Verbraucherzentrale beteiligt sich am Kinderzukunftsdiplom
Quiz dich schlau

Ernährungsexpertin Claudia Zein-Schuld vermittelt an verschiedenen interaktiven Stationen Wissen über Lebensmittel | Foto: ps
  • Ernährungsexpertin Claudia Zein-Schuld vermittelt an verschiedenen interaktiven Stationen Wissen über Lebensmittel
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jessica Bader

Ludwigshafen. Mit der Aktion „Quiz dich schlau“ beteiligte sich das Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ am Ludwigshafener Zukunftsdiplom. Kinder waren als kleine Detektive unterwegs, um an sieben Stationen zu rätseln und die Geheimnisse rund ums Essen und Trinken zu entlarven. Mit Erstaunen stellten sie fest, wie weit mitunter Äpfel reisen müssen, um bei uns auf dem Teller zu landen. Überrascht waren sie auch darüber, wie viel Zucker in Kinderjoghurt und Co. versteckt sein kann. Nach spannenden 90 Minuten erhielten sie als Belohnung für ihren Spürsinn einen Überraschungsbeutel.

Sozialdezernentin Beate Steeg tauschte sich im Anschluss mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ulrike von der Lühe, und den Projektverantwortlichen über die bisherige Arbeit des Projekts, die Wichtigkeit von aufsuchender Verbraucherarbeit vor Ort und die Schwerpunkte der täglichen Arbeit aus.
„Unser Projekt 'Verbraucher stärken im Quartier´ ist ein wichtiges und ergänzendes Puzzleteil im Hilfesystem von Ludwigshafen Oggersheim West“, so von der Lühe. „Wir sind in einem sozialbenachteiligten Stadtteil eine wichtige Anlaufstelle und nehmen uns der Fragen und Nöte der Menschen vor Ort an.“ Zudem leistet die Verbraucherzentrale Hilfestellung bei individuellen Problemen und stärkt dadurch Kompetenzen der Menschen im komplexen Alltag.
„Um einen gesunden Ernährungsstil entwickeln zu können, ist es wichtig, bei Kindern und Jugendlichen Essen und Trinken spielerisch zu vermitteln“, so Ernährungsexpertin Claudia Zein-Schuld. „Denn von klein auf werden die Grundsteine hierfür gelegt.“
„Uns ist es wichtig, dass unser Projekt nachhaltig ins Quartier wirkt. Deshalb legen wir Wert auf qualifizierte Netzwerkarbeit und holen zudem Expertenwissen der Verbraucherzentrale direkt ins Quartier“, so die Projektverantwortlichen Lara Riedel und Björn Weitkamp. „Wir freuen uns, mit dieser Aktion einen weiteren Teil zu der wichtigen präventiven Verbraucherarbeit vor Ort beigetragen zu haben.“

Das Projekt wird noch bis Mitte 2022 in Oggersheim-West bestehen. Die Verbraucherzentrale macht sich dafür stark, dass das Projekt verstetigt wird und die Menschen somit eine dauerhafte Unterstützung erhalten. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ