Wahlen Landrat Rhein-Pfalz-Kreis: Wer wird der nächste Landrat? - Ein Zwischenergebnis

- Volker Knörr, Bianca Staßen, Joachim Paul, Maurice Kuhn und Ralf Marohn (von links) konkurrieren um das Amt des Landrats im Rhein-Pfalz-Kreis
- Foto: privat/Collage: Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Landratswahlen Rhein-Pfalz-Kreis. Um 8 Uhr heute morgen öffnen die Wahllokale: Vier Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Rhein-Pfalz zur Wahl als Nachfolgerin oder Nachfolger von Landrat Clemens Körner: Volker Knörr (CDU), Bianca Staßen (SPD), Joachim Paul (AfD), Maurice Kuhn (GRÜNE) und Ralf Marohn (FDP).
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am heutigen Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben, rund 130.000 Menschen sind außerdem zur Landratswahl aufgerufen. Körners Amtszeit endet am 18. November.
Das Zwischenergebnis
Bislang sind 100 von 133 Stimmbezirken ausgezählt. Das ist das Zwischenergebnis:
- Volker Knörr, CDU: 36,4%
- Banca Staßen, SPD: 25,5%
- Joachim Paul, AfD: 21,1%
- Maurice Kuhn, Grüne: 8,0%
- Ralf Marohn, FDP: 9,1%
Nach aktuellem Stand von 20.45 Uhr müssten sich Volker Knörr und Bianca Staßen am 16. März einer Stichwahl stellen. Die Wahlbeteiligung liegt aktuell bei 67,0 Prozent.
Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, findet am 16. März eine Stichwahl statt. Dann reicht die einfache Stimmenmehrheit aus, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und sich den Platz auf dem Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen zu sichern.
Rhein-Pfalz-Kreis: Ergebnisse der Landratswahl 2025
Bei der Landratswahl darf nur ein Bewerber oder eine Bewerberin angekreuzt werden. Wenn am Sonntag um 18 Uhr die Wahllokale schließen, dann wird zunächst die Bundestagswahl ausgezählt. Erst im Anschluss werden die Stimmzettel zur Landratswahl ausgewertet. Über das Ergebnis der Wahl im Rhein-Pfalz-Kreis informieren wir hier. Dieser Artikel und die enthaltenen Zahlen werden fortlaufend aktualisiert.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.