Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises rund um den Internationalen Frauentag

- Frauen Symbolbild
- Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Ludwigshafen. Rund um den Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März und dem Equal Pay Day – dieses Jahr am 7. März – haben die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises ein buntes Programm von und für Frauen zusammengestellt.
Die Veranstaltungsreihe beginnt am Mittwoch, 5. März, 20 Uhr, mit dem Film im Frauenkino „Die Witwe Clicquot“, Rex-Kino-Center, Zeppelinstraße 6 in Schifferstadt.
Am Freitag, 7. März, 18 Uhr, findet ein After Work Treffen als Frauen-Weinabend zum Equal-Pay-Day im Bürgerhaus Fußgönheim, Hauptstraße 62, in Fußgönheim, statt. Karten sind beim Bürgerservice der Verbandsgemeinde Maxdorf, Hauptstraße 79, erhältlich.
Direkt am Internationalen Frauentag, Samstag, 8. März, gibt es um 9.30 Uhr das Frauenfrühstück „Frauen stehen für Frauen ein“. Unter diesem Motto findet dieses Jahr das Frauenfrühstück mit unterschiedlichen kulinarischen und internationalen Gerichten statt. Ort ist das Seniorentreff, Jahnstraße 4 in Mutterstadt. Der Eintritt ist frei. Voranmeldung unter 06234.946462 oder unter christine.franz@mutterstadt.de
Von 10 bis 11.30 Uhr findet die Veranstaltung „Entspannen mit GFG-Qigong. Eine kleine Auszeit für Frauen!“ statt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Getränk. Ort: Sporthalle der Domholzschule, Hermann-Löns-Weg 21, 67117 Limburgerhof, die Teilnahme ist kostenlos.
An den Tagen 10., 12., 14. März findet jeweils von 10 bis 12 Uhr ein Frauentreff statt, bei dem eine Beratung für Frauen zum beruflichen Wiedereinstieg angeboten wird. Der Treff richtet sich an alle Frauen, die schon Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt haben und einen Wiedereinstieg wagen wollen. Offene Termine in folgenden Gemeinden:
Montag, 10. März Limburgerhof, Rathaus, Burgunder Platz 2; Mittwoch, 12. März Fußgönheim, Bürgerhaus, Hauptstraße 62; Freitag, 14. März: Bobenheim-Roxheim, Kurpfalztreff, Pfalzring 43; der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Zum Frauenkino mit dem Film „We live in Time“ lädt das Capitol LichtspielTheater in Limburgerhof, Speyerer Straße 107a, am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. März jeweils 19.30 Uhr ein.
Am Donnerstag, 13. März, finden noch zwei weitere Veranstaltungen statt: 18 bis 19.30 Uhr: Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die Entwicklungen? – Vortrag und Diskussion
Die politische Landschaft Europas verschiebt sich zunehmend nach rechts – was bedeutet das konkret für Frauenrechte und Gleichstellung? Heinrich Pesch Haus, Katholische Akademie Rhein-Neckar; Eintritt ist frei; Anmeldung unter 0621 5999175, E-Mail: anmeldung@hph.kirche.org
19.30 Uhr: Lesung mit Susanne Ackstaller „Auf das Leben!“ – Inspirierende Frauen verraten ihre Glücksgeheimnisse: Glück, Zufriedenheit, Lebensfreude – wie kann man als Frau ab fünfzig das Leben so gestalten, dass es möglichst viel davon bereithält? Stadtbücherei Schifferstadt, Rehbachstraße 2; Vorverkauf in der Stadtbücherei oder per E-Mail an stadtbuecherei@schifferstadt.de
Am Sonntag, 16. März, findet um 11 Uhr ein Matinée mit dem Film „Samia“ – die Läuferin von Mogadischu statt. Der Soroptimist Club Ludwigshafen veranstaltet erstmalig in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises ein Filmmatinée mit anschließendem Fingerfood-Buffet; Karten nur im Vorverkauf unter gertrud.johann@gmx.de
Eine Online-Veranstaltung wird am Montag, 17. März, 18.30 Uhr, angeboten: „Müssen wir da wirklich alle durch?! Was wir wissen müssen, um gut durch die Wechseljahre zu kommen“; Anmeldung unter anmeldung@hph.kirche.org oder über www.heinrich-pesch-haus.de
Am Donnerstag, 20. März, in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr findet ein Workshop für Frauen statt zum Thema „Selbstsicher im Job“; Anmeldung per E-Mail unter anmeldung@hph.kirche.org oder über www.heinrich-pesch-haus.de
Am Freitag, 21. März können von 17 bis 19 Uhr bei der Kleidertauschparty im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16 in Schifferstadt, Kleider getauscht werden.
Nachhaltigkeit fängt im Kleiderschrank an. Wegwerfen und neu kaufen war gestern – heute wird getauscht. So können neue Sachen gefunden und gleichzeitig die Umwelt und den Geldbeutel entlastet werden. Der Eintritt ist frei.
Mit einer Vernissage zur Ausstellung der Künstlerinnengemeinschaft „kunstfaser“ – mit dem Titel „Blick zurück“ endet am 21. März um 18 Uhr die Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten.
Weitere Informationen:
Interessierte finden Infos zu den Events unter www.rhein-pfalz-kreis.de
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.