Praktikumswoche im Herbst in Rheinland-Pfalz: Praktika können Türöffner für die berufliche Zukunft sein

- Praktika helfen bei der späteren Berufswahl
- Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Praktikumswoche ist bald wieder am Start! In den Herbstferien können Jugendliche in Rheinland-Pfalz wieder die Chance nutzen, um wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Betrieben und Berufen zu sammeln. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt anlässlich des Schulstarts mitgeteilt und motiviert alle Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte teilzunehmen. Für Betriebe ergeben sich mit der Praktikumswoche Gelegenheiten, interessante jungen Menschen, aus denen Auszubildende werden könnten, kennenzulernen.
„Wir wollen junge Menschen motivieren und alle Chancen bieten, sich über die beruflichen Möglichkeiten zu informieren und unterschiedliche Berufsbereiche und Betriebe kennenzulernen“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „Mehrere Tagespraktika in kurzer Zeit sind eine optimale Möglichkeit, um in viele interessante Unternehmen hineinzuschnuppern und die eigenen beruflichen Interessen und Stärken zu entdecken.“
Nachdem die Praktikumswoche bereits in den Pfingstferien erfolgreich stattgefunden hat, wird sie erneut vor, während und nach den Herbstferien (Montag, 7. bis Donnerstag, 31. Oktober) Schülerinnen und Schülern wohnortnah Tagespraktika ermöglichen. Praktika während des Schulbetriebs gilt es mit den Schulen abzusprechen. Die Praktikumstage werden individuell für jede Schülerin und jeden Schüler geplant. So besteht die Möglichkeit, sich in Berufen aus über 20 Berufsfeldern aktiv auszuprobieren. Schon jetzt sind landesweit über 18.000 Praktikumstage verfügbar.
Die Praktikumswoche findet landesweit in allen Landkreisen und Städten statt. Unterstützt wird die Praktikumswoche von vielen regionalen Unternehmen, die ebenfalls von der Aktion profitieren können. So können Unternehmen innerhalb kurzer Zeit, viele motivierte junge Menschen kennenlernen und den Aktionszeitraum aktiv für die eigene Nachwuchsgewinnung nutzen.
Schmitt rief alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren aus allen Schulformen sowie alle Ausbildungsbetriebe in Rheinland-Pfalz auf, eine Teilnahme an dem für sie kostenfreien Angebot zu prüfen. Die Praktikumswoche wird vom Wirtschafts- und Bildungsministerium finanziert und durch ein breites Bündnis lokaler und landesweiter Institutionen unterstützt.red
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.praktikumswochen-rlp.de
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.