Corona und Schule
Mehrheit für schärfere Maßnahmen

Symbolfoto. | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Ludwigshafen. Heute, 16. November 2020, treffen sich Bund und Länder mit Kanzlerin Merkel zum Corona-Gipfel, um mögliche weitere Beschränkungen zu diskutieren. Falls sich die Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung darauf verständigen, könnten zeitnah und bundesweit neue Regeln in Kraft treten. Wie vorab durchgesickert ist, soll es vor allem um weitere Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich, aber auch um mögliche neue Regeln für Schulen und Kitas gehen.

Während seit Anfang November "Lockdown light" in vielen Bereichen des Lebens gilt, blieb der Unterricht in den Schulen bis auf eine teilweise Maskenpflicht unverändert. Politiker und Verantwortliche sprachen sich lange für eine Präsenzunterricht so lange als möglich aus. "Wir wollen alles daran setzen, dass die Schulen offen bleiben können," sagt Stefanie Hubig, Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz. Dagegen spricht sich Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, für Hybridunterricht aus, ebenso die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz.

Klare Mehrheit für schärfere Maßnahmen

Das Meinungsbild der Leser*innen des Wochenblatts Ludwigshafen zeigt deutlich, dass eine Mehrheit für schärfere Maßnahmen an Schulen ist. Bei einer Umfrage "Wie soll es in Bezug auf die Schulen in Ludwigshafen weitergehen?" waren nur 10,74 Prozent dafür, dass die Schulen komplett im Regelbetrieb weiterlaufen sollten und dass Lüften und Maskenpflicht ausreichen müssten (26 Stimmen). Für ein alternatives Konzept mit unter anderem beispielsweise einem Wechselmodell aus Präsenz- und Onlineunterricht sowie einer Aufhebung der Anwesenheitspflicht waren 41,32 Prozent (100 Stimmen). Die Mehrheit mit 47,93 Prozent (116 Stimmen) war sogar für eine komplette Schulschließung, bis die Infektionszahlen wieder gesunken sind. 

Hier ist der ursprüngliche Artikel mit der Umfrage:

Steigende Covid-19-Fälle an Schulen

Mögliche neue Corona-Regeln für Schulen

Um die Infektionsgefahr an Schulen zu vermindern, sind viele unterschiedliche Ideen im Umlauf:

  • Maskenpflicht mit Mund-Nasen-Schutz für alle Jahrgänge inklusive Grundschule, sowohl auf dem Schulgelände als auch im Unterricht
  • Wechselunterricht in festen Gruppen mit halbierter Größe
  • Aussetzung der Anwesenheitspflicht, Möglichkeit zur Teilnahme am Online-Unterricht
  • Präsenzunterricht für Schüler*innen, die nicht am Online-Unterricht teilnehmen können, sonst Online-Unterricht
  • Nutzung von größeren Räumen wie Sporthallen oder sogar Räumen in Gaststätten oder Hotels
  • Versetzte Pausen / versetzter Schulbeginn
  • Mehr Busse für eine Schülerbeförderung mit Mindestabstand
  • Mehr Lüften und Mindestabstand von 1,5 Metern im Klassenzimmer
  • Online-Unterricht im Quarantänefall
  • Luftfilter in allen Klassenräumen

Nun bleibt es abzuwarten, welche Beschlüsse Bund und Länder zum Schutz der Schüler*innen und Lehrer*innen fassen werden. bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ