Stadtgebiet Ludwigshafen
Keine Bange vor Füchsen

Symbolfoto Fuchs. | Foto: winterseitler / Pixabay

Ludwigshafen. In den letzten Wochen gingen bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen vermehrt Meldungen ein, dass sich Füchse im Stadtgebiet Ludwigshafen aufhalten. Im urbanen Bereich finden sie ausreichend Nahrung, außerdem Deckung zur Aufzucht ihrer Jungen und werden nicht gejagt.

Für Menschen nicht gefährlich

Wie der Bereich Umwelt mitteilt, werden Füchse grundsätzlich als nicht gefährlich für den Menschen eingestuft. Sie sind nützlich, fressen kleinere Nagetiere und halten damit den Bestand an Mäusen und Ratten nieder. Sobald die Füchse geschlechtsreif sind, suchen sie sich ein neues Revier, sodass es nie zu einer Überpopulation kommen kann. Seit 2008 gelten Füchse in Deutschland als tollwutfrei. Füchse können zwar potenziell mit dem Fuchsbandwurm infiziert sein, Übertragungen auf Menschen sind jedoch äußerst selten. Infektionen können durch die Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen vermieden werden, insbesondere nach der Gartenarbeit sollten die Hände gründlich gereinigt werden. Zusätzlich wird empfohlen, Hunde und Katzen regelmäßig entwurmen zu lassen.

Kontakt zu Füchsen meiden

Füchse streifen zumeist im Dunkeln durch die Wohngebiete. Generell sollte man den Kontakt meiden und sie auf keinen Fall füttern, damit sie sich nicht an Menschen gewöhnen. Hunde- und Katzenfutter sollte grundsätzlich nicht offen im Freien bereitgehalten werden, da dadurch auch andere Tiere, wie zum Beispiel Ratten, angezogen werden.

Weitere Informationen bei Fuchs-Sichtungen gibt der Leiter der ORBEA-Naturschutzgruppe Ludwigshafen, Klaus Eisele (Telefon 0160 99164962, E-Mail buero-lu@t-online.de) bei Bedarf. Wenn Füchse deutlich untypisches Verhalten an den Tag legen, zum Beispiel offensichtlich keine Scheu vor Menschen zeigen, keine Fluchtdistanz wahren und sich nähern, statt zu fliehen, ist der Bereich Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Angela Plogsties-Rudnick (Telefon 0621 504-3365 oder E-Mail umwelt@ludwigshafen.de) zuständig. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ