Corona-Pandemie
Sporteln in der Familie findet 2021 nicht statt

Symbolfoto. | Foto:  Kerstin Riemer / Pixabay

Ludwigshafen. Die dreitägige Veranstaltung Sporteln in der Familie wird 2021 nicht stattfinden. „Sporteln in der Familie ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr machen so viele begeisterte Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern mit. Daher bedaure ich sehr, dass wir die beliebte Reihe im kommenden Jahr nicht anbieten können“, sagt Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen gingen jedoch vor. Im Hinblick auf die anhaltende Coronavirus-Pandemie sei eine vorsorgliche Absage die vernünftigste Lösung. „Ein Hygienekonzept für die Veranstaltungen wäre kaum umsetzbar und würde auch den Charakter der Veranstaltungen verfälschen, bei denen die Kinder normalerweise unbeschwert toben können. Zudem müssen wir auch an die Gesundheit der rund 70 ehrenamtlichen Helfer*innen pro Termin denken“, ergänzt die OB.

Kooperation mit Sportvereinen

Sporteln in der Familie ist eine Kooperation des Bereichs Sport der Stadtverwaltung mit Sportvereinen aus Ludwigshafen. Sie organisierten Sporteln seit 2006 einmal jährlich mit drei Veranstaltungen, in der Regel im Februar und März. Zwei der Veranstaltungen finden dabei in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch Oggersheim statt und eine Veranstaltung im Hallenbad Süd. Jedes Jahr überlegen sich die Organisatoren ein Motto, das dann die Grundlage für die einzelnen Bewegungsstationen bildet. An diesen Stationen können die Kinder, unterstützt von ihren Eltern oder Großeltern, ihr Geschick unter Beweis stellen und sich gleichzeitig körperlich betätigen.

BG Klinik unterstützt

Finanziell unterstützt wird Sporteln in der Familie jedes Jahr von der BG Klinik Ludwigshafen. „Auch die BG Klinik bedauert sehr, dass Sporteln in der Familie 2021 nicht stattfinden kann. Trotz aller ,Corona-Kreativität’ lässt sich diese Veranstaltung, die von der persönlichen Begegnung lebt, nicht realisieren. Wir ermuntern trotzdem alle Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auch in der kalten Jahreszeit zu körperlicher Aktivität, am besten im Freien. Mit der richtigen Kleidung ist dies die beste Prävention vor Erkrankungen und Verletzungen“, sagen die Geschäftsführerin der BG Klinik, Susanne Dieffenbach, und der ärztliche Direktor Prof. Paul Grützner.

OB Steinruck betont, dass Sporteln in der Familie wieder angeboten werde, sobald dies wieder möglich sei: „An dem Konzept wollen wir in jedem Fall festhalten.“ Susanne Dieffenbach von der BG Klinik hat bereits signalisiert, dass die BG Klinik dann wieder als Sponsor mit dabei ist. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ