Online-Umfrage zur Regionalstrategie Demografischer Wandel der Metropolregion gestartet

Foto: Victor/adobe.stock.com

Metropolregion. Ihre Meinung und Expertise ist gefragt! Unter der Leitfrage "Wie können wir die Metropolregion Rhein-Neckar zukunftsfähig gestalten, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern?" startet eine umfassende Online-Beteiligung auf der Plattform www.nachhaltig-im-dialog.de.

Ihr Ziel ist, die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den demografischen Wandel und globale Megatrends wie Digitalisierung und Klimawandel ergeben, gemeinsam im Austausch mit Bürgern zu gestalten.

Verbandsdirektor Ralph Schlusche erklärt: "Mit dieser Online-Beteiligung möchten wir die Ideen und Visionen der Menschen in unserer Region für eine lebenswerte und zukunftsfähige Metropolregion Rhein-Neckar sammeln."

Die Leitthemen

  • Digitalisierung: Gesucht werden Vorschläge für digitale Lösungen und Technologien, die das tägliche Leben erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken können.
  • Nachhaltigkeit und Klimaanpassung: Im Fokus stehen Ideen zur umweltfreundlicheren Gestaltung der Region und zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels.
  • Daseinsvorsorge und Mobilität: Gefragt sind Maßnahmen zur Sicherstellung einer flächendeckenden Grundversorgung und zur nachhaltigen Verbesserung der Mobilität in der Region.
  • Gesundheit und Fachkräfte: Gesucht werden Ansätze zur Stärkung des Gesundheitssystems und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels, um die Region für alle Altersgruppen attraktiv zu halten.

Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Vorschläge und Anregungen auf www.nachhaltig-im-dialog.de einzubringen. Die Ergebnisse werden ausgewertet und fließen in den Prozess der Fortschreibung der Regionalstrategie Demografischer Wandel ein. "Gemeinsam können wir eine Region gestalten, die den demografischen Wandel als Chance begreift und die Lebensqualität in der Region und für die Region langfristig sichert", so der Verbandsdirektor abschließend.

Aufbauend auf der Online-Beteiligung folgt am 26. Oktober, 10 bis 15 Uhr, ein Regionaler Zukunftsdialog, vorbereitet von Verband Region Rhein-Neckar und interessierten Bürger:innen aus der Region. Hierzu sind Bürgerinnen und Bürger aus Rhein-Neckar ebenfalls herzlich eingeladen. Bei Interesse an einer Teilnahme an der Veranstaltung wenden Sie sich bitte per E-Mail an beteiligung@vrrn.de. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ