Zuschauerkapizitäten in Zeiten von Corona/Existenznöte der unterklassigen Handballvereine/TV Hochdorf Dritte Liga
11. Corona-Bekämpfungsverordnung und potentielle Zuschauerzahlen in den Handballarenen von Hochdorf/Haßloch/Dansenberg und Zweibrücken

Archivfoto,/FotoArchiv Merkel+Merkel
Hochdorfer Fans / Fan-Block beim Heimspiel der Saison 2019/20 versus den späteren Aufsteiger Fürstenfeldbruck
  • Archivfoto,/FotoArchiv Merkel+Merkel
    Hochdorfer Fans / Fan-Block beim Heimspiel der Saison 2019/20 versus den späteren Aufsteiger Fürstenfeldbruck
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Die 11. Coronabekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz wird, so berichten gut informierte Insider, am Dienstag, den  15.9., in Rheinland-Pfalz eine Erhöhung von 150 Personen auf 250 Personen in der Halle bringen, was zum Beispiel für den drittklassigen Handballclub TV Hochdorf , aber naturalmente auch für die TSG Haßloch, die Zweibrücker und die Dansenberger bedeuten wird, dass er/sie ca. 180 zahlende Zuschauer in die Halle lassen kann/können. Die Teams, ihre Betreuer, die Schiris, da werden alleine 70 Personen zusammenkommen, müssen von den zugelassenen 250 Personae abgezogen werden . In NRW dürfen im Moment 300 Personen in die Halle...da sieht es auch nicht viel freundlicher aus...
Die Kurpfalz Bärinnen werden heute vor circa 200 Zuschauern in Blomberg-Lippe, heute Mittag um 16 Uhr antreten. Die Stadthalle an der Ulmenallee fasst 899 Zuschauer, also wird dann doch ne gewisse Stimmung herrschen, da ja zunächst die Hardcore-Fans kommen werden, und der Corona-Hysterie trotzen...Fans eben...

Aber zurück zu den palatischen Drittligisten im Männerhandball...
180 Zuschauer x 10.- Euro Eintritt im Schnitt , 1800.- Euro in etwa, werden den Kohl in der Kasse nicht fett machen, heißt, damit wird der TV Hochdorf auf Dauer nicht über die Runden kommen. Es stehen ja Reisen nach Krefeld, Gummersbach usw. an, die Spieler erhalten Beträge, die Hygiene-Maßnahmen wollen finanziert sein usw. usw.

Es verbleibt also auf die 12. Coronabekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz zu warten, die am 31.Oktober kommen soll, und zu hoffen, zu hoffen, dass dann der Schritt zur Normalisierung mutiger und verantwortungsbewusster ausfällt, denn es geht, wie auch schon Jennifer Kettenmann, Geschäftsführerin der Rhein-Neckar-Löwen ständig betont, die am Anfang wahrscheinlich aus Kostengründen gar nicht in der SAP Arena, erstes  Heimspiel am 7.Octobre versus TUSEM Essen , starten werden, sondern in einer kleineren Halle, um das Überleben der Handballvereine und das Überleben des Handballsports, um nicht mehr und nicht weniger, was die Politik in Rheinland-Pfalz, aber auch in Baden-Württemberg bisher noch nicht realisiert hat...
Man stelle sich das Lokalderby Eulen versus Rhein Neckar Löwen Anfang Oktober vor 180 zahlenden Zuschauern in der Friedrich-Ebert-Halle in LU vor...

Lisa Heßler, Geschäftsführerin der Eulen dürfte nach Bekanntgabe der neuen Modalitäten der 11.Coronabekämpfungsverordnung, die ja bis zum 31. Oktober dann gültig sein soll, schwer geschluckt haben. DAS ATMEN FÄLLT DEN EULEN SIC NATURALMENTE IMMER SCHWERER!!

Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ