BriMel unterwegs
Smartphone-Fotowalk mit Marcus Walter

Smartphone-Fotokurs-Teilnehmer | Foto: Brigitte Melder
53Bilder
  • Smartphone-Fotokurs-Teilnehmer
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hatte eine kreative Fototour mit dem besonderen Smartphone-Experten Marcus Walter am 18. Oktober organisiert. Der Kurs war mit 15 Teilnehmern ausgebucht. Das moderne durchgestylte Hotel Moxy gegenüber der Rheingalerie verfügte über die passende Location mit einem mega großen TV-Bildschirm und genügend Sitzgelegenheiten. Walter erzählte, dass bereits letztes Jahr um die Weihnachtszeit solch ein Kurs angeboten wurde und auch dieses Jahr wieder einer geplant sei. Außerdem bietet er Ganztageskurse in zwei Vertiefungsstufen Level 1 und Level 2 an, die dann jeweils über 6 Stunden dauern und dadurch auch intensiver sind wie diese Schnuppertour. Am 16. November findet der nächste Level 1-Kurs in Mannheim statt.

Walter ist Gründer von IPhotoKunst und seine Leidenschaft ist es, auf seinen Reisen fremde Menschen so festzuhalten, dass sie authentisch sind und ein Portrait mit einer Aussagekraft widerspiegeln und es alles Charakterportraits sind. Er nutzt die moderne Technik so aus, dass man keine große Kamera braucht, sondern mit dem Smartphone tolle Fotos machen kann. Ein Foto entstünde erstmal im Kopf, nicht durch Technik. Jeder hat seinen eigenen Stil, was er mit seinen Fotos machen und aussagen will. Jeder hat ein Smartphone und jeder ist quasi technisch dadurch ein Fotograf. Aussage Walter „Du brauchst keine professionelle Kamera für echte Fotografie.“ Der Unterschied eines Fotos mit einem Smartphone in der Tasche und einer hochwertigen Spiegelreflexkamera sei die Einstellung mit dem Ziel des Ergebnisses. Derjenige, der mit einer großen Kamera fotografiert, macht sich im Vornherein viele Gedanken über Einstellungen und Technik, aber auch über die Gestaltung des Bildes, Licht, Schatten und beste Tageszeiten. Aber mit der Technik des Smartphones können ebensolche atemberaubenden Bilder herauskommen, wenn man dieselbe Einstellung an den Tag bringt wie der, der eine große teure Kamera gekauft hat. Ohne das Grundlagenwissen und das Wissen über die Smartphone-Fotografie wird man solche Bilder nicht hinbekommen. Walter möchte dieses Wissen, das er mit über 360.000 gemachten Fotos gesammelt hat, gerne weitergeben. Es ist unbedeutend, mit was man das Foto macht. Kleiner Tipp von ihn: Es ist immer besser, die Gestaltungsregeln der Fotografie zu kennen. Um ein paar zu nennen sind das Reflektionen, Symmetrie oder auch einen Menschen gezielt in Szene zu setzen. Faustregel sei, eine Person auf dem Foto ist super, viele Menschen lenken nur ab. Beim Fotografieren Spaß zu haben sei das Allerwichtigste. Prima Aufnahmen erhalte man durch den Hochdynamikkontrast, dem sogenannten HDR, den man auf jeden Fall auf seinem Smartphone nutzen sollte, außerdem manuelle Belichtung und manuellen Fokus.

Walter gab viele weitere wertvolle Tipps, wie ein Bild zum Beispiel richtig belichtet wurde oder dass ein Reflektionsbild auch wundervoll gedreht werden kann und dadurch noch eine größere Wirkung bekommt. Manchmal fiel es einem schwer, das anhand seiner professionellen Fotos zu erkennen und so gab es manche AH- und WOW-Effekte.

Nach der einstündigen Einführung in die hohe Kunst des Smartphone-Fotografierens führte der Weg hoch motiviert an den Rhein, um das frisch Gelernte in die Praxis umzusetzen. Thema des heutigen Kurses „Reflektionen“ und davon gab es an diesem Nachmittag genügend, denn es hatte mehrere Stunden lang geregnet und die Pfützen gaben allerhand zu diesem Thema her. Aber auch Autoscheiben, polierte Marmorplatten, das eigene Smartphone oder die Sonnenbrille, also alles was spiegelt und glänzt, kann als Motiv herangezogen werden. Man solle sich inspirieren lassen, die Augen aufhalten und auf die Perspektive achten. Es muss für manchen Fußgänger an der Promenade komisch ausgesehen haben, als etliche aus dem Kurs ihr Smartphone auf den Boden stellten und Motive suchten. Man muss die Perspektive nutzen und dazu muss man auch mal in die Hocke gehen oder sich auf den Boden legen. Dies praktizierte Walter ohne Rücksicht auf Kleidung oder Nässe. Das Ziel ist es, ein atemberaubendes Bild zu machen und dazu muss man sich ein bisschen bewegen und vielleicht ein nasses Knie bekommen.

Mit dem Equipment kann man alles erreichen was man möchte, von den Füßen mit Aufstellung auf einem kurzen Stativ bis über eine lange Selfiestange so lange wie eine Angelrute mit Sicht von oben. Walter hatte eine drei Meter lange Selfiestange dabei, um von oben nach unten in der Vogelperspektive ein Foto zu machen, was ganz besonders ist und man ohne diese Stange nicht hinbekommen könnte. Walters Anspruch ist es, das sichtbar zu machen, was ohne Stick unsichtbar geblieben wäre und motiviert ihn.

Geplant war der Walk an der Rheingalerie und dem Rhein entlang, zum Bahnhof Mitte, wo man die Fahrstühle als Motiv hätte, und danach zum neuen BWL-Gebäude. Tatsächlich hat es zeitlich nur für den ersten Punkt gereicht und gelangte anschließend wieder ins Moxy, wo wir die künstlerische Freiheit der gerade aufgenommenen Fotos von Marcus Walter im Wort und Bild bestaunen durften, der trotz Erkältung voll in seinem Element war. Es gab viel Input und auch die Aussicht auf ein abwechslungsreiches neues Jahr mit Kursen vom Profi. Dieser hat extra auf Facebook eine eigene Gruppe der Workshop-Teilnehmer ins Leben gerufen, die der Gruppe dient, sich auszutauschen. Es ist ihm wichtig, Gleichgesinnte zu vernetzen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ