Gegen den Online-Hass
Hack the hate!

Gegen Hate Speech vorzugehen, unterstützen viele Initiativen im Internet | Foto: Wokandapix/pixabay.com
  • Gegen Hate Speech vorzugehen, unterstützen viele Initiativen im Internet
  • Foto: Wokandapix/pixabay.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Internet. Die Corona-Pandemie verstärkt den Trend, dass sich das Leben vieler Jugendlicher zunehmend in sozialen Netzwerken abspielt. Einerseits halten sie über die sozialen Medien während der Pandemie Kontakt zu Freunden und Bekannten, andererseits sind sie aber auch negativen Strömungen ausgesetzt. Dagegen hilft ein bewusster, aufgeklärter Umgang mit dem Internet. Denn Aufklärung bedeutet Schutz. Diesem Ziel hat sich die EU-Initiative Klicksafe verschrieben (www.klicksafe.de).  Die Experten der Arag-Versicherung informieren zu diesem wichtigen Thema.

Hate Speech

Schon seit einigen Jahren verbreitet sich im Netz sogenannte "Hate Speech", zu deutsch: Hassrede. Damit sind Äußerungen gemeint, mit denen andere Menschen abgewertet oder angegriffen werden; oder es wird zu Hass oder Gewalt gegen sie aufgerufen. Meist handelt es sich um rassistische, antisemitische oder sexistische Kommentare, die im Schutz des Internets oft in Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.
Laut einer Studie der Landesanstalt für Medien NRW beobachteten 73 Prozent der Befragten Fälle von Hasskommentaren im Netz. Immerhin hat ein Viertel der befragten Internetnutzer einen Hasskommentar oder dessen Verfasser bei einem entsprechenden Portal gemeldet.

Initiativen gegen Hate Speech

Wer Hasskommentare identifiziert oder sie sogar am eigenen Leib erfährt, kann mittlerweile auf eine ganze Reihe von Initiativen zurückgreifen und dort Unterstützung bekommen. So setzt sich die Bewegung No Hate Speech Movement (www.no-hate-speech.de) besonders gegen Diskriminierung und Hass in den sozialen Netzwerken ein. Ähnliche Schwerpunkte hat auch das Portal Hass im Netz der Bundeszentrale für politische Bildung (www.hass-im-netz.info). Dort können unangebrachte Kommentare gemeldet werden. Nutzer können sich zudem umfassend über das Thema Hate Speech informieren.
LOVE-Storm (www.love-storm.de) geht mit dem Thema Hate Speech anders um und ruft die Community dazu auf, sich durch Zivilcourage dem Hass entgegenzustellen. Diese Bewegung bietet nicht nur eine Informationsplattform, sondern auch Workshops, (Online-)Trainings oder Klassenprojekte an, in denen insbesondere der Umgang mit Hass im Netz vermittelt wird.
Darüber hinaus gibt es Organisationen, die sich um Opfer kümmern, die bereits Hass im Internet erlebt haben. So gründete beispielsweise der Moderator Jan Böhmermann die Bewegung Reconquista (heute forum:neuland bei twitter), um Menschen, die mit digitaler Gewalt konfrontiert wurden, zu helfen. Ein ähnliches Ziel verfolgt die App oder Webseite Hassmelden (www.hassmelden.de). Dort können Beiträge angezeigt werden, indem einfach die Adresse der betreffenden Website in ein dafür vorgesehenes Fenster kopiert wird. Die Webseite kooperiert unter anderem mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und dem Hessischen Ministerium der Justiz. Auch Hate Aid (www.hateaid.org) ist Anlaufstelle für Opfer, die digital angefeindet wurden. Dabei baut die Plattform Kontakte zu Therapeuten und Anwälten auf und übernimmt sogar in einigen Fällen einen Anteil der Kosten.

Gesetz gegen Hass und Hetze

Um Betroffene von Hasskriminalität besser zu schützen, haben Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket erlassen, das am 3. April in Kraft getreten ist. Darin festgeschrieben sind unter anderem deutliche Strafverschärfungen, ein höherer Ermittlungsdruck und Auskunftssperren im Meldeamt. Durch die Neuregelungen können Polizei und Justiz entschiedener gegen menschenverachtende Hetze vorgehen. So drohen beispielsweise bei Beleidigungen im Netz bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe. Der Strafrahmen bei Mord- und Vergewaltigungsdrohungen im Netz wurde auf bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe verdreifacht. Zudem weisen die Arag-Experten auf ein neues Instrument hin: Ab Februar 2022 müssen soziale Netzwerke Mord- und Vergewaltigungsdrohungen und andere schwere Hassdelikte dem Bundeskriminalamt melden. Bislang reichte die Löschung der entsprechenden Posts und Kommentare.

Schmierstoff der Gesellschaft
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ