Motorradsport
Die erste deutsche Motorradsiegerin Petra Gschwander ist im Alter von 64 Jahren verstorben

- Die ehemalige Rennfahrerin Petra Gschwander ist im Alter von 64 Jahren verstorben
- Foto: Michael Gschwander
- hochgeladen von Michael Sonnick
Die ehemalige Motorradrennfahrerin Petra Gschwander ist am 17. März 2025 im Alter von 64 Jahren verstorben.
Petra Gschwander wurde am 8. Mai 1960 in Freiburg im Breisgau geboren und ist im Klottertal im Schwarzwald aufgewachsen und wohnte in Willstätt-Sand. Danach zog Petra mit ihrer Familie nach Bayern und wohnte in Raubling in der Nähe von Rosenheim.
Mit 20 Jahren begann ihre Motorsportkarriere mit Motorradrennen und Petra ging auf einer Yamaha 500 ccm im OMK-Pokal bei Bergrennen an den Start. Mit Platzierungen zwischen Rang 5 und 8 zeigte sie gleich ihr Können.
1984 wechselte sie dann in die neue 80 ccm Klasse und nahm am OMK-Pokal auf einer Huvo-Casal teil. Beim Saisonauftakt beim Bergrennen in Zotzenbach belegte Petra den fünften Rang. Beim vierten Saisonrennen auf ihrer Lieblingsrennstrecke, dem Hockenheimring, wurde sie Dritte und stand erstmals auf dem Podium in der 80 ccm Kategorie. Auch in Giebelstadt und beim Finale in Straubing wurde sie erneut Dritte.
Beim vorletzten Lauf auf dem Straßenkurs im saarländischen St. Wendel sorgte sie für die Sensation und gewann als erste Frau in Deutschland ein Motorradrennen im OMK-Pokal in der 80 ccm Klasse.
Danach ging die gelernte Speditionskauffrau in der Deutschen Meisterschaft und auch bei der Europameisterschaft in der 80 ccm Klasse an den Start.
Zu St. Wendel hatte Petra Gschwander einen besonderen Bezug, sie wurde vom Ehepaar Edith und Peter Faber, der vier Jahre ihr Mechaniker war, unterstützt.
Sie nahm gemeinsam mit ihrem Bruder Michael Gschwander in einer Klasse an den Rennen teil, ihr Bruder Michael wurde 1987 Deutscher Meister auf einer Seel-Rennmaschine in der 80 ccm Klasse.
Im Mai 1989 heiratete Petra Hoechter und bekam mit Sascha und Adrian zwei Söhne.
In St. Wendel im Saarland war sie im Jahr 2009 zu Gast bei der Klassikveranstaltung und drehte ihre Runden.
Bis zu ihrer schweren und langen Krankheit fuhr sie privat auf ihrem Motorrad, einer Honda 1000 ccm, Touren durch ganz Europa.
Die Beisetzung findet im kleinen Kreis in der Familie statt.
Ruhe in Frieden Petra !
Text Michael Sonnick
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.