Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus am 29. November
„Ein Zuhause für jeden Menschen!?“

Motiv der Caritas-Kampagne 2018: www.zuhause-fuer-jeden.de.   | Foto: ps
  • Motiv der Caritas-Kampagne 2018: www.zuhause-fuer-jeden.de.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen.Fehlender bezahlbarer Wohnraum ist das Thema der Veranstaltung „Ein Zuhause für jeden Menschen!?“ am Donnerstag, 29. November, im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen. Schirmherrin ist die Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen, Beate Steeg. An der sozialethischen und gesellschaftspolitischen Reflexion beteiligen sich Referenten aus verschiedenen Bereichen.

Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums gilt Vielen als „die soziale Frage unserer Zeit“. Denn in Deutschland fehlen Millionen bezahlbarer Wohnungen. Der Deutsche Caritas-Verband hat sein Jahresthema dieser Herausforderung mit dem Motto gewidmet: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“.
Auch in Ludwigshafen beschäftigt das Thema viele Menschen und Akteure: Stadtpolitik und Stadtverwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Wohlfahrtsverbände, Kirchen und viele mehr: „Das Thema Wohnen begegnet uns im Caritas-Zentrum tagtäglich, quer durch alle unsere Beratungsdienste“, berichtet Beate Czodrowski, Leiterin des Caritas-Zentrums Ludwigshafen.

„Unsere Kunden kommen mit unterschiedlichen Anliegen zu uns: Sie suchen eine neue Wohnung, die alte ist zu klein oder zu groß oder zu teuer oder wird vom Jobcenter als nicht angemessen eingestuft oder die Wohnung ist mit Schimmel befallen oder die Nebenkosten sind zu hoch. Einzelpersonen sind ebenso betroffen wie kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Menschen im Hartz IV-Bezug, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, gesunde und kranke Menschen, junge Menschen und alte Menschen. Wir hören von unseren Kunden, dass es auf dem Markt keine freien günstigen Wohnungen gibt, dass Vermieter größerer Wohnungen lieber an kinderlose Paare vermieten als an Alleinerziehende oder Familien, dass Beschäftigte mehrere Jobs haben, um monatlich ihre Miete und die Nebenkosten bezahlen zu können. Es ist keine Seltenheit, dass eine kinderreiche Familie in einer viel zu kleinen Wohnung wohnt, dass Betroffene vor einer Räumung stehen und lieber bei Freunden unterkommen, als in den städtischen Einweisungsgebieten untergebracht zu werden“, weiß sie aus Erfahrung.
Bei einer Abendveranstaltung greifen das Heinrich Pesch Haus und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen die Problematik auf und betrachten sie aus sozialethischer und gesellschaftspolitischer Sicht. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. November, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus statt und bietet Raum für Reflexion, Perspektivwechsel und Dialog – auch im Anschluss an die Impulsvorträge und die Talkrunde.

„Mit der Veranstaltung wollen wir für die Thematik sensibilisieren und Verantwortung teilen“, betont Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses. Schirmherrin der Kooperation ist Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen.

Die Referentinnen und Referenten des Abends kommen aus verschiedenen Institutionen: Dr. Volker Then, Geschäftsführender Direktor im Centrum für soziale Investitionen und Innovationen der Uni Heidelberg, fokussiert den sozialen Nutzen von Investitionen und erläutert, ob diese messbar sind. Manfred Blocher, Bereichsleiter Armut, Wohnungsnot und Schulden beim Caritasverband für Stuttgart nimmt den Satz in den Blick: „Ohne Wohnung ist alles nichts“. Dies wird in der anschließenden Talkrunde aus verschiedenen Perspektiven reflektiert.

Teilnehmende auf dem Podium sind Beate Steeg, Herbert Sommer (stellvertretender Abteilungsleiter im Ministerium für Finanzen Rheinland-Pfalz), Vinzenz du Bellier (Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Speyer) und Karl-Heinz Frings (Geschäftsführer GBG Mannheim).

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 5999-162 oder per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org gebeten. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ