Mutterstadt darf seine Kulturgeschichte digital dokumentieren

Geschichte Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • Geschichte Symbolbild
  • Foto: stockpics/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Neun Kommunen im Land wurden fürs Landesprojekt zur Dokumentation ihrer besonderen Regionalgeschichte ausgewählt. Auch Mutterstadt ist mit dabei. Die Kommune soll neben weiterem acht Gemeinden und Städten im Land ein Jahr lang seine Kulturschätze digital erfassen und für die Öffentlichkeit verfügbar machen. Das Land wird dabei helfen und die Kommunen werden dabei kooperieren und sich gegenseitig unterstützen.

„Das historische und kulturelle Erbe der rheinland-pfälzischen Kommunen zu erhalten ist eine wichtige Aufgabe. Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder neun Kommunen auf dem Weg zur Digitalisierung ihrer kulturellen Schätze im Rahmen des Landesprojekts“, so Innenminister Michael Ebling. Die vielfältigen Bewerbungen hätten erneut gezeigt, dass jede noch so kleine Gemeinde eine eindrucksvolle Kulturgeschichte aufzuweisen hat, die es für die Nachwelt zu bewahren gilt. Das können sowohl historisch bedeutende Orte und Objekte als auch immaterielle Kulturgüter wie Bräuche, Anekdoten und Regionalgeschichte sein.“

Mutterstadt hat sich ab November 2023 erfolgreich um Teilnahme am Landesprojekt „KuLaDig RLP“ beworben. Die Entscheidung über die Zulassung fällt Jahr für Jahr die Uni Koblenz. Das Projekt zielt darauf, die Kulturlandschaften digital zu erfassen und zu präsentieren. „Die thematische Bandbreite der neuen Teilprojekte ist beeindruckend. Sie reicht vom Schieferbergbau über historische Ehrengräber über die Bäderkultur im Ahrtal und am unteren Mittelrhein“, so Ebling.

Auch die Kommunen Bacharach (Landkreis Mainz-Bingen), Bundenbach (Landkreis Birkenfeld), Herxheim (Landkreis Südliche Weinstraße), Oberkail (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Römerberg (Rhein-Pfalz-Kreis), die Verbandsgemeinde Ruwer (Landkreis Trier-Saarburg) sowie Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler) wurden ausgewählt. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ