MINTmachtage feiern das Grundgesetz: Diesjähriges Motto lautet „Entdecken, Forschen, Freisein!“

MintMachtage feiern Grundgesetz /  Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com
  • MintMachtage feiern Grundgesetz / Symbolbild
  • Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rheinland-Pfalz. Das Grundgesetz wird 75! Das ist ein Grund zu feiern. Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein, am Dienstag, 18. Juni, gemeinsam mit Kindern die Bedeutung von Freiheit zu erkunden.

Das Motto der diesjährigen Aktion MINTmachtage lautet „Entdecken, Forschen, Freisein!“ und genau darum geht es: Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun? Mit tollen Forschungsideen, einem Escape-Spiel und dem Song zur Aktion im Ohr können Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrkräfte und Kinder dieser Frage gemeinsam auf den Grund gehen. Alle Materialien gibt es kostenlos unter www.mintmachtage.de.

Was bedeutet Freiheit und warum ist sie wichtig? Welche Erfindungen und technischen Neuerungen haben uns Freiheit ermöglicht und was braucht es, um Freiheit in allen Bereichen und Facetten zu erhalten? Welche Ideen haben Mädchen und Jungen, um sich freier zu fühlen? „Eine unserer größten Freiheiten ist, dass wir Dinge hinterfragen und in Frage stellen dürfen. Das ist ein hohes Gut unserer Demokratie und gleichzeitig eine wichtige Zukunftskompetenz, die wir schon bei Kindern im Kita-Alter fördern können“, sagt Dr. Tobias Ernst, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinder forschen. „Ich lade deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ein: Beteiligt euch an der Aktion MINTmachtage zum Thema Freiheit! Feiert ein Forschungsfest, rätselt euch durchs Escape-Spiel oder forscht während einer Projektwoche. Es lohnt sich.“

Forschungsideen, MINT-Rätsel und Musik kostenlos zum Download

Die MINTmachtage hießen bis 2023 „Tag der kleinen Forscher“. Das Ziel der deutschlandweiten Aktion bleibt unverändert: Jungen und Mädchen schon früh einen Zugang zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. In diesem Jahr knüpft das Projekt der Stiftung Kinder forschen an das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit an. Für die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Formen von Freiheit, technischen Erfindungen und Kinderrechten stellt die Stiftung zahlreiche Ideen und Hintergrundwissen zur Verfügung. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte können sich das Aktionsmaterial online unter www.mintmachtage.de herunterladen. Es beinhaltet eine Sonderausgabe der „Forscht mit!“ und ein Escape-Spiel mit MINT-Rätseln.

Auf der Website finden pädagogische Fach- und Lehrkräfte auch den perfekten Song für ein rauschendes Forschungsfest: „Fühl dich frei“ der Band 3Berlin. Die Stiftung selbst feiert den Aktionstag natürlich auch – diesmal mit einem Festakt am Dienstag, 18. Juni, im Garten des Kronprinzenpalais am Boulevard Unter den Linden in Berlin. Mit dabei sind dann neben zahlreichen Kindern aus Berliner Kitas und Grundschulen auch TV-Moderator André Gatzke und Elmo aus der Sesamstraße sowie Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, die ehemalige Vorsitzende des deutschen Ethikrats Prof. Dr. Alena Buyx und Anne Marie Bobes, Erfinderin und Bundessiegerin bei Jugend forscht.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ