Deutsche Staatsphilharmonie
Saisonstart mit Konzerten "Modern Times"

Deutsche Staatsphilharmonie | Foto: Felix Broede
  • Deutsche Staatsphilharmonie
  • Foto: Felix Broede
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 31. August bis 16. September, präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 2023/24 das Festival Modern Times. Das Event wurde neu aufgelegt.

Bei dem neuen Festivalformat in Ludwigshafen bilden die Philharmonie und der Pfalzbau als Spielstätten eine Achse, um den Festivalstandort zu stärken. Neu ist außerdem die Festivalbar, welche die Modern Times-Reihe als begleitendes Format flankiert und im Vorgriff oder Nachgang zu den Veranstaltungen in der Philharmonie stattfindet. Die Festivalbar bietet mit Late Night und After Concert Talks die Möglichkeit, mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und tiefer in die Ideen und Programme des Festivals einzusteigen.

Der rote Faden von Modern Times bleibt jedoch unangetastet: Das Orchester begibt sich auf eine musikalische Entdeckungstour zurück in das beginnende 20. Jahrhundert, der Gründungszeit des Orchesters. Die Zentren in Europa und Übersee – Berlin, Prag, Wien, New York und London – waren in den wilden Zwanzigern Keimzellen künstlerischer Innovation und stehen jeweils als Konzerttitel Pate.

„Unsere Zeit ist ähnlich wie das beginnende 20. Jahrhundert von gesellschaftlichen Umwälzungen und Extremen geprägt,“ so Intendant Beat Fehlmann.

Modern Times 1

Am Freitag, 1. September, eröffnet das Orchester mit dem Stummfilmklassiker „Metropolis“ das Festival Modern Times und die Saison 2023/24. Die Filmvorführung mit Live-Orchesterbegleitung findet gemeinsam mit Dirigent Stefanos Tsialis im Ludwigshafener Pfalzbau statt. Der expressionistische Stummfilm „Metropolis“ von Regisseur Fritz Lang wurde nach der gleichnamigen Romanvorlage von Thea von Harbou gedreht. Das Geschehen führt in eine Großstadt, in der die Probleme der Arbeiter-klasse und der Reichen und Mächtigen offenbar werden. Zudem spielt schon damals die Beziehung Mensch und Maschine eine Rolle. Am Vorabend des ersten Modern Times-Konzert, am Donnerstag, 31. August, lädt Pianist Kai Adomeit zum Late Night Talk ein und bringt dem Publikum die Kunst der Stummfilmmusikbegleitung am Flügel näher.

Modern Times 2

Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ gilt heute als Meilenstein der Moderne. Ein Kammerensemble der Staatsphilharmonie führt das Skandalwerk von 1912 am Sonntag, 3. September, gemeinsam mit Chefdirigent Michael Francis und der Sopranistin Elena Harsányi in der Ludwigshafener Philharmonie auf. Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ für Klavier, Flöte, Klarinette, Geige und Cello entstand 1912 als Auftragswerk der Schauspielerin Albertine Zehme. Sie wünschte sich einen Zyklus zu den expressionistischen Gedichten von Albert Giraud aus seinem Gedichtband „Pierrot Lunaire“ in Form des Melodrams. Schönberg setzte 21 Gedichte daraus in atonale Musik. Es gibt einen After Concert Talk.

Modern Times 3: Wien

Am Freitag, 8. September, wird Gustav Mahlers 9. Sinfonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis aufgeführt. Diese Sinfonie ist voller Geheimnisse. Große Veränderungen lagen in der Luft als Mahler im Jahr 1910 seine Sinfonie vollendete Am Vorabend des Konzerts, 7. September, lädt Chefdirigent Michael Francis zum Late Night Talk ein.

Modern Times 4: New York

Am Freitag, 15. September, gastiert der junge Pianist Frank Dupree im Pfalzbau mit dem 5. Klavierkonzert des ukrainisch-russischen Komponisten Nikolai Kapustin, das die Grenzen zwischen Jazz und Klassik auslotet. Am Vorabend des Konzerts, 14. September, lädt Frank Dupree zum Late Night Talk ein.

Modern Times 5: London

Am Samstag, 16. September, geht das Festival Modern Times mit dem Musical „ Me and my Girl“ zu Ende. Neben dem Broadway hatte das Musical sehr früh eine zweite Heimat, die Theater des Londoner West End. Dort wurde am 16. Dezember 1937 im Victoria Palace Theater „Me and My Girl“ ur-aufgeführt und mit 1646 Vorstellungen zum erfolgreichsten britischen Musical der 1930er Jahre.

Vorverkauf
online: www.staatsphilharmonie.de, per Mail, karten@staatsphilharmonie.de

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ