Hochschule Ludwigshafen: Bildungsprogramm soll Pfleger fit halten

 Pfleger sollen sich fit halten  Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • Pfleger sollen sich fit halten Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Deutschlandweit mangelt es an Pflegefachpersonen. Gleichzeitig sind im Beruf stehende Pflegefachpersonen hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Zur Gewährleistung der Versorgung kommt es darauf an, sie gesund im Beruf zu halten. Hier setzt das Projekt „Pro Pflege“ an, dass das Forschungsnetzwerks Gesundheit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Graduate School Rhein-Neckar durchführt.

Der Zertifikatskurs umfasst ethische und professionelle Unterstützung, kollegiale Beratung und Supervision, Prävention vor Gewalt und psychischen Belastungen, Gesundheitsförderung und Beziehungsarbeit, Personalentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement.

„Ab April stellen wir Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz das neue Bildungsangebot Propflege zur Verfügung, das Pflegeethik, Gesundheitsförderung und Professionalität verbindet. Die Stärkung des Dreiklangs professionellen Pflegehandelns ermöglicht Pflegefachkräften, besser mit den Herausforderungen des Pflegealltags umzugehen, ihre eigene Gesundheit zu stärken und zur Sicherung der pflegerischen Versorgung beizutragen“, erklärt Projektleiterin Andrea Kuhn.

Der Kurs, bestehend aus fünf dreitägigen Modulen, findet über das Jahr 2023 verteilt ressourcenschonend meist online statt. Kooperationspartner des Pilotkurses sind die Westpfalz Klinikum GmbH und die cusanus trägerschaft trier mbH. Sie stellen Teilnehmende der ersten Stunde frei. Die Fachtagung ProPflege in Ludwigshafen beschließt ab Anfang November an der Hochschule Ludwigshafen den Pilotdurchlauf. jg/red

Weitere Informationen:
Informationen finden Sie unter https://forschungsnetzwerk-gesundheit.hwg-lu.de/forschung/propflege. Voranmeldungen für den zweiten Durchlauf in 2024 sind bereits willkommen.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ