Fliegerbombe in LU-Friesenheim gefunden
Feuerwehr und Stadt geben weitere Informationen

Foto: Gisela Böhmer
4Bilder

Feuerwehr. Vergangenen Mittwochnachmittag wurde in Friesenheim bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die 500-Kilogramm-Bombe wird am Sonntag, 26. August 2018, durch den Kampfmittelräumdienst entschärft.
Bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag, 24. August 2018, informierte die Stadtverwaltung und die Feuerwehr, welche Maßnahmen zur Evakuierung getroffen wurden. Bei der Pressekonferenz anwesend waren der Leiter der Feuerwehr Stefan Bruck, Beigeordneter Dieter Feid, Jochen Hummel, Feuerwehr Ludwigshafen und Florian Bittler von der Pressestelle der Stadt.
Betroffen von den Evakuierungsmaßnahmen sind folgende Straßen: Amselweg, Arnimstraße, Arno-Reinfrank-Straße, Bastenhorstweg, Bauernwiesenstraße, Begütenweg, Behringstraße, Berthold-Schwarz-Straße, Beuthener Straße, Brechlochstraße, Brunckstraße Nr. 1-12 und Nr. 41-49, Carl-Bosch-Straße Nr. 56-174 und Nr. 135-257, Carl-Clemm-Straße, Dieselstraße, Dr.-Schierbel-Straße, Drosselweg, Ebertstraße Nr. 2-46, Eckermannstraße, Erasmus-Bakke-Straße, Ernst-Lehmann-Straße, Erzbergerstraße Nr. 68-112, Eschenbachstraße, Faberstraße, Fichtestraße Nr. 2-14, Finkenweg, Franklinstraße, Friedrich-Profit-Straße, Friesenstraße, Geibelstraße Nr. 52-72 und Nr. 57-93, Hagellochstraße, Hegelstraße, Helen-Keller-Straße, Herrenwaldstraße, Hintere Burgstraße, Hohenzollernstraße Nr. 68-122 und Nr. 65-123, Hüttenmüllerstraße, In den Sandwiesen, Kekuléplatz, Keplerstraße, Klagenfurter Straße, Knietschstraße, Kopernikusstraße Nr. 47-65 und Nr. 95-111, Kreuzstraße, Kuckucksweg, Lagewiesenstraße, Langgartenstraße, Leopoldstraße, Leuschnerstraße Nr. 60-88, 121-153, Liebermannstraße, Löwenstraße, Luitpoldstraße Nr. 10-166 und Nr. 9-129, Lungestraße, Neuwiesenstraße, Nietzschestraße, Pfaustraße, Platenstraße, Rheinfeldstraße, Riedsaumstraße, Ritterstraße, Rosenstraße, Rückertstraße, Ruthenstraße, Saarbrücker Straße, Sankt-Gallus-Straße, Scheffelstraße, Schopenhauerstraße Nr. 2-38, Schuckertstraße, Schwalbenweg, Schwertstraße, Sedanstraße, Siemensstraße, Sonnenstraße, Spatenstraße, Sperlinggasse, Sternstraße Nr. 2-128 und Nr. 1-159, Strandweg Nr. 51, Taubenstraße, Teichgartenstraße, Teichgartenweg, Teichgasse, Von-Stephan-Straße, Vordere Burgstraße, Weiherstraße, Wimpelstraße, Wolframstraße, Ysenburgstraße und Ziegelgasse.
Die betroffenen Bürger sowie angrenzende Einrichtungen und Unternehmen werden am heutigen, Freitag, 24. August 2018, mit Handzetteln informiert.
Die Evakuierung beginnt am Sonntag, 26. August 2018, ab 8 Uhr und soll bis 11 Uhr abgeschlossen sein. Dann müssen alle Personen das Evakuierungsgebiet verlassen haben. Fahrzeuge können aus dem Gebiet ebenfalls nur bis 8 Uhr ausfahren. Ab diesem Zeitpunkt werden Stadt und Polizei die Zufahrtsstraßen zum betroffenen Gebiet absperren. Straßenbahnen und Busse im Evakuierungsgebiet können ebenfalls nur bis 8 Uhr verkehren. Alle Absperrungen gelten so lange, bis der Kampfmittelräumdienst Entwarnung gegeben hat.
Bürger, die ihre Wohnung während der Entschärfung der Bombe nicht aus eigener Kraft verlassen können, haben die Möglichkeit sich unter der Telefonnummer 0621 5708-6000 bei der Feuerwehr am heutigen Freitag, 24. August 2018, von 13 bis 17 Uhr, am Samstag, 25. August 2018, von 9 bis 12 Uhr sowie am Sonntag, 26. August 2018, ab 7 Uhr zu melden. Eine Transportmöglichkeit wird von der Feuerwehr organisiert. Bei Fragen an die Feuerwehr können Sie sich ebenfalls an diese Telefonnummer wenden.
Die betroffenen Anwohner sollen die Fenster ihrer Wohnungen geschlossen halten, die Rollläden herunterziehen sowie die Wohnungen oder Häuser abschließen.
Feuerwehrdezernent Dieter Feid und Feuerwehrchef Stefan Bruck: "Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen. Sie dienen der Sicherheit aller Beteiligten."
Bereits am Samstagmittag wird über die Apps NINA und Katwarn eine Warnung herausgegeben. Auch am Sonntag wird über die Warn-Apps über den Stand der Dinge informiert. ps/gib

Foto: Gisela Böhmer
Foto: Gisela Böhmer
Foto: Gisela Böhmer
Foto: Pressestelle der Stadt Ludwigshafen
Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ