Marktplatz ludwigshafen-digital.de
Ludwigshafen bekommt eigene App

So soll die App aussehen Foto: ps
2Bilder
  • So soll die App aussehen Foto: ps
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Eine neue Ludwigshafen-App wurde von der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft heute in einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt. Die neue App wird im März kostenlos in den App-Stores von Google und Apple verfügbar sein und das Leben in Ludwigshafen digital und interaktiv abbilden.

Neben Informationen zu Einzelhandel und Gastronomie sind Sehenswürdigkeiten verfügbar und man kann sich bei Rundgängen durch die Stadt führen lassen.
„Die neue App richtet sich an Besucher*innen und Bürger*innen der Stadt gleichermaßen“, so Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM, bei der Vorstellung der App. „Ziel ist es, das Leben in der Stadt schnell, aktuell und interaktiv zur Verfügung zu stellen. In einem ersten Schritt sind die Themenfelder Gastronomie und Events verfügbar“, so Keimes. Ebenso soll der Einzelhandel und Wochenmärkte ihren Platz erhalten. Hotels und Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls geplant. Kultureinrichtungen in Ludwigshafen sollen ebenfalls in die App eingebunden werden. Für Radfans werden Radtouren in der Stadt und der Region verfügbar sein. Wer es bequemer mag, findet Informationen zu Parkplätzen und den Fahrplänen der RNV in der App. “Außerdem bietet die App fantastische Fotoimpressionen aus den Ludwigshafen-Kalendern und natürlich den Videofilm von Northwind-Visuals“, erklärt Christoph Keimes.

Next Step - Interaktive Elemente

In einem zweiten Schritt wird ein Gastro-Check-In folgen. Damit wird das Ausfüllen von Formularen zur Erfassung von persönlichen Daten bei Restaurantbesuchen überflüssig. „Wer einmal seine Kontaktdaten in der App eingetragen hat, kann sich – unter Einhaltung aller Datenschutzvorgaben – schnell per QR-Code im Restaurant an- und abmelden“, so Keimes. Die App beinhaltet selbstverständlich einen Terminkalender sowie eine Übersicht über die Events der Stadt. „Beides ist in der Pandemie in der Schlummerphase und kann jederzeit eingeblendet werden, sobald der Bedarf dafür vorhanden ist.“
Weitere Bausteine der App sind sogenannte Beacons und Geofences. Damit lassen sich beispielsweise Rundgänge in Museen interaktiv abbilden und Sehenswürdigkeiten in der Stadt verorten.

Der neue digitale Marktplatz von Ludwigshafen

Unter dieser Adresse findet man ab März alle Unternehmen in LU, die ihre Service-Angebote, Öffnungszeiten und Aktionen dort eingetragen. „Derzeit werden diese Daten zum Start ausschließlich von Mitarbeiter*innen der LUKOM eingepflegt. Handel, Gastronomie Dienstleistungen und Kultur können ihre Informationen ab April selbst zur Verfügung stellen und direkt online im System eingeben.
Die Informationen von der Marktplatz-Webseite ludwigshafen-digital.de werden in die App eingespiegelt. Via ludwigshafen-digital.de ist die App variabel, um weitere Themen wie Ausstellungen und Dienstleistungen einzubinden“, erklärt der LUKOM-Chef. „Unser erklärtes Ziel ist es DIE Ludwigshafen App für alle Themenfelder anzubieten und weitere Partner aufzunehmen.“
„Im April werden wir deshalb so weit sein, dem Handel, der Gastronomie und der Hotellerie sowie der Kultur externe Zugänge zum Marktplatz zu ermöglichen, um eigene Inhalte zu erstellen und aktuell zu halten.“ kim/ps

So soll die App aussehen Foto: ps
 Foto: ps
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ