Corona-Warnstufen-Update von 25. Oktober
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
  • Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
  • Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 25. Oktober.

In der genannten Region wurden seit Freitag 142 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Freitag ist zudem ein Mensch in Ludwigshafen an beziehungsweise mit dem Coronavirus verstorben.

Seit Beginn der Pandemie sind damit 716 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 1.245 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 98,5 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 4,34-> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 167,5 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 4,34 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 90,3 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 4,34 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 92,4 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,7 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 4,34 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 466 bestätigte Corona-Fälle, 5 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 73,7 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 71,1). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 2,6 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 2,4). 4,34 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 4,28 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 25. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.824 Fälle, davon neu: 8
  • Todesfälle 56 (+ /-0)
  • Genesen: 2.595
  • Aktuell infiziert: 173
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 9,09 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 13.055 Fälle, davon neu: 60
  • Todesfälle 338 (+1)
  • Genesen: 12.256
  • Aktuell infiziert: 461
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4,08 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.555 Fälle, davon neu: 21
  • Todesfälle 91 (+/-0)
  • Genesen: 3.257
  • Aktuell infiziert: 207
  • Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 11,11 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 8.081 Fälle, davon neu: 53
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 7.446
  • Aktuell infiziert: 404

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 27.515 Fälle, davon neu: 142
  • Todesfälle 716 (+1)
  • Genesen: 25.554
  • aktuell infiziert: 1.245

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 25. Oktober, 12.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 25. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________

Hier geht es zu den Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer:

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Die Fallzahlen und Warnstufen der Vortage

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 22. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 81 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Einen Coronavirus-Ausbruch mit acht Fällen meldet das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises im Seniorendomizil Haus Christopherus in Ludwigshafen.

Seit Beginn der Pandemie sind damit 715 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 1.294 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 75,3 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,97-> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 185,2 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,97 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 96,4 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,97 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 74,3 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,97 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 533 bestätigte Corona-Fälle, 5 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 66,9 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 64,7). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 2,3 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 2,1). 3,97 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,73 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 22. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.816 Fälle, davon neu: 13
  • Todesfälle 56 (+ /-0)
  • Genesen: 2.573
  • Aktuell infiziert: 187
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 9,09 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.995 Fälle, davon neu: 29
  • Todesfälle 337 (+/-0)
  • Genesen: 12.182
  • Aktuell infiziert: 476
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4,04 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.534 Fälle, davon neu: 17
  • Todesfälle 91 (+/-0)
  • Genesen: 3.233
  • Aktuell infiziert: 210
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 14,81 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 8.028 Fälle, davon neu: 22
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 7.376
  • Aktuell infiziert: 421

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 27.373 Fälle, davon neu: 81
  • Todesfälle 715 (+/-0)
  • Genesen: 25.364
  • aktuell infiziert: 1.294

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 22. Oktober, 12.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 22. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 21. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 101 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Seit Beginn der Pandemie sind damit 715 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 1.272 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 71,9 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,4 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,73-> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 183,3 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,4 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,73 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 94,4 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,4 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,73 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 89,8 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,4 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,73 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 659 bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 64,7 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 59,1). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 2,1 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,9). 3,73 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,48 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 21. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.803 Fälle, davon neu: 9
  • Todesfälle 56 (+ /-0)
  • Genesen: 2.559
  • Aktuell infiziert: 188
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 9,09 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.966 Fälle, davon neu: 34
  • Todesfälle 337 (+/-0)
  • Genesen: 12.163
  • Aktuell infiziert: 466
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: eine Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4,12 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.517 Fälle, davon neu: 21
  • Todesfälle 91 (+/-0)
  • Genesen: 3.228
  • Aktuell infiziert: 198
  • Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 11,11 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 8.006 Fälle, davon neu: 37
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 7.355
  • Aktuell infiziert: 420

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 27.292 Fälle, davon neu: 101
  • Todesfälle 715 (+/-0)
  • Genesen: 25.305
  • aktuell infiziert: 1.272

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 21. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 21. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________
Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 20. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 80 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Fünf Coronafälle sind aus der Kommunalen Kita in Ludwigshafen-Maudach gemeldet worden.

Seit Beginn der Pandemie sind damit 715 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 1.216 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 62,0 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,48-> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 173,4 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,48 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 96,4 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,48 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 74,3 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,6 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,48 -> Stufe 1

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 564 bestätigte Corona-Fälle, 1 weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) steigt auf 59,1 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 54,0). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,9 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,8). 3,48 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz sind mit COVID-19-Erkrankten belegt (Vortag: 3,18 Prozent).

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 20. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.794 Fälle, davon neu: 11
  • Todesfälle 56 (+ /-0)
  • Genesen: 2.548
  • Aktuell infiziert: 190
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 9,09 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.932 Fälle, davon neu: 28
  • Todesfälle 337 (+/-0)
  • Genesen: 12.145
  • Aktuell infiziert: 450
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: keiner
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4,04 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.496 Fälle, davon neu: 16
  • Todesfälle 91 (+/-0)
  • Genesen: 3.224
  • Aktuell infiziert: 181
  • Intensivmedizinische Behandlung: 3 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 11,11 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.969 Fälle, davon neu: 25
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 7.343
  • Aktuell infiziert: 395

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 27.191  Fälle, davon neu: 80
  • Todesfälle 715 (+/-0)
  • Genesen: 25.260
  • aktuell infiziert: 1.216

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 20. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 20. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________
Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Dienstag, 19. Oktober.

In der genannten Region wurden seit gestern 68 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Seit Beginn der Pandemie sind damit 715 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Tag 1.209 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Warnstufen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis aktuell

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz veröffentlicht täglich die Leitindikatoren für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den Leitindikatoren zählen die 7-Tage-Inzidenz, die Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil Covid-19-Erkrankter an der Intensivkapazität. Je nach Höhe der einzelnen Indikatoren gibt es drei verschiedene Warnstufen. Liegen mindestens zwei der drei Werte an drei aufeinanderfolgenden Tagen in einem bestimmten Wertebereich, so gilt die jeweilige Warnstufe.

Warnstufe in Ludwigshafen

  • Inzidenz Ludwigshafen: 65,5 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,1 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,18

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Speyer

  • Inzidenz Speyer: 153,7 -> Stufe 2
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,1 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,18

-> Warnstufe 1

Warnstufe in Frankenthal

  • Inzidenz Frankenthal: 96,4 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,1 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,18

-> Warnstufe 1

Warnstufe im Rhein-Pfalz-Kreis 

  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 69,8 -> Stufe 1
  • Hospitalisierungsinzidenz Rheinpfalz: 2,1 -> Stufe 1
  • Intensivkapazität RLP: 3,18

-> Warnstufe 1

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern gibt es 489 bestätigte Corona-Fälle, 6 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz (+USAF) sinkt auf 54,0 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 54,8). Die landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 1,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 1,5). Weiterhin sind 3,18 Prozent der Intensivbetten in Rheinland-Pfalz mit COVID-19-Erkrankten belegt.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 19. Oktober

Corona in Frankenthal:

  • 2.783 Fälle, davon neu: 7
  • Todesfälle 56 (+ /-0)
  • Genesen: 2.531
  • Aktuell infiziert: 196
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
    Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 9,09 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 12.904 Fälle, davon neu: 27
  • Todesfälle 337 (+/-0)
  • Genesen: 12.114
  • Aktuell infiziert: 453
  • Intensivmedizinische Behandlung: 5 Personen, davon invasiv beatmet: keiner
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 5,05 Prozent

Corona in Speyer:

  • 3.480 Fälle, davon neu: 20
  • Todesfälle 91 (+/-0)
  • Genesen: 3.216
  • Aktuell infiziert: 173
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: keiner
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,41 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 7.944 Fälle, davon neu: 14
  • Todesfälle 231 (+/- 0)
  • Genesen: 7.326
  • Aktuell infiziert: 387

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 27.111  Fälle, davon neu: 68
  • Todesfälle 715 (+/-0)
  • Genesen: 25.187
  • aktuell infiziert: 1.209

________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 19. Oktober, 13.15 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 19. Oktober, 14.10 Uhr
________________________________________________

Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ