Europa- und Kommunalwahlen: Briefwahl rechtzeitig beantragen

Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com
  • Wählen Symbolbild
  • Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Ludwigshafen. Wahlberechtigte, die per Briefwahl an den Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, teilnehmen wollen, sollten daran denken, rechtzeitig entsprechende Anträge zu stellen. Darauf macht das Projektteam Wahlen der Stadtverwaltung aufmerksam. Die Antragstellung ist online auf www.ludwigshafen.de möglich sowie mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung auch unmittelbar über das Portal "RLP direkt". Mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung kann ein Briefwahlantrag per Post gestellt werden. Die Briefwahlunterlagen können zudem im Briefwahlbüro im Pfalzbau, Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39 a, persönlich beantragt werden. Es ist dann auch möglich, direkt vor Ort zu wählen. Wähler:innen sollten bei der Antragstellung einplanen, dass Wahlbriefe, die per Post an die Stadtverwaltung zurückgeschickt werden, eine gewisse Zeit benötigen, bis sie beim Wahlamt ankommen.

Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro endet am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr. Die Online-Antragstellung ist nur bis Dienstag, 4. Juni, 12 Uhr, möglich. Damit soll sichergestellt werden, dass Wahlbriefe noch rechtzeitig beim Wahlamt eingehen. Nur Wähler:innen, die nachweislich plötzlich erkrankt sind, können einen Antrag auf Briefwahl auch noch am Wahlsonntag, 9. Juni, bis 15 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau stellen. Wichtig ist: In den Wahllokalen im Stadtgebiet werden am Wahlsonntag keine Wahlbriefe für die Briefwahl entgegengenommen. Bis zum Wahlsonntag, 9. Juni, 18 Uhr, können Wahlbriefe beim Behördenbriefkasten der Stadtverwaltung, Bismarckstraße 25, eingeworfen werden. Dringend beachten sollten Wahlberechtigte zudem den Hinweis, dass Anträge auf Briefwahl oder Wahlbriefe nicht in den Briefkästen der Ortsvorsteher:innen in den Stadtteilen eingeworfen werden sollen.

Das Briefwahlbüro im Pfalzbau ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags und mittwochs von 13 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das gilt auch an Brückentagen, an Sonn- und Feiertagen ist es geschlossen. Eine Ausnahme gilt am Freitag, 7. Juni, also dem Freitag vor der Wahl: An diesem Tag ist das Briefwahlbüro von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am Wahlsonntag, 9. Juni, ist das Briefwahlbüro durchgehend von 8 bis 18 Uhr offen. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ