Polizei-Beratung zum Einbruchschutz
Jeder zweite Einbruch scheitert

Ein Einbruch hinterlässt materielle, aber vor allem auch psychische Schäden. Die Polizei hilft kostenfrei bei der Prävention und gibt Tipps aus erster Hand. Infos zum Einbruchschutz gibt es in diesem Artikel. | Foto: Foto: www.k-einbruch.de
2Bilder
  • Ein Einbruch hinterlässt materielle, aber vor allem auch psychische Schäden. Die Polizei hilft kostenfrei bei der Prävention und gibt Tipps aus erster Hand. Infos zum Einbruchschutz gibt es in diesem Artikel.
  • Foto: Foto: www.k-einbruch.de
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Es dauert weniger als acht Sekunden, bis ein Fenster aufgehebelt ist. Ist es gekippt oder ein Profi am Werk, sind es weniger als drei Sekunden, bis ein Täter ins Haus eindringen kann. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern - beim Neubau, der Sanierung oder zum Nachrüsten. Die Beratung zum Thema Einbruchschutz ist dabei kostenfrei.

Von Kim Rileit

Ein Einbruch in der Nachbarschaft oder den eigene vier Wänden ist ein schockierendes Erlebnis. Neben materiellen Schäden entstehen oft schwerwiegendere, psychische Folgen bei den Opfern. Die Polizei Ludwigshafen verzeichnet im Kampf gegen Diebe in den letzten Jahren Erfolge: Durch mehr Arbeit am Tatort durch Spurensuche und -sicherung sowie eine bessere Aufklärung in der Bevölkerung wurden die Einbruchsdelikte vom Höchststand von 1785 Fällen (2015) innerhalb von drei Jahren mehr als halbiert.

Im ersten Halbjahr 2020 gab es im Stadtgebiet von Ludwigshafen etwa zehn Prozent mehr Einbrüche als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Gleichzeitig stellten die Beamten auch eine erhöhte Quote von Einbruchsversuchen fest: Zwischen Januar und Juni diesen Jahres blieb es bei 60 Prozent der Einbruchsdelikte beim Versuch. Die Quote lag 2019 noch bei 45 Prozent.

Ein entscheidender Punkt ist hierbei die beratende Tätigkeit der Beamten: So können Bauherren und Eigenheimbesitzer eine kostenlose Analyse der Schwachstellen und möglichen Lösungen erhalten, individuell auf jedes Objekt abgestimmt.

Schwachstellen helfen Einbrechern

Jedes Haus bietet Schwachstellen. Sehr beliebte Ziele sind Fenster und Türen. Fast die Hälfte aller Türen und 70 Prozent aller Fenster werden mit einfachsten Werkzeugen aufgehebelt. Dabei gehen die Diebe blitzschnell vor. In wenigen Sekunden gelangen sie ins Innere. Mülltonnen, Bäume und andere Aufstiegshilfen machen Dieben den Einbruch leichter. Auch sind im Außenbereich versteckte Schlüssel bei mehr als jedem zehnten Einbruch der Auslöser für einen sehr einfachen Zutritt in die Wohnung.

Umbau und Nachrüstung

Türen und Fenster, die aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen, sind beim Neubau eines Einfamilienhauses ohne Keller und 120 Quadratmetern Wohnfläche für bis zu drei Prozent der Bausumme direkt einzubauen. Aber auch während der Sanierung kann sich der Umbau lohnen: Wenn im Rahmen einer energetischen Sanierung oder der Herstellung der Barrierefreiheit auch die Sicherheit erhöht wird, gibt es Zuschüsse von der KfW. Möglich ist auch eine Nachrüstung, hierbei muss nicht das gesamte Objekt getauscht werden. Dies spart Kosten, aber erhöht den Schutz.

Fenster und Türen sollten mindestens der DIN 1627 entsprechen. Diese versichert eine ausgiebige Einbruchprüfung und beschäftigt Kriminelle etwa 15 Minuten. Das ist gut, denn die meisten Täter belassen es bereits nach etwa maximal zehn Minuten beim Versuch und ziehen unverrichteter Dinge weiter. Zu beachten ist immer, dass die Arbeiten von zertifizierten Unternehmen durchgeführt werden.

Gratis Einbruchschutz

Um sich noch besser gegen Diebe zu schützen, gibt es kostenlose und einfache Tipps, die einen schnellen Anstieg der Sicherheit zur Folge haben. So hilft es, offen mit Nachbarn über das Thema Sicherheit zu sprechen. Denn in einer „aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher kaum eine Chance“, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Wer den Kontakt zu Nachbarn pflegt, erhält im Gegenzug mehr Lebensqualität und ein verstärktes Sicherheitsgefühl.

Mit kleinen Verhaltensänderungen ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs zu senken. So hilft es, Fenster und Türen immer zu schließen und auch nach Möglichkeit abzuschließen, auch wenn die Wohnung nur für kurze Zeit verlassen wird. Ein weit verbreiteter Fehler ist ein Hinweisschild, dass beispielsweise Paketboten deutlich macht, dass die Bewohner im Urlaub sind. Doch solche Botschaften können auch finstere Gesellen lesen und sich die Information zunutze machen. Im Urlaub sollten die Rollläden regelmäßig bewegt und der Briefkasten geleert werden.

Kontakt und weitere Infos zum Thema Einbruchschutz:

Die Abteilung Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist telefonisch unter 0621 9631150 oder per E-Mail an beratungszentrum.rheinpfalz@polizei.rlp.de erreichbar. Mehr Informationen gibt es auch online unter www.k-einbruch.de. Wer mehr zu Fördermöglichkeiten wissen möchte, findet auf kfw.de weitere Infos. ps/kim

Ein Einbruch hinterlässt materielle, aber vor allem auch psychische Schäden. Die Polizei hilft kostenfrei bei der Prävention und gibt Tipps aus erster Hand. Infos zum Einbruchschutz gibt es in diesem Artikel. | Foto: Foto: www.k-einbruch.de
Kennt die Schwachstellen, die sich Einbrecher zunutze machen: Leiter der zentralen Prävention Horst Gesell.  | Foto: Foto: Kim Rileit
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ