Heinrich Pesch Haus hilft Bedürftigen
Mahlze!t LU goes family!

Hede Strubel-Metz und Frieder Metz (zweite und dritter von links) haben die erste Route übernommen. Pater Tobias Zimmermann SJ, Direktor des HPH (lins), Koch Klaus Fendel (zweiter von rechts) und die Leiterin der Familienbildung, Jana Sand (rechts) helfen beim Einladen der Wärmebehälter.  | Foto: HPH
  • Hede Strubel-Metz und Frieder Metz (zweite und dritter von links) haben die erste Route übernommen. Pater Tobias Zimmermann SJ, Direktor des HPH (lins), Koch Klaus Fendel (zweiter von rechts) und die Leiterin der Familienbildung, Jana Sand (rechts) helfen beim Einladen der Wärmebehälter.
  • Foto: HPH
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Seit 6. April bietet das Heinrich Pesch Haus jeden Tag eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Da mit diesem Angebot aber Familien nicht erreicht werden, macht sich Mahlze!t LU nun auf den Weg: Ab heute versorgt ein ehrenamtlicher Fahrdienst Familien mit einer warmen Mahlzeit.
Die Essensausgabe im Wirtschaftshof des Heinrich Pesch Hauses ist täglich von 12 bis 13 Uhr geöffnet. Jeder, der kommt, kann ein Essen mitnehmen, das in der Küche des Tagungshauses frisch gekocht wird. Die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das Heinrich Pesch Haus sind die Initiatoren. Sie möchten mit Mahlze!t LU ein Zeichen der Solidarität setzen – auch wenn die Corona-Krise das Heinrich Pesch Haus hart trifft, Tagungshaus und Hotel seit Mitte März geschlossen sind. „Aber wir wollen unsere Küche in dieser Krisenzeit nicht einfach leer stehen lassen, sondern sie wenigstens gerne dafür einsetzen, dass auch andere Menschen, die es nun besonders hart trifft, gut durch die Krise kommen“, sagt der Direktor des Heinrich Pesch Hauses, Pater Tobias Zimmermann SJ.

Großer Bedarf für kostenlose Mahlzeit

Das Angebot wird gut angenommen – waren es anfangs um die 30 Menschen, werden mittlerweile jeden Tag über 70 Essen ausgegeben. „Am Wochenende sind es sogar noch mehr“, berichtet Zimmermann. Das zeige, wie groß der Bedarf sei.
Das HPH-Team hat beobachtet, dass vor allem Alleinstehende zur Essensausgabe kommen. „Aber es gibt auch Familien, die derzeit in schwierigen Situationen sind“, wissen die Leiterinnen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, Jana Sand und Kerstin Hofmann. Es sind Familien, deren Kinder sonst in Kita oder Schule eine warme Mahlzeit am Tag erhalten, oft auch noch Frühstück und einen Imbiss. Manche Eltern sind mit der Zubereitung der Mahlzeiten überfordert –- oder es fehlt ihnen schlicht das Geld.

Unterstützung von Familien besonderes Anliegen

Da dem HPH mit seiner Familienbildung die Situation von Familien aber ein besonderes Anliegen ist, entstand die Idee, Mahlze!t LU dezidiert auch Familien anzubieten. „Uns war klar, dass es für Familien schwierig ist, zu uns zu kommen“, sagt Jana Sand. „Daher bringen wir jetzt unser Essen zu den Familien.“ Jana Sand ist es wichtig, dass Familien mit den Mahlzeiten unterstützt werden, die diese am dringendsten benötigen.
Um Namen und Adressen von Familien zu bekommen, für die eine Mahlzeit eine große Unterstützung ist, nahm die Leiterin der Familienbildung Kontakt zu städtischen und kirchlichen Institutionen auf. „Wir wollen damit sicherstellen, dass die Aktion wirklich nur bedürftigen Familien zugute kommt“, betont sie. Denn Mahlze!t LU goes Family wird aus Spenden finanziert und Ehrenamtliche übernehmen die Auslieferung.

Zahlreiche Spender unterstützen Aktion 

So haben bereits die Soroptimisten Ludwigshafen, die Bürgerstiftung und die Spendenaktion WeKickCorona Mahlze!t LU unterstützt. „Auch zahlreiche Einzelpersonen haben schon gespendet. Diese Solidarität freut uns sehr“, dankt Pater Zimmermann.

Weitere Helfer und Spender gesucht

„Wir starten heute mit 13 Familien und 40 Portionen“, freut sich Kerstin Hofmann. Auf zwei Routen werden die ehrenamtlichen Helfer das Essen ausliefern. Dazu wurden eigens Wärmebehälter angeschafft. HPH-Koch Klaus Fendel kocht Eintöpfe, Suppen, Linsen mit Spätzle und ab und zu auch eine süße Mahlzeit wie Milchreis oder Grießbrei. „Wir freuen uns, wenn sich weitere Ehrenamtliche melden, die uns am Wochenende bei der Speiseausgabe unterstützen oder Fahrdienste übernehmen möchten“, wirbt Jana Sand um weitere Helfer. Auch Spenden sind willkommen.

Info: Helfer können sich unter Telefon 0621 5999221 melden.

Spendenkonto

Heinrich Pesch Haus, Bildungszentrum Ludwigshafen e.V.
IBAN: DE 96 7509 0300 0000 0560 14 (Liga Bank eG Speyer)
Spendenzweck: Mahlzeit LU

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ