Produktaustritt bei BASF: Toxisches Ethylendiamin gelangt in Luft

Der Schadstoff gelangte als Dampf in die Luft und verteilte sich | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com
  • Der Schadstoff gelangte als Dampf in die Luft und verteilte sich
  • Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ludwigshafen. Am Montag, 21. November, um 10.45 Uhr, ist es bei der BASF in Ludwigshafen zu einem Produktaustritt von Ethylendiamin gekommen. Dabei bildete sich kurzzeitig eine sichtbare weiße Produktwolke, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Umweltmesswagen der BASF waren innerhalb des Werks unterwegs und stellten im betroffenen Gebiet leicht erhöhte Messwerte fest. Außerhalb des Werks waren die Messfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Mannheim und der BASF ebenfalls unterwegs. Sie stellten in Ausbreitungsrichtung keine erhöhten Messwerte und keinen Geruch fest. Eine Gefährdung von Mensch und Umwelt bestand laut BASF nicht.

Beim Produktaustritt benetzte sich ein Mitarbeiter mit dem Produkt an der Hand. Nach medizinischer Erstversorgung durch den Rettungsdienst der BASF wurde er in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Der Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen war zur Unterstützung im Einsatz.

Auch die BASF-Werkfeuerwehr ist weiterhin im Einsatz. Der Produktaustritt ist gestoppt. Die Ursache wird derzeit noch ermittelt.
Ethylendiamin ist als Flüssigkeit und als Dampf entzündbar. Bei Hautkontakt wirkt die chemische Substanz toxisch. Bei Einatmen kann sie Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Sie kann zudem allergische Hautreaktionen verursachen. Bei direktem Kontakt verursacht Ethylendiamin Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Es ist gesundheitsschädliche bei Verschlucken oder Einatmen. Für Wasserorganismen gilt es als schädlich mit langfristiger Wirkung. Die zuständigen Behörden sind informiert. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ