Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Kaffeegenuss bei Bluthochdruck kein Problem / Symbolfoto | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Kaffeegenuss bei Bluthochdruck kein Problem

Gesundheit. Patienten mit Bluthochdruck müssen keineswegs auf Kaffee verzichten. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Koffein und bei regelmäßigem Kaffeegenuss gewöhnt sich der Körper an die jeweilige Koffeindosis. Bis zu vier Tassen Kaffee täglich gelten noch als verträglich, allerdings nicht auf einmal sondern auf den Tag verteilt. Wer allerdings sensibel auf Koffein reagiert sollte seinen Arzt um Rat fragen. Als Alternative wird immer wieder koffeinfreier Kaffee angepriesen, aber...

Ratgeber
Bei Verspannungen helfen Wickel / Symbolbild | Foto: Kittiphan - stock.adobe.com

Bei Verspannungen helfen Wickel

Gesundheit. Es ist ein altes und einfaches Hausmittel, dass aber mit der richtigen Temperatur angewendet, wahre Wunder bewirkt. Während kalte Wadenwickel bei Entzündungen und Fieber helfen, lindern warme Umschläge Verspannungen und Magenschmerzen. Feuchte Wickel fördern die Durchblutung und können die Muskelspannung herabsetzen.red

Ratgeber
Allergien: Vorsicht Birkenpollen im Anflug / Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Allergien: Vorsicht Birkenpollen im Anflug

Gesundheit. Allergiker aufgepasst! Schon jetzt warnen Mediziner vor einem Pollenflug der Birke in diesem Jahr. Der insgesamt zu milde Winter führt zu einem frühen Flugbeginn der Pollen. In diesem Jahr ist deshalb wieder mit einem starken Birkenpollenflug zu rechnen. Da die Saison der Birkenpollen von März bis Ende Mai anhält, raten Mediziner schon jetzt sich mit entsprechenden Medikamenten für diese Zeit vorzubereiten. Aber auch die rechtzeitige Durchführung einer Immuntherapie oder einer...

Ratgeber
Diäten verursachen oft Essstörungen / Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Diäten verursachen oft Essstörungen

Gesundheit. Die Zeit der Diäten wie Frühlings- und Wunderdiäten hat wieder, wie in jedem Jahr, begonnen. Diese versprechen Abnehmerfolge in kürzester Zeit. Allerdings hat man die losgewordenen Pfunde schnell wieder zurück und für viele beginnt dann wieder die nächste Diät. Ein unendlicher Kreislauf aus Hungern, Essanfällen und Kontrollverlust beginnt und der sogenannte Jojo-Effekt tritt ein. Besonders Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahre sind unzufrieden mit Ihrem Körperbild und Ihrem Aussehen...

Ratgeber
Wenn Schlafstörungen krank machen / Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Wenn Schlafstörungen krank machen

Gesundheit. Schlaf ist eine natürliche Erholungsphase für Körper und Geist. Er entspannt und schafft neue Energien. Das Gehirn verarbeitet während des Schlafs die verschiedenen Eindrücke und Erlebnisse des Tages, unter anderem indem es Träume produziert. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Säuglinge. Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter regelmäßigen Schlaf- und Einschlafstörungen. Die Ursachen sind sehr vielfältig und reichen von Stress, seelische Belastungen,...

Ratgeber
Fasten: Ein Verzicht für die Gesundheit / Symbolbild | Foto: spyrakot/stock.adobe.com

Fasten: Ein Verzicht für die Gesundheit

Gesundheit. Der Aschermittwoch leitet die Fastenzeit ein – nicht nur in religiösen Gegenden. Die 40 Tage bis Ostern sind heute für viele Menschen ein willkommener Anlass, die Bremse zu ziehen und bewusst auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten. Das Ziel ist dabei meist Gewichtsreduktion – oder einfach, mal wieder ernährungsmäßig den Reset-Knopf zu drücken und sich auf eine gesündere Ernährung umzustellen. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...

Ratgeber
Nachfrage wächst: 104 Kochbus-Veranstaltungen für 2025 bereits reserviert  / Symbolbild | Foto: NOBU/stock.adobe.com

Nachfrage wächst: 104 Kochbus-Veranstaltungen für 2025 bereits reserviert

Rheinland-Pfalz. „Unsere Ernährung spielt eine große Rolle für Artenvielfalt, Klima- und Ressourcenschutz und ist ein Schlüsselthema der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE“, sagte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder. Der Kochbus des Klimaschutzministeriums macht mit bereits über 800 Veranstaltungen die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Umwelt zum Thema. „Der Kochbus ist eine Erfolgsgeschichte und zur fest etablierten Bühne für gute Ernährung und...

Lokales
Innenhof und Garten des Stadtmuseums sind Orte zum Verweilen, der Besuch der Dauerausstellung kostenlos | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern/gratis

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Kaiserslautern. Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben. Die...

Ratgeber
Gartenschläfer sind Allesfresser. Sie fressen Früchte, Samen und Knospen, aber auch Insekten, Spinnen, Würmer, Schnecken und Eier | Foto: BUND/Dietmar Nill

Ungebetener Hausgast – so bleibt der Gartenschläfer draußen

BUND. Der Gartenschläfer kommt in Deutschland überwiegend in Gärten vor. Manchmal schlägt die stark gefährdete Schlafmaus ihr Quartier jedoch auch im Haus auf. BUND-Expertin Katrin Hüsken erklärt, was man tun kann, damit der ungebetene Gast mit der Zorromaske draußen bleibt. Katrin Hüsken, BUND-Expertin für Naturschutz: „Gartenschläfer suchen ihren Lebensraum manchmal in direkter Umgebung von Menschen. In Deutschland sind sie auch in Gärten heimisch. Mitunter finden die kleinen Gartenbewohner...

Ratgeber
Bewegung als Medizin:  Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Bewegung als Medizin: Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs

Gesundheit. Jährlich am 4. Februar, soll der Weltkrebstag die Vorbeugung und Behandlung von Krebs ins öffentliche Bewusstsein rücken. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine Erkenntnis, die sich jenseits medizinischer Möglichkeiten durchgesetzt hat, ist: Bewegung unterstützt die Krebstherapie. Wurde früher während der Behandlung vor Anstrengung gewarnt und Ruhe verordnet, ist heute wissenschaftlich belegt, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf bei Krebs positiv...

Ratgeber
Urlaubsplanung 2025: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

So holt man 2025 das Maximum aus seinen Urlaubstagen – Tipps zu Brückentagen und Feiertagen

Urlaubsplanung. Wer seinen Urlaub clever plant, genießt mehr freie Tage. Wenn man die Feiertage 2025 optimal nutzt und Brückentage einsetzt, profitiert man von deutlich mehr freier Zeit.  Wir erklären Ihnen, wie man 2025 seinen Urlaub clever plant, um das Maximum aus seinen Urlaubstagen herauszuholen. Wer zum Beispiel an Ostern acht Urlaubstage nimmt, kann 16 Tage am Stück frei machen. Mit sieben Urlaubstagen "zwischen den Jahren" 2025 und 2026 kommt man zum Jahreswechsel noch einmal in den...

Ratgeber
Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax /Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Zahlungskarten sperren: Barrierearm per App oder Fax

Sicherheit. Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Selbst scheinbar alltägliche Dinge, wie etwa ein Telefonat, können so erschwert sein. Gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist sofortiges Handeln entscheidend, um finanzielle Schäden zu verhindern. Wie können Betroffene eine Kartensperrung schnell und unkompliziert veranlassen?Barrierearme Serviceangebote bieten Hilfe: Mit der SperrApp 116 116 können Zahlungskartendaten...

Ratgeber
Vitamin B beugt Darmkrebs vor / Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vitamin B beugt Darmkrebs vor

Gesundheit. Laut mehreren Untersuchungen in den letzten Jahren beugt Vitamin B6 Darmkrebs vor. Zurückzuführen ist dies wahrscheinlich auf das im Vitamin B6 enthaltene Co-Enzym Pyridoxalphosphat. Je höher die Konzentration des Co-Enzyms Pyridoxalphosphat im Blut festgestellt wurde, desto geringer soll das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, sein. Das Vitamin B6 kommt hauptsächlich in Gemüse, Geflügel, Getreide, Fisch und in einigen Obstsorten (Bananen und Avocados) vor. Circa 20 Prozent der Männer...

Ratgeber
Schweißgeruch: Was ist die Ursache? / Symbolbild | Foto: triocean/stock.adobe.com

Schweißgeruch: Was ist die Ursache?

Gesundheit. Was ist die Erklärung für Schweißgeruch? Schuld an dem unangenehmen Geruch ist ein einziges Eiweißmolekül, welches den Schweiß an die Hautoberfläche transportiert, bevor er dort durch Bakterien zerlegt wird und der unangenehme Geruch entsteht. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen der asiatischen und der europäischen Bevölkerung. Bei Asiaten entsteht nur sehr selten Körpergeruch. Wahrscheinlich ist bei dieser Bevölkerungsgruppe dieses Eiweißmolekül genetisch bedingt nicht aktiv,...

Ratgeber
Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen / Symbolbild | Foto: pathdoc/stock.adobe.com

Natürliche Maßnahmen bei Schlafstörungen

Gesundheit. Um nächtlichen Schlafstörungen entgegenzuwirken, sollte man stets zur gleichen Zeit ins Bett gehen und auch aufstehen. Menschen mit Schlafstörungen hilft es oftmals, auch am Wochenende und in den Ferien die Schlafzeiten um nicht mehr als 30 Minuten zu verschieben. Einschlafrituale, wie das Lesen leichter Lektüre, Musik hören oder Tagebuch schreiben, signalisieren dem Körper die bevorstehende Ruhephase, wenn sie regelmäßig praktiziert werden. Fern zu sehen oder im Internet surfen,...

Ratgeber
Hoffnung für Reizdarm-Patienten / Symbolbild | Foto: s-motive/stock.adobe.com

Hoffnung für Reizdarm-Patienten

Gesundheit. Nervöse Störungen des Reizdarms könnten auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Patienten, die an einem Reizdarm mit Durchfällen leiden, weisen häufiger bestimmte genetische Veränderungen auf. Diese Veränderungen scheinen dazu zu führen, dass der Aufbau oder die Anzahl der Rezeptor-Moleküle in der Zellwand verändert ist. Die Reizweiterleitung im Verdauungstrakt wird gestört, und es kommt so zu einer Überreizung des Darms. Dadurch bedingte Störungen im Wasserhaushalt könnten...

Ratgeber
Haut- und Nagelpilzinfektionen sind weit verbreitet / Symbolbild | Foto: Photo Sesaon /Stock.adobe.com

Haut- und Nagelpilzinfektionen sind weit verbreitet

Gesundheit. Hautpilzinfektionen sind weit verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Besonders gefährdet sind jedoch Diabetiker, ältere Menschen und Sportler. Diese Infektionen sind nicht nur ein kosmetisches Ärgernis, sondern können auch ansteckend sein, was eine Behandlung unerlässlich macht. Darüber hinaus können Hautpilzinfektionen eine große psychische Belastung für die Betroffenen darstellen. Häufige Pilzinfektionen der Haut betreffen oft die Füße und Nägel. Etwa 30 Prozent...

Ratgeber
Gesundheitstelefon: Leben mit COPD, einer Lungenerkrankung / Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Gesundheitstelefon: Leben mit COPD, einer Lungenerkrankung

Gesundheit. COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege bemerkbar macht. Betroffene leiden unter hartnäckigem Husten mit Auswurf und sind kurzatmig. Im fortgeschrittenen Stadium geraten viele selbst im Ruhezustand in Atemnot. Da Infekte zu einer schubartigen Verschlechterung des Gesundheitszustands führen können, sollten COPD-Patientinnen und -Patienten in der kalten Jahreszeit besonders vorsichtig sein und auf ihren Impfstatus achten: Es drohen...

Lokales
Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com
2 Bilder

DWD warnt
Schneefall und Glatteis möglich

Vorderpfalz. Wie der Deutsche Wetterdienst informiert, könnte es in der Nacht zum Sonntag (5. Januar 2025) zu einer Extremwetterlage kommen. In der zweiten Nachthälfte von Samstag auf Sonntag kann es in ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis in die Niederungen erst Schnee geben - verbreitet ein bis drei Zentimeter, lokal um die fünf Zentimeter Neuschnee. Dann gehen die Niederschläge in kürzester Zeit in gefrierenden Regen über. Es herrscht Glatteisgefahr! Im Tagesverlauf gibt es von Südwesten...

Lokales
BUND: Nachhaltige Neujahrsvorsätze / Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

BUND: Nachhaltige Neujahrsvorsätze

BUND. Raus aus der Klimamüdigkeit, rein in die Selbstwirksamkeit: Das neue Jahr ist die beste Gelegenheit, gute Vorsätze zu fassen und ins Handeln zu kommen. Christine Wenzl, Nachhaltigkeitsexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gibt Tipps für nachhaltige Neujahrsvorsätze: „Viele kleine Dinge können Großes bewegen. Wenn wir alle etwas tun, kommt das nicht nur der Umwelt zu Gute, sondern auch uns selbst. So können wir auch in Krisenzeiten Erfolge spüren. Je mehr...

Lokales
Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen / Symbolbild | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen

Gesundheit. Wer häufig an Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit leidet, sollte beim Arzt einmal testen lassen, ob er eine Fruchtzuckerunverträglichkeit hat. Eine schlechte Verdauung des Fruchtzuckers kann Auslöser des Reizdarmsyndroms sein. Jeder dritte Mitteleuropäer verträgt Fruchtzucker nur sehr schlecht. Früchte, und damit auch Fruchtzucker, sind zwar gesund doch sie können auch Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Das Problem ist schon lange bekannt. Bereits...

Lokales
Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen /Symbolbild | Foto: 4ChaN/stock.adobe.com

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen

Gesundheit. So schlecht, wie manche Ernährungsexperten die Nuss finden, ist sie gar nicht. Sie besteht zwar zu zwei Dritteln aus Fett, aber sie senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Gefäße, stabilisiert den Zuckerhaushalt und mindert das Risiko an Magen- und Prostatakrebs zu erkranken. Leider ist bis jetzt noch unklar, welcher Inhaltstoff dafür verantwortlich ist.red

Lokales
Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer / Symbolbild | Foto: Victoria VIAR PRO/stock.adobe.com

Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer

Sicherheit. Nicht erst aus der Presse hat jeder erfahren, dass Ski- und Snowboardfahrer durch das Tragen eines Helms vor vielen Kopfverletzungen geschützt sind. Fast die Hälfte der Kopfverletzungen, die auf der Skipiste passieren, könnten durch das Tragen eines Helms vermieden werden. Auch die häufige Meinung, dass das Tragen von Schutzhelmen bei Kindern zu Nackenverletzungen führen könnte, ist bisher nicht bestätigt. Allerdings hat das Tragen eines Helms auch einen Nachteil. Die...

Lokales
Besondere Pflege der Haut in den Wintermonaten / Symbolbild | Foto: Anton/stock.adobe.com

Besondere Pflege der Haut in den Wintermonaten

Gesundheit. Die kalte Jahreszeit, extreme Temperaturschwankungen von draußen nach drinnen bedeuten für die Haut Stress und kräftige Reizungen, oft mit irritierenden Folgen. Bei Minusgraden wird die Blutzufuhr in der Haut gemindert, die Poren öffnen sich meist übermäßig und die Haut wird zusätzlich gereizt. Dadurch sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut, was bei fehlender Pflege dazu führt, dass die Haut trocken, spröde und rissig wird. Die unangenehmen Folgen sind Rötung, Reizungen, schuppige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ