Bürger sind zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen
Europa hat die Wahl

Bei der Europawahl haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Europa mitzugestalten. | Foto: Pulse of Europe
  • Bei der Europawahl haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Europa mitzugestalten.
  • Foto: Pulse of Europe
  • hochgeladen von Roland Kohls

Europawahl. In Europa wird gewählt. Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai, sind in der gesamten Europäischen Union (EU) die rund 380 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, die 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. In Deutschland wählen 64,8 Millionen Wählerinnen und Wähler am Sonntag, 26. Mai, die 96 Abgeordneten aus Deutschland. Am gleichen Tag werden auch die Abgeordneten der Gemeinderäte und Kreistage sowie die Ortsbürgermeister in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gewählt.

Europa ist näher als man denkt

Die Kommunalwahl betrifft viele Themen im unmittelbaren Umfeld: Kita-Plätze, Baugebiete, Straßen- und Radwegebau oder auch Schulsanierung - darüber wird in den Kommunen entschieden. Oft kennt man die Kommunalpolitiker, die sich kümmern. Dagegen ist das EU-Parlament in Brüssel und Straßburg weit weg - aber auch die Entscheidungen des Europäischen Parlaments gehen jeden an. Die EU-Abgeordneten stimmten über das neue Urheberrecht ab, bestimmen entscheidend über die Verteilung von Subventionen für Landwirte mit und werden bei Fragen zum Klimaschutz, Artenvielfalt und vielen wirtschaftspolitischen Entscheidungen ein Wörtchen mitreden. Deshalb ist es wichtig, sich an der Europa-Wahl zu beteiligen.
Es mag so scheinen, als habe die einzelne Stimme bei 380 Millionen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern wenig Gewicht. Doch wie die äußerst knappen Abstimmungen etwa zum Brexit in Großbritannien oder die Wahl des US-Präsidenten gezeigt haben, kommt es auf jede einzelne Stimme an.

Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019

Und die Standpunkte der zur Wahl stehenden Parteien unterscheiden sich in vielen wichtigen Punkten. Um sich ein Bild zu machen, bietet die Bundeszentrale für politische Bildung auf ihrer Internetseite wieder den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2019. Neben einem Kurzprofil aller 41 Parteien, die sich zur Wahl stellen, gibt der Wahl-O-Mat eine schnelle Orientierung, welche Partei am ehesten die persönlichen Meinungen repräsentiert. Nachdem man 38 Fragen beantwortet hat, zeigt der Wahl-O-Mat, mit welchen Parteien die größten Übereinstimmungen herrschen. Den Wahl-O-Maten findet man auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung unter www.bpb.de. rk

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ