Stadtelternausschuss LU
Infoveranstaltung Kita-Zukunftsgesetz & Bedarfsumfrage

2Bilder

Am 4. Mai lädt der Stadtelternausschuss Ludwigshafen um 20:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Kita-Zukunftsgesetz“ ein.

Am 01.07.2021 tritt das „Kita-Zukunftsgesetz“ in Kraft. Wir möchten die Eltern informieren, welche Vorteile und Veränderungen das neue Gesetz für Kitas, Eltern und vor allem für unsere Kinder mit sich bringt. Die Veranstaltung findet online via GoToMeeting statt.
Unterstützt werden wir bei dieser Veranstaltung von den Referentinnen Beata Kosno-Müller und Karin Graeff vom Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz.

Alle Interessierten bitten wir um Anmeldung zur Teilnahme unter: info@stea-lu.de. Wir senden einen Zugangcode zum GoToMeeting zu. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und gute Diskussionen.

Ein wichtiger Aspekt des „Kita-Zukunftgesetz“ ist die Bedarfsplanung basierend auf einer Bedarfsermittlung. Das Jugendamt und die Träger der Kitas in Ludwigshafen haben die zukünftigen Betreuungsbedarfe und auch neue Betreuungszeiten in den Kitas ab 1.7.2021 festgelegt. Leider erfolgte die Bedarfsermittlung in LU bisher einseitig ohne Elternbeteiligung!

Um uns für die Eltern in den städtischen Gremien stark machen zu können und einen aktuellen Überblick über die realen Betreuungsbedarfe zu bekommen, benötigen wir das Feedback der Eltern! Dabei geht es uns nicht nur um die Bedarfe von Eltern mit Kita-Platz, sondern auch um Bedarfe von Eltern, die aufgrund des großen Mangels an Kita-Plätzen in der Stadt derzeit noch keinen Kita-Platz haben.

Die Teilnahme an der Umfrage zu aktuellen und zukünftigen Betreuungsbedarfen ist bis zum 05.05.2021 ganz einfach über diesen Link: https://www.surveymonkey.de/r/WZTZ5HM  anonym möglich und dauert nur 3 min. Den Flyer inkl. QR-Code kann man auf unserer Homepage www.stea-lu.de runterladen.

Bei Fragen zur Umfrage oder anderen Kita-Themen, sind wir erreichbar unter: info@stea-lu.de

-----------------

Der Stadtelternausschuss ist ein Zusammenschluss von Eltern, deren Kinder sich in einer städtischen Einrichtung befinden (Krippe, Kindergarten, Hort) sowie von interessierten Eltern. Als offene Gruppe für alle Interessierten möchte der Stadtelternausschuss den Austausch von Eltern über die Kitas hinaus fördern und gleichzeitig als Schnittstelle zwischen der Stadt Ludwigshafen und allen zugehörigen Institutionen und Gremien (z.B. Jugendhilfeausschuss), den Kitas, Trägern und Ludwigshafener Eltern fungieren. Im Idealfall ist im Stadtelternausschuss jeweils ein Mitglied des Elternbeirats aus jeder Einrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort) in Ludwigshafen vertreten.

Öffentlichkeitsarbeit, Stadtelternausschuss Ludwigshafen
Mail: presse@stea-lu.de

Autor:

Dietmar Ullrich aus Offenbach

Webseite von Dietmar Ullrich

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ