Kinderuni
Hochschule gibt kindgerechte wissenschaftliche Einblicke

Kinder lernen schneller als Erwachsene, was Forscher auf Wachstumshormone zurückführen.   | Foto: Foto:Sabrina Eickhoff/Pixabay
  • Kinder lernen schneller als Erwachsene, was Forscher auf Wachstumshormone zurückführen.
  • Foto: Foto:Sabrina Eickhoff/Pixabay
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludigshafen. Im Sommersemester startet die Kinderuni, die sich an Kinder von acht bis zwölf richtet.  Am 18. Mai beginnt sie mit der Vorlesung „Hat die Natur Mathematik gelernt?“ mit Gunda Helmer, Dozentin für Wirtschaftsmathematik und Statistik im Fachbereich Marketing & Personalmanagement. Hier schauen sich die Kids von 16.30 bis 17.30 Uhr in Raum A 103 auf dem Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 Mutter Natur unter mathematischen Gesichtspunkten genauer an. Da heißt es dann: Kann eine Schnecke zählen? Oder: Wieviel Mathe steckt in einem Gänseblümchen?

Am Mittwoch, dem 8. Juni, von 16.30 bis 18.00 Uhr gehen dann die Professorinnen Barbara Filsinger und Michaela Michel-Schuldt vom Fachgebiet Hebammenwissenschaft gemeinsam mit den kleinen Studierenden der Frage nach „Was macht das Baby im Bauch und wie kommt es da raus?“. Dabei werden Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach betrachtet und kindgerecht erklärt. Und ganz nebenbei erfahren die Kinder auch, was eine Frauenärztin und eine Hebamme beruflich so machen. Diese Kinderuni-Vorlesung findet in der Aula des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen in der Maxstraße 29 (EG) in der Ludwigshafener Innenstadt statt.
Den Abschluss des Kinderuni-Programms im Sommersemester bildet dann am Mittwoch, 22. Juni, ebenfalls von16.30 bis18 Uhr die Kinderuni zum Thema „Hausmeister war einmal – Facility Management ist heute“.

Darin nimmt Facility Manager Herbert Stork die Kinder mit auf einen spannenden Rundgang durch die Hochschule und zeigt ihnen Räume, die auch die meisten Lehrenden und Studierenden nicht kennen. Dabei erklärt er „en passant“, wer in der Hochschule was macht, warum und wieso. Das Event findet in A101 (A-Geb., 1.OG) statt, auf dem Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen-Mundenheim. jg/ps

Weitere Informationen:
Anmeldung und Infos unter:
www.hwg-lu.de/hochschule/
kennenlernangebote/kinderuni.html

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ