Gesundheitstelefon zum Thema Analphabetismus
Wer lesen kann, lebt gesünder

Hierzulande leben circa 6,2 Millionen Erwachsene, die Lesen und Schreiben zwar gelernt haben, es aber nicht einsetzen können. | Foto:  meineresterampe/Pixabay
  • Hierzulande leben circa 6,2 Millionen Erwachsene, die Lesen und Schreiben zwar gelernt haben, es aber nicht einsetzen können.
  • Foto: meineresterampe/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. In Deutschland leben circa 6,2 Millionen Erwachsene, die Lesen und Schreiben zwar gelernt haben, es aber nicht einsetzen können. Sie erlesen einzelne Wörter und oft auch Sätze, aber keine zusammenhängenden Texte. An diesen Menschen gehen nicht nur Gesundheitsinformationen vorbei, sie verstehen auch keine Beipackzettel, Therapieanweisungen und Gefahrenhinweise. Es ist wichtig, dass sogenannte funktionale Analphabeten erkannt und beraten werden – denn Lesen und Schreiben kann man auch im Erwachsenenalter noch lernen. Hier sind Kontaktpersonen im Gesundheits- und Sozialwesen, in Behörden und Beratungsstellen, im Beruf, in der Schule oder der Kita gefragt.

Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) klärt über das wenig bekannte Thema auf, gibt Tipps, wie man Menschen mit fehlender Lese- und Schreibkompetenz erkennt und welche Angebote es für sie gibt. Der Text ist vom 16. bis 28. Februar rund um die Uhr über das Gesundheitstelefon unter der Telefonnummer 06131 206930 abzuhören. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ