Ludwigshafen
Hitzewelle im Anmarsch - Grüne fordern Schutzmaßnahmen

Viel Wasser trinken - das ist wohl der wichtigste Tipp, um gut durch die Hitze zu kommen. Glücklicherweise ist das kostbare Gut bei uns (noch?) immer verfügbar. | Foto: Colin Behrens / Pixabay
  • Viel Wasser trinken - das ist wohl der wichtigste Tipp, um gut durch die Hitze zu kommen. Glücklicherweise ist das kostbare Gut bei uns (noch?) immer verfügbar.
  • Foto: Colin Behrens / Pixabay
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Eine Hitzewelle rollt auf Deutschland zu. Am Dienstag, 19. Juli 2022, könnte es bis zu 38 Grad in Ludwigshafen werden, so die Berechnung der Wettermodelle. Hier einige Tipps, die wir bereits im letzten Jahr veröffentlichen haben, die aber immer noch helfen, gut durch diese Zeit zu kommen:

Tipps für einen kühlen Kopf bei Hitze

Extremhitze: Grüne fordern Schutzmaßnahmen in Ludwigshafen ein

In einer Pressemeldung haben die Grünen Schutzmaßnahme für Extremhitze (Temperaturen über 35 Grad) eingefordert. Die Grünen im Rat haben 2020 für solche Situationen die Erstellung eines Hitzeaktionsplans beantragt; 2021 hat die Verwaltung im Sozialausschuss einen Zwischenbericht gegeben. Die grüne Stadtratsfraktion fordert von der Verwaltung, angesichts der erwarteten Extremhitze besser über die Gefährdungen und mögliche Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.

Dazu Gisela Witt, sozialpolitische Sprecherin der Grünen im Rat: „Extremhitze bringt hohe gesundheitliche Risiken mit sich, für ältere und pflegebedürftige Menschen, für Kleinkinder und für viele Menschen mit Vorerkrankungen. Auf der Website der Stadt befindet sich eine Seite mit Verhaltenstipps – die möglichen Betroffenen müssen diese Seite nur erstmal finden. Deshalb fordern wir die Stadt auf, die gefährdeten Personengruppen besser zu informieren.“ Zu den Tipps gehören das Meiden der Sonnenhitze und von körperlichen Belastungen, die Benutzung von Sonnenschutzmitteln, das Tragen einer Kopfbedeckung und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Eine wichtige Vorsichtsmaßnahme besteht nach grüner Ansicht auch darin, Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen zu können. Empfindliche Menschen sollten beispielsweise bei großer Hitze nicht selbst einkaufen müssen.

„Der Hitzeaktionsplan ist mit Kommunikationsmaßnahmen nicht erfüllt. Mittel- und langfristig muss die Stadtplanung auf zunehmende Hitzephasen reagieren,“ meint Hans-Uwe Daumann, der bau- und umweltpolitische Sprecher der Fraktion. „Öffentliche Gebäude müssen Abkühlung ermöglichen, Wege und Plätze stärker beschattet werden. Relativ zeitnah könnte ein Netz von kühlen Orten und Trinkwasserangeboten im Stadtgebiet gekennzeichnet und veröffentlicht werden.“ ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ