Frühjahrsputz in Ruchheim: Bewohner machen Stadtteil fit für den Sommer

- Müll sammeln Symbolfoto
- Foto: lovelyday12/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ruchheim. Am Samstag, 12. April, um 10.30 Uhr, treffen sich alle, die ihren Stadtteil lieben, aber den herumliegenden Müll nicht, am Ruchheimer Schloss zur Aktion „Saubere Stadt“.
Gemeinsam mit dem Marketing-Verein Ludwigshafen und Ortsvorsteher Dennis Schmidt heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und mit Müllzange bewaffnet gut gelaunt und idealistisch in den Kampf ziehen gegen die Vermüllung des Stadtteils. Die Aktion steht ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements für Umwelt, Stadtteil und Zusammenhalt. Wie bereits in den vergangenen Jahren soll mit vereinten Kräften Müll von Grünflächen, Wegen und öffentlichen Plätzen entfernt werden. OB Steinruck spricht ein Grußwort.
Ob leerer Coffee-to-go-Becher im Gebüsch oder achtlos weggeworfene Bonbonpapiere – beim großen Frühjahrsputz wird alles eingesammelt, was nicht in die Landschaft gehört. Mitmachen können alle: Familien, Vereine, Nachbarn.
Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ist mit spannenden Info-Ständen dabei. Er informiert aus erster Hand, wie Stadtsauberkeit eigentlich funktioniert – und warum der Einsatz dabei Gold wert ist.
Auch Ortsvorsteher Dennis Schmidt ist voller Vorfreude: „Ich freue mich, wenn möglichst viele Ruchheimerinnen und Ruchheimer – ob als Einzelperson oder im Verein – mithelfen, den Stadtteil sauber und attraktiv zu gestalten. Gemeinsam schafft man so ein Stück mehr Lebensqualität!“
Interessierte sollten dem Team rund um Dennis Schmidt kurz Bescheid geben – am besten mit Angabe zur Personenzahl, unter 0621 5042160 oder per E-Mail an ov-ruchheim@ludwigshafen.de.jg7red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.