Abriss der Pilzhochstraße in Ludwigshafen
Fräsarbeiten beginnen

Nichts los auf der Baustelle: Nicht wegen der Grippe, sondern wegen der Sicherheit: Während der Medienrunde mussten die Mitarbeiter von Moß die Baustelle verlassen und gingen in die Pause | Foto: Tim Altschuck
  • Nichts los auf der Baustelle: Nicht wegen der Grippe, sondern wegen der Sicherheit: Während der Medienrunde mussten die Mitarbeiter von Moß die Baustelle verlassen und gingen in die Pause
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Ludwigshafen. Die Vorbereitungen für den Abriss der Pilzhochstraße gehen zügig voran. In der nächsten Woche wird ab Montag, 18. Mai 2020, auch am Feiertag, mit einem fünf Tonnen schweren ferngesteuerten Gerät der Asphalt oben auf der Brücke abgefräst. Dies wird deutlich hörbar sein. Die Feiertagsarbeit ist notwendig, um weitere Verzögerungen beim Bauablauf zu vermeiden.
Des Weiteren werden in der Woche darauf die Querkraftkopplungen getrennt. Querkraftkopplungen sorgen für eine gleichmäßige Kraftverteilung auf die Brückenbauteile. Da man während des Abbruchs keine Kräfte, Stöße und Bewegungen auf die Nachbarbauwerke übertragen möchte, ist hier eine Trennung erforderlich. Für diese Arbeiten werden Betonsägen eingesetzt. Hierbei wird es ab Montag, 25. Mai, zu weiteren Lärmbelästigungen kommen. "Wir wissen, dass die Baustelle Lärm und Staub verursacht und mit Einschränkungen und Belästigungen einhergeht. Wir versuchen, diese so gering wie möglich zu halten, bitten aber gleichzeitig um Verständnis für die Arbeiten", betont OB Jutta Steinruck. Die Anwohner und Gewerbetreibenden im Umfeld der Pilzhochstraße haben eine Information zu den anstehenden Arbeiten erhalten.
Ziel ist es, so schnell und so sicher wie möglich die Pilzhochstraße abzureißen. Wenn das erste Teilstück entfernt ist, werden die Arbeiten aufgenommen, um die Verkehrsverbindungen zwischen der Mundenheimer Straße und dem Berliner Platz wiederherzustellen. Als erstes werden Fußgänger, Radfahrer, Busse und Autos passieren können. Danach folgt die Straßenbahn.

Weitere Informationen:

Bevor der tatsächliche Abriss beginnt, lädt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ein weiteres Mal zu einem intensiven Bürgerdialog ein. Hierbei können Fragen mit den Verantwortlichen geklärt und mögliche Sorgen im unmittelbaren Vorfeld des Abrisses mitgeteilt werden. Wegen der Corona-Pandemie wird dieses Mal verstärkt über das Internet kommuniziert.
Bei Fragen, Anregungen und Beschwerden steht außerdem Dieter Jung, Telefon 01520 9272 145, E-Mail jung@lukom.com, gerne zur Seite.

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ