Online-Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorge korrekt planen

Der Verein weiß, wann eine Vorsorgevollmacht und eine Pateientenverfügung juristisch korrekt angelegt ist.  | Foto: ST.art/stock.adobe.com
  • Der Verein weiß, wann eine Vorsorgevollmacht und eine Pateientenverfügung juristisch korrekt angelegt ist.
  • Foto: ST.art/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Region. „Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich lebensverlängernder Maßnahmen in schweren Pflegesituationen?“ Es gibt viele Frage zur Vorsorge und Patientenverfügung und leider auch viele falsche Annahmen hierzu. Informationen über die Erstellung einer juristisch korrekten Vorsorge und Patientenverfügung gibt ein Online-Vortrag am Mittwoch, 16. März, von 18 bis 19.30 Uhr. Zur Veranstaltung laden der SKFM Betreuungsverein Schifferstadt und die vier Pflegestützpunkte des Rhein-Pfalz-Kreises ein. red

Weitere Informationen und Anmeldung:
Pflegestützpunkt Limburgerhof , Kirchenstraße 29, Limburgerhof
Elisabeth.Schwarz@pflegestuetzpunkte-rlp.de, Telefon: 06236 4290250

Autor:
Julia Glöckner aus Ludwigshafen
24 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ