnell vergessen. Jede in der Doku gezeigte Person hat ihr schriftliches Einverständnis zu den Aufnahmen gegeben.

16. November, 23.35 Uhr

Der zehnjährige Julian hat sich beim Inhalieren verbrüht, die Eltern rufen die 112. Helikopter-Notarzt Professor Matthias Münzberger und sein Team fliegen sofort zum Einsatzort. Leonie wurde von ihrer Katze gebissen – was harmlos klingt, kann lebensbedrohliche Folgen haben. Assistenzarzt Dr. Simeon Däschler begutachtet die Wunde in der Notaufnahme.

23. November, 23.35 Uhr

Heikes Mann Rüdiger schneidet sich mit der Kreissäge in die Hand, die Amputation des kleinen Fingers droht. Notarzt Dr. Michael Bovert fliegt den Mann in die Unfallklinik. Der 17-jährige Raffael ist mit seinem Motorrad verunglückt. Alle Anzeichen deuten auf ein schweres Schädel-Hirn-Trauma hin. Im Schockraum folgt die genaue Analyse.

30. November, 23.35 Uhr

Eigentlich wollte Alexander seiner Freundin Pommes machen, doch ein schlimmer Kochunfall verursacht tiefreichende Verbrennungen der Hand. Die Helikopter-Crew bringt Alexander in die Notaufnahme. Der 13-jährige Mathis ist in der Schule gestolpert und auf den Arm gefallen. Sein Vater fiebert am Krankenbett mit, ob Assistenzarzt Axel Drazyk operieren muss.

7. Dezember, 23.35 Uhr

Unfall auf der Baustelle – Ingenieur Philip rettet einen Kollegen vor einem herabstürzenden Rohr und zieht sich eine tiefe Schnittwunde am Daumen zu. Hubschrauber-Notarzt Johannes Horter bringt ihn in die Unfallklinik. Kurt ist schwer gestürzt und kommt mit Schmerzen in die Notaufnahme. Diagnose: Dreifacher Genickbruch. Nur eine aufwändige Operation kann ihm helfen.

14. Dezember, 23.35 Uhr

Aufregung für die ganze Familie: Die kleine Stella fällt zu Hause vom Hochbett auf den Hasenkäfig. Notarzt Axel Drazyk bringt das Mädchen sofort in den Schockraum. Im Verbrennungsschockraum ist Dennis mit einer akuten Rauchvergiftung, weil er seine Freundin aus der brennenden Wohnung gerettet hat.

21. Dezember, 23.35 Uhr

Horrorvorstellung für jeden Fahrradfahrer – ein Zusammenprall mit einem Auto. Notarzt Prof. Dr. Matthias Münzberg landet mit dem Heli am Unfallort und bringt die junge Patientin sofort in die Unfallklinik. Der 78-jährige Yogalehrer Rudi ist täglich mit dem Motorrad unterwegs. Nach einem Unfall landet er im Schockraum der Klinik. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ