Schulanmeldungen für die Grund- und Förderschulen fürs Jahr 2026/27

- Foto: Fotowerk/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2026/27 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Dienstag, 4. Februar. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2026/27 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2026 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2020 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet werden.
Zur Anmeldung in der jeweiligen Schule müssen die Kinder von einem Elternteil begleitet werden. Mitgebracht werden müssen eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch sowie gegebenenfalls eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch. Zudem wird um Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über den Masernschutz oder auch zu vorliegenden Allergien gebeten. Die Schulpflicht gilt auch für Kinder ausländischer Nationalität.
Kinder früherer Jahrgänge, die vom Schulbesuch zurückgestellt waren, müssen ebenfalls wieder angemeldet werden. Der so genannte Zurückstellungsschein wird dann zusätzlich zur Anmeldung benötigt. jg/red
Weitere Informationen:
Informationen über die Schulen und die Anmeldung gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de.
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.