Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Winterreifen: Auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter als Mindestprofiltiefe vorschreibt, empfehlen die DEKRA Experten bei Winterreifen mindestens vier Millimeter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Worauf Autofahrer im Winter achten müssen
Sicher durch die kalte Jahreszeit

Winter. Wer auf glatten Straßen, wenn das Autos zugeschneit ist, mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf esin der kalten Jahreszeit ankommt. Experten der Dekra geben wichtige Tipps:  Winterreifen Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos inDeutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch, wenn sie das Alpine-Symbol...

Mit schwerem Gerät werden die schweren Paletten verräumt | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Interne Logistik im Oggersheimer Druckzentrum
Der Dreh- und Angelpunkt

Ludwigshafen Oggersheim. Wie kommt ein Wochenblatt samt Prospekten von der Druckerei bis in den Briefkasten? Dieser Frage wollen wir in einer Artikelreihe auf den Grund gehen und unsere Leser mit auf eine Reise durch das Oggersheimer Druckzentrum nehmen. Wir, das sind die beiden Volontäre der Wochenblatt-Zentralredaktion, Tim Altschuck und Kim Rileit. Die Serie führt von der Intralogistik hin zum Druck der Wochenblätter und Stadtanzeiger. Die gigantische Anlage zur automatischen...

Timing ist alles:  Die Prospekte müssen zeitgenau an der Maschine zur Verfügung stehen | Foto: Kim Rileit
14 Bilder

Druckzentrum Oggersheim
Wie bei der Aukom Prospekte sortiert werden

Ludwigshafen Oggersheim. Wie kommt ein Wochenblatt samt Prospekten von der Druckerei bis in den Briefkasten? Dieser Frage wollen wir in einer Artikelreihe auf den Grund gehen und unsere Leser mit auf eine Reise durch das Oggersheimer Druckzentrum nehmen. Wir, das sind die beiden Volontäre der Wochenblatt-Zentralredaktion, Tim Altschuck und Kim Rileit. Die Serie führt von der Intralogistik hin zum Druck der Wochenblätter und Stadtanzeiger. Die gigantische Anlage zur automatischen...

Wohin mit dem Baum. wenn er nach den Feiertagen ausgedient hat? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt Tipps. | Foto: Jean_Gagnon_Photos/Pixabay

Wie entsorge ich den Weihnachtsbaum richtig?
Knutfest

Weihnachtsbaum. Nun geht die Weihnachtszeit zu Ende. Wie jedes Jahr stellt sich auch in diesem wieder die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? In Schweden wird das Knutfest gefeuert, bei uns wird der Baum in der Regel abgeholt. Abholtermine der Stadt oder Gemeinde Viele Familien erfreuen sich an ihrem Weihnachtsbaum bis zum Tag der heiligen drei Könige, also bis Mittwoch, 6. Januar. Danach lassen die Nadeln der Nordmanntannen, Blau-, Rot- und Stechfichten genauso nach, wie die Freude an dem...

Ab dem 1. Januar gelten neue Regeln für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden – aber es gibt Ausnahmen. | Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de

Was Kaminofen-Besitzer jetzt wissen müssen
Neue Feinstaubregeln

Heizen. Mit der zweiten Stufe der Novelle der Ersten Bundesimmissionsschutzverordnung gelten ab dem 1. Januar 2021 neue Regeln für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden. Aber es gibt Ausnahmen. Darüber informiert das Serviceportal www.intelligent-heizen.info Ein knisterndes Feuer im Kamin ist nicht nur schön anzusehen – das Heizen mit einem Kaminofen schafft auch eine besonders behagliche Wärme. Ein Blick auf die Schadstoffemissionen stört allerdings die Romantik: Zwar...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zur Situation in Rheinland-Pfalz
Zahlen runter, Freiheit rauf

Coronavirus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt weiterhin alles daran, die Infektionszahlen zu senken, um das öffentliche Leben bald wieder schrittweise hochfahren zu können. „Dafür testen und impfen wir in Rheinland-Pfalz besonders gefährdete Gruppen oft und schnell. Wir setzen auf Schutz und Impfbereitschaft. Auch ich werde mich impfen lassen, sobald ich an der Reihe bin. Es ist ein Schutz für sich und für andere“, sagte die Ministerpräsidentin vor dem Bund-Länder-Gespräch. Die...

Der Jahreswechsel verlief deutlich ruhiger als sonst. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Jahreswechsel Rheinland-Pfalz
Deutlich ruhiger als gewöhnliche Silvesternächte

Rheinland-Pfalz. Die Silvesternacht verlief nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Polizei insgesamt deutlich gemäßigter als gewöhnliche Silvesternächte. Es herrschte eine überwiegend friedliche Stimmung. Der Schwerpunkt der polizeilichen Einsätze lag in diesem Jahr auf den Kontrollen im Zusammenhang mit den Corona-Regelungen. Der Großteil der Bevölkerung habe sich diszipliniert an die Corona-Beschränkungen gehalten und musste entsprechend erst gar nicht kontrolliert werden. Dennoch wurden...

Andreas Klamm ist staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger mit 26 Jahren Berufserfahrung und Journalist. Im Frühjahr 2006 gründete der Sozialaktivist die Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte, Regionalhilfe.de  | Foto: Andreas Klamm

Corona-Impfstoff
Sichere Versorgung für alle Patienten in Rheinland-Pfalz

Ambulante und stationäre Intensiv- und Beatmungs-Patienten müssen in Rheinland-Pfalz gleichermaßen sicher und gut gepflegt und versorgt werden Mainz / Neuwied / Ludwigshafen am Rhein. 4. Januar 2021. Ein 30jähriger Intensiv- und Beatmungs-Patient aus Neuwied in Rheinland-Pfalz bittet dringend um Hilfe bei der Vergabe und Zuteilung des Corona-Impfstoffes in Neuwied. Der Mann wird in der ambulanten Intensiv-Pflege beatmet und gepflegt. Eine Corona-Infektion könnte für den schwer kranken Mann und...

Wir essen zu Hause / Energie Suppe / Alles nur nicht langweilig
Neues Jahr / Wir starten mit einer Energie Suppe

Frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und viel Gesundheit. Es ist Zeit für unsere Energie - Suppe . Ran an die Töpfe fertig los............... Zutaten Liste für Ihren Einkauf 4 bis 5 Karotten 2 Stangen Lauch  2 Kohlrabi Sellerie eine halbe reicht Kartoffeln 4- 5  2 dicke Zwiebeln 1 bis 2 Knoblauch Zehen 1 Peperoni (Achtung probieren sie vorher die Schärfe sonst nur eine halbe) 1 Packet Karten Schinken Würfel 1 ein Stück Parmesan Käse Wer mag pro. Person 2 Würstchen Zwiebeln würfeln...

Symbolbild Sparkasse. | Foto: 3D Animation Production Company/Pixabay

Das Wichtigste für Rentner
Grundrente tritt ab 1. Januar in Kraft

Rente. Ab Januar können Rentner, die viele Jahre gearbeitet, aber unterdurchschnittlich verdient haben, die Grundrente erhalten - ganz gleich, ob sie erst 2021 in Rente gehen oder schon in Rente sind. Wichtig ist: Niemand muss einen Antrag auf Grundrente stellen. Die Rentenversicherung prüft die Grundrente automatisch und zahlt sie dann als Zuschlag zur normalen Rente aus. Erste Auszahlungen ab Mitte 2021 geplantWeil die Überprüfung aller Renten sehr aufwendig ist, kann die Grundrente...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neujahrsansprache von Malu Dreyer
Zuversichtlich in die kommenden Monate gehen

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in ihrer Neujahrsansprache dazu aufgerufen, trotz der herausfordernden Corona-Pandemie Optimismus und Zuversicht nicht zu verlieren. „Was für ein Jahr liegt hinter uns. Noch nie zuvor war in der Geschichte der Bundesrepublik unser Miteinander so stark gefordert, noch nie haben wir so viel Zeit in der digitalen Welt verbracht“, so die Ministerpräsidentin. Gerade in diesen Tagen seien die einschneidenden Corona-Maßnahmen besonders zu spüren....

Foto: matthiasboeckel/Pixabay

Bewerbung als LEADER-Region ab sofort möglich
Ländliche Räume stärken

Rheinland-Pfalz. LEADER ist ein Erfolgsmodell für die Entwicklung der ländlichen Räume in Rheinland-Pfalz. Das Angebot wird fortgeführt. Interessierte Regionen können sich ab sofort bewerben. Das teilt Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit. „Unsere ländlichen Räume sind stark im Ehrenamt und reich an innovativen Ideen. Die Restaurierung eines historischen Winzerhauses zur Ferienwohnung und Vinothek, ein Hofladen zum Verkauf regionaler Lebensmittel oder ein Weinberg-Erlebnispfad an der...

Mit Wunderkerzen ins neue Jahr starten | Foto:  Free-Photos/Pixabay

Alternativen zu Böllern, Raketen und Himmelslaternen
Der Jahreswechsel wird still

Silvester. Wie so vieles in diesem Pandemie-Jahr wird auch Silvester anders, als es jemals war. Es wird still. Raketen, Böller und Co. werden nicht verkauft. Für Haustiere und lärmempfindliche Menschen vielleicht ein Segen, für die meisten jedoch ein eher trister Jahresabschluss. Und weder Pyrotechnik aus dem Internet noch aus Nachbarländern sind eine ratsame Alternative. Denn die sind teilweise ebenso verboten wie Himmelslaternen. Was an Silvester noch erlaubt und was untersagt ist, fassen die...

Foto: geralt/Pixabay

Die wichtigsten gesetzlichen Änderungen in 2021
Das ändert sich

Steuer/Rente/Versicherung. Auch wenn das ablaufende Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand, war der Gesetzgeber in anderen Bereichen ebenfalls nicht untätig. Der Jahreswechsel ist dabei traditionell der Zeitpunkt, zu dem zahlreiche neue oder geänderte Gesetze in Kraft treten. So werden unter anderem Immobilienkäufer bei den Maklerkosten entlastet, die lange umstrittene Grundrente startet nun doch, der Soli wird abgeschafft und das Ehrenamt durch höhere Pauschalen bei der Steuer...

Viele trifft es unvorbereitet, wenn Angehörige auf einmal pflegebedürftig werden.  | Foto: ERGO Group

Das Wichtigste für Angehörige und Betroffene
Plötzlich Pflegefall

Pflege. Rund vier Millionen Pflegebedürftige leben derzeit in Deutschland, Tendenz steigend. Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, fasst die wichtigsten Fragen zusammen, die im Pflegefall auf Angehörige und Betroffene zukommen. Zudem gibt er einen Überblick, was die gesetzliche Pflegepflichtversicherung leistet – und was nicht. Erste AnlaufstellenViele Familien trifft es unvorbereitet, wenn auf einmal Opa, Mutter oder Tante pflegebedürftig werden. Wie sollen sie die...

Hausbau 2021: Bauen wird anspruchsvoller, eine begleitende Qualitätskontrolle durch einen unabhängigen sachverständigen gibt Sicherheit. | Foto: vqc

Hausbau 2021 in Deutschland
Was ändert sich im neuen Jahr?

Hausbau. Nach wie vor steht das Eigenheim ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen. Niedrige Zinsen, Zuschüsse über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf einem historischen Höhepunkt, ein derzeit (noch) reduzierter Mehrwertsteuerbetrag: All das sorgt in der Summe für einen Bauboom - der Corona-Pandemie zum Trotz. Und: nach Einschätzung des Vereins zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. wird sich daran auch im neuen Jahr nichts...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Zum Start der Schutzimpfungen in Rheinland-Pfalz
Tag der Hoffnung

Rheinland-Pfalz. „Heute ist ein besonderer Tag, ein Tag der Hoffnung, der uns sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Mit dem Beginn der Corona-Schutzimpfungen in Deutschland und hier bei uns in Rheinland-Pfalz sind wir einen großen Schritt in der Pandemiebekämpfung nach vorne gekommen. Das ist ein großer Lichtblick. Damit können wir dem Coronavirus die Stirn bieten“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zum Start der Impfungen in...

Soziale Plattformen haben gerade bei Kindern und Jugendlchen Hochkonjunktur.   | Foto: JESHOOTS-com/Pixabay

Kinder und soziale Netzwerke in Corona-Zeiten
Sicher im Netz?

Medien. Durch einschränkende Corona-Maßnahmen haben Plattformen wie WhatsApp, Instagram, Facebook, Snapchat und TikTok gerade bei Kindern Hochkonjunktur. Sie gehören zu den meistgenutzten Apps der jüngeren Generation. Neben der gebotenen Unterhaltung und Nachrichtenfunktion bergen sie aber auch Gefahren: Cybermobbing, Missbrauch persönlicher Daten oder etwa pornografische Inhalte – je jünger die Kids, desto kritischer kann die Wirkung sein. ARAG Experten bieten einen Überblick über die...

Symbolfoto Macarons. | Foto: Enotovyj / Pixabay

Onlinekurs der VHS
Macaron-Bäckerei

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet am Samstag, 16. Januar 2021, von 15 bis 19 Uhr einen Onlinekurs zur Herstellung von Macarons an. Macarons sind gefülltes Mandelgebäck, eine Spezialität aus Frankreich. Sie haben in der Herstellung einige Tücken, doch die Dozentin zeigt Tipps und Tricks, wie das bunte Gebäck gelingt. Der Onlinekurs findet per Videokonferenzsystem (Edudip) in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt. Die Dozentin lehrt aus ihrer...

Psychische Krisen nehmen durch Corona zu. | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer / Adobe Stock

Beratungsstelle „Ivita“ kann jetzt auch beihilfeberechtigte Versicherte in akuten Krisen begleiten
Psychische Krisen nehmen durch Corona zu

Ludwigshafen. Die Beratungsstelle “Ivita“ für Menschen in seelischen Krisen und psychischen Erkrankungen in Ludwigshafen hat einen weiteren Schritt zur Versorgung Betroffener geschafft: Sie kann jetzt auch Personen, die beihilfeberechtigt sind, beraten. Das erweitert den Kreis der potentiellen Kunden, der gerade durch Corona stark angestiegen ist. „Die seelischen Beeinträchtigungen und Herausforderungen für Menschen, die psychisch belastet sind, sind durch Corona gerade enorm“, erklärt Julia...

Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Hotline für Informationen rund ums Impfen

Rheinland-Pfalz. „Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, sodass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wie werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie geplant, ist am Samstag, 26. Dezember, die Anlieferung von 9750 Dosen des...

Aus dem Stamm des Christbaums wird mit handwerklichem Geschick ein praktischer Kleiderhaken.  | Foto: Kollaxo
2 Bilder

Was macht man mit dem Weihnachtsbaum nach dem Fest?
Richtig entsorgen

Nachhaltigkeit. Nachdem der Weihnachtsbaum das Wohnzimmer in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ließ, hat der Baum nach den Festtagen in Sachen Dekoration ausgedient. Der Verband natürlicher Weihnachtsbaum hat einige Tipps und Anregungen, wie der Baum, beziehungsweise sein Holz, nützlich sein kann. Bis ein Baum die richtige Größe hat, um als Weihnachtsbaum Festtagsstimmung zu verbreiten, vergehen gut und gerne über zehn Jahre, in denen er in der Weihnachtsbaumkultur gehegt und gepflegt wird. Soll...

Neu-Orientierung. Das Buch deines Lebens: Die Akasha Chronik
Persönliche Neuorientierung 2021: Was kann eine Lesung in deiner Akasha Chronik für Dich bewirken?

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Was bringt das Neue Jahr für Dich? Besser gefragt: Wie willst Du dein neues Jahr gestalten? Es ist die Zeit, in der viele Menschen wichtige Entscheidungen treffen werden oder treffen müssen:                                                                  „Wohin führt dein nächster grosser Schritt?“ Interessanterweise haben in diesem Jahr unglaublich viele Menschen ihre Wohnungen, Keller und Speicher entrümpelt. Aber wie sieht es im Inneren aus? Was gilt...

Silvester kann für Haustiere eine Herausforderung sein | Foto: markito/Pixabay

Tipps für Hund und Katz'
Keine Angst vor Silvester

Silvester. Der Jahreswechsel ist eine echte Herausforderung für unsere tierischen Mitbewohner. Auch wenn in diesem Jahr etwas ruhiger gefeiert wird, bedeuten die Tage rund um Silvester meist Stress für Tiere. Doch mit einigen Vorkehrungen lassen sich die Tage für unsere treuen Gefährten entspannter und vor allem sicher gestalten. Am wohlsten fühlen sich Hunde, Katzen sowie Kleintiere in ihrer vertrauten Umgebung, mit ihren Bezugspersonen an ihrer Seite. Jedes Tier sollte einen sicheren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ