Illegale Müllentsorgung: Abfallablagerungen sind leicht rückläufig

Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com
  • Müll sammeln Symbolfoto
  • Foto: lovelyday12/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Die Gesamtzahl der illegalen Abfallablagerungen im Stadtgebiet ist erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder rückläufig. Mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf geht der Bereich Umwelt davon aus, dass die Fallzahl aus dem vergangenen Jahr um mehrere hundert Fälle unterschritten wird. Im Vorjahr 2021 hatte die Stadtverwaltung rund 4.800 illegale Ablagerungen verzeichnet.

„Das bedeutet, dass nach stetigem Zuwachs an illegalen Müllablagerungen in den vergangenen 15 Jahren erstmals kein neuer Negativrekord erreicht wird. Das kann für uns als Stadtgemeinschaft allerdings nur weiterer Ansporn sein, um die nach wie vor sehr hohe und zu hohe Anzahl an illegalen Müllablagerungen zurückzudrängen“, gibt Umweltdezernent Alexander Thewalt zu bedenken. „Wir setzen darauf, dass die vielfältigen städtischen Initiativen wirken, um langfristig Ludwigshafens Straßen und Plätze mit weniger wild entsorgtem Unrat zu belasten.“

Eine genauere, statistische Auswertung der diesjährigen Fallzahlen solle Anfang des kommenden Jahres erfolgen, fügt er hinzu. „Die Verwaltung wird den Druck durch unterschiedliche Kontrollmechanismen auf die Menschen erhöhen, die zu Lasten der Allgemeinheit ihren Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgen und die Kosten für zusätzliche Reinigung damit der gesamten Stadtgemeinschaft aufbürden.“ Umweltdezernent Thewalt führte exemplarisch die Videoüberwachung gegen illegale Müllablagerungen an ausgewählten Hotspots an und den Abfallvollzugsdienst mit dem Einsatz der sogenannten Müllsheriffs, um Vergehen zu ahnden und mit Geldbußen zu bestrafen. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ