Hilfe für Menschen in Calais
Sachspenden im Pfalzbau abgeben

Stefanie Horn, rechts ihre Tochter Franziska Sophie Horn gaben eine große voller Lebensmittel ab, die nun nach Calais geschickt werden | Foto: Orhan-Daibel
3Bilder
  • Stefanie Horn, rechts ihre Tochter Franziska Sophie Horn gaben eine große voller Lebensmittel ab, die nun nach Calais geschickt werden
  • Foto: Orhan-Daibel
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Die Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel engagiert sich: Sie sammelt Sachspenden für Menschen, die im französischen Calais unter schlimmsten Bedingungen ausharren und auf Hilfe warten. Dort seien noch immer viele Flüchtlinge in Wäldern und auf der Straße in notdürftigen Zelten, unter Planen. Darunter sind Kinder, Frauen und Männer. Wie in Dokumentationen der öffentlich-rechtlichen zu sehen ist, gibt es auch Konflikte mit den Ordnungsbehörden vor Ort, die die Menschen vertreiben wollen.

"Über Facebook habe ich vor einigen Tagen über die Hilfsaktion der gemeinnützigen Organisation "Flüchtlinge sind in Düsseldorf willkommen", erfahren, die vor ein paar Tagen zu einer Spendensammelaktion für Flüchtlinge in Calais aufgerufen haben", berichtet Orhan-Daibel, die auf ihrer Facebook-Seite immer wieder soziale Aktionen und Projekte unterstützt. "Leider ist die Lage der Menschen in Calais aus den Medien verschwunden, sodass selbst wir dieses Elend aus den Augen verloren haben. Auch weil dort die Not sehr groß und Hilfe vonnöten ist, möchten wir helfen und haben uns der Aktion "Hilfe für Calais" angeschlossen und suchen nun Unterstützung und bitten wieder um Spenden aus der Bevölkerung",  so Orhan-Daibel weiter. Die Resonanz vergangener Aktionen für Lipa und Moria soll "riesengroß" gewesen sein. Orhan-Daibel ist sich sicher, "dass wir auch diesmal Erfolg haben könnten. Es ist gerade in diesen schweren Zeiten wichtig, ein Stück Menschlichkeit und ein positives Zeichen zu setzen, um den Menschen ein wenig Hoffnung zurück zu bringen und Mut zu machen. Nicht nur den Menschen in Calais, sondern auch in unserer Gesellschaft", führt Orhan-Daibel aus. Manchmal brauche es nur einen kleinen Anstoß, um die Erstarrung zu lösen und Mutlosigkeit zum Handeln umzuwandeln. 

Vor ein paar Tagen habe sie mit dem Initiator des Vereins in Düsseldorf Kontakt aufgenommen und alles Nötige für die Sammlung der Spenden besprochen. Gesammelt wird bis Dienstag, 20. April. "Das Theater im Pfalzbau überlässt uns wieder die Probebühne, sodass wir direkt dort Spenden annehmen können. Danach wird alles sortiert, verpackt und nach Düsseldorf weitergeleitet und von dort weiter nach Calais transportiert.
Ein großer Lebensmittelmarkt habe dem Vorhaben eine Lebensmittelspende im Wert von über 200 Euro zugesagt.

Unterstützer Jonas Stratmann kam aus Heidelberg nach Ludwigshafen, um eine Spende abzugeben | Foto: Orhan-Daibel
  • Unterstützer Jonas Stratmann kam aus Heidelberg nach Ludwigshafen, um eine Spende abzugeben
  • Foto: Orhan-Daibel
  • hochgeladen von Kim Rileit

Die Bedarfsliste für Spenden: 

  • In Dosen mit Ringöffner: Tomaten, Kichererbsen, Kidneybohnen und Thunfisch alles in Dosen mit Ringöffner.
  • Speiseöl, Reis (lose), Schwarzer Tee, Nudeln.
  • Zelte, Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Rucksäcke.
  • Ladekabel für Handys, Powerbanks, Handys (entsperrt), Plastikplanen mit Alu-Ösen (2x3 Meter), Kabelbinder.
  • Neue Socken und Unterwäsche

Gesammelt wird im Pfalzbau auf der Probebühne 1, Berliner Straße 30 in 67059 Ludwigshafen. Die Organisatorin nimmt am Donnerstag, 15. und Freitag, 16. April, von 16 bis 18 Uhr Spenden entgegen. Am Samstag, 17. April, ist sie von 12 bis 14 Uhr vor Ort. Am Montag, 19. und Dienstag, 20. April können von 16 bis 18 Uhr Spenden abgegeben werden. 
Weiterhin besteht die Möglichkeit, Spenden nach Vereinbarung abzugeben. Dafür ist Orhan-Daibel telefonisch unter 0176 21619187 oder über Facebook erreichbar. kim

Stefanie Horn, rechts ihre Tochter Franziska Sophie Horn gaben eine große voller Lebensmittel ab, die nun nach Calais geschickt werden | Foto: Orhan-Daibel
Unterstützer Jonas Stratmann kam aus Heidelberg nach Ludwigshafen, um eine Spende abzugeben | Foto: Orhan-Daibel
Rose Abbas (links) und Anna Hovhannisyan wollen den Menschen in Calais helfen, die beiden brachten zwei Kisten mit Spenden | Foto: Orhan-Daibel
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ