Lesung: "Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch"

Omas gegen Rechts gibt es in vielen Städten und Gemeinden | Foto: Stuckenberg
  • Omas gegen Rechts gibt es in vielen Städten und Gemeinden
  • Foto: Stuckenberg
  • hochgeladen von Gabi Stuckenberg

Ludwigshafen. Zu einer Lesung mit Philipp Peyman Engel lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr ein. Philipp Peyman Engel liest an diesem Abend aus seinem ebenso persönlichen, wie auch aufklärenden Buch "Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch" über die aktuelle Lage der Juden in Deutschland. Als Sohn einer persischen Jüdin und eines deutschen Vaters im Ruhrgebiet aufgewachsen, studierte er Philosophie, Pädagogik und Literatur und Medienpraxis. Der Journalist ist Chefredakteur der Wochenzeitung "Jüdische Allgemeine". Das "Medium Magazin" zeichnete ihn 2023 mit dem renommierten Medienpreis "Chefredakteur des Jahres" aus. Nach dem brutalen Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 erlebte er mit vielen anderen Jüd:innen in Deutschland den Antisemitismus wieder so offen, dass man vermuten könnte, er wäre nie weg gewesen.

In seinem Buch entlarvt er die deutsche Lebenslüge, dass dieses Land dem Antisemitismus ein für alle Mal abgeschworen hat. Denn plötzlich zeigt sich, wie sehr die Ablehnung von Jüdinnen viele in diesem Land verbindet: Von rechten Ausweisungsfantasien über die alte Linke zu jenen Muslim*innen, die auf deutschen Straßen die Vernichtung Israels fordern. Und dazu das zustimmende Schweigen der Mehrheit zu dem brutalen Terroranschlag. Deutschland ist kein sicherer Ort mehr für Jüd:innen. Das ist das erschreckende Fazit von Philipp Peyman Engel.

So ist sein Buch auf der einen Seite eine Abrechnung mit denen, die zum Terror schweigen und eine Aufforderung, Haltung zu zeigen. Auf der anderen Seite ist es die schonungslose Beschreibung der moralischen Krise dieses Landes. jg/red

Weitere Informationen:

Anmeldung ist erwünscht unter Telefon 0621 5042605 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ