Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Sport
Die Rennfahrerin Lucy Michel sucht noch Unterstützung für 2025 | Foto: WorldWCR
11 Bilder

Motorradsport
Die Rennfahrerin Lucy Michel sucht noch Unterstützung für 2025

Die deutsche Motorradrennfahrerin Lucy Michel startet auch 2025 wieder für das TSL-Racing Team von Suzuki-Motorradhändler Stefan Laux aus 97855 Triefenstein in der Motorrad Frauen-Weltmeisterschaft. Da die Teilnahme bei den sechs Veranstaltungen in Europa viel Geld kostet, sucht Lucy Michel jetzt per Crowdfunding noch Unterstützung. Die Startgebühr für die permanente Teilnahme beträgt 25.000 Euro, bis jetzt wurden fast 8 TEUR gespendet. In der Premierensaison der Frauen-Weltmeisterschaft...

Sport
Gruppenbild: Die erfolgreichen Sportfahrerinnen und Sportfahrer des ADAC Nordbaden e.V. | Foto: Philip Dehm, ADAC
3 Bilder

Über 100 Pokale für nordbadische Sportfahrer
Auszeichnung für regionale und nationale Erfolge

Region. Mit zahlreichen regionalen, überregionalen und nationalen Erfolgen machten die Sportfahrerinnen und Sportfahrer des ADAC Nordbaden e.V. im vergangenen Jahr auf sich aufmerksam. Die erfolgreichsten von ihnen wurden nun in der Stadthalle Hockenheim durch Lena Haberjan, Sportvorständin des ADAC Nordbaden, geehrt. Unter Beisein des Hockenheimer Bürgermeisters Matthias Beck überreichte sie im Rahmen einer Gala über 100 Pokale und Medaillen an die jugendlichen und erwachsenen Sportfahrerinnen...

Sport
Bei der ADAC Pfalz Motorsportehrung hat der Motorclub Haßloch die ADAC Pfalz Clubmeisterschaft 2024 gewonnen | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorsportehrung
Der MC Haßloch gewann die ADAC Pfalz Clubmeisterschaft 2024

Bei der ADAC Pfalz Motorsportehrung in der Jugendstil-Festhalle in Landau hat der Motorclub Haßloch die ADAC Pfalz Clubmeisterschaft 2024 gewonnen. Den Preis für den Motorclub Haßloch nahm die erste Vorsitzende Fabienne Zercher entgegen. 1. MC Haßloch  1.726 Punkte 2. AMC Frankenthal  941 Punkte 3. AC Maikammer  712 Punkte 4. AMC Kerzenheim  551 Punkte 5. MSF Worms  418 Punkte 6. MSC Ramberg  244 Punkte Text und Fotos von Michael Sonnick

Sport
Rallye-Beifahrer und Meister Tobias Braun gewann auch die Beifahrerwertung vom ADAC Pfalz | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorsportehrung
Rallye-Beifahrer und Meister Tobias Braun wurde vom ADAC Pfalz geehrt

Für ihre erfolgreiche Titelverteidigung in der deutschen Rallyemeisterschaft wurden Marijan Griebel (Hahnweiler bei Birkenfeld) mit Beifahrer Tobias Braun aus Maikammer vom ADAC Pfalz für die Motorsportsaison 2024 geehrt. Wie in der Saison 2023 holte sich das Duo im Skoda Fabia RS Rally 2 den Titel in der Rallye-DM. Für den 30-jährigen Beifahrer Tobias Braun, der jetzt in Bückeburg in Niedersachsen arbeitet und wohnt, war es der dritte DM-Titel nach 2019 mit Pilot Fabian Kreim im Skoda Fabia R...

Sport
Marijan Griebel mit Beifahrer Tobias Braun (links) gewannen die Deutsche Rallyemeisterschaft (DRM) 2024 | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorsportehrung
Der ADAC Pfalz ehrte seine erfolgreichen Motorsportler

Der ADAC Pfalz ehrte am Samstagabend seine erfolgreichen 170 Motorsportler und Motorsportlerinnen sowie Funktionäre der Saison 2024 in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Der ADAC Pfalz konnte dieses Jahr seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich der Saison 2024 wieder gebührend im großen Gala-Rahmen ehren. Bereits zum dritten Mal fand die Motorsport-Ehrung in der Jugendstil-Festhalle in Landau statt. Ausgezeichnet wurden...

Sport
Sie dominierten die Saison 2024 - Francesco Bagnaia (li.) und der neue Weltmeister Jorge Martin | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick MotoGP
Duell bis zum Schluß

Franceso Bagnaia ging im Frühjahr als amtierender Weltmeister und Titelverteidiger in die neue Saison, Jorge Martin sah sich als Vizeweltmeister aus dem Vorjahr wieder in der Rolle des Herausforderers. Bereits beim 1. Grand Prix des Jahres in Qatar wurde schnell klar dass der WM - Titel auch 2024 nur über diese beiden Ausnahmepiloten mitentschieden werden wird, spannend war zu diesem Zeitpunkt allerdings wer von den anderen Fahrern noch in den WM-Kampf würde eingreifen können. Sprintsieger...

Sport
Andre Lotterer / Kevin Estre / Laurens Vanthoor gewannen auf Porsche 963 den WM-Titel  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Langstrecken-WM WEC
Porschepiloten gewinnen den WM-Titel

Die Rennen in der Langstreckenweltmeisterschaft für Sportwagen und Rennprototypen gehen in der Regel über eine 6 oder 8 Stundendistanz, in Le Mans wird - wie seit 1923 bei der Premiere - über 24 Stunden gefahren. In Qatar begann die Saison 2024 mit dem ungewöhnlichen Rennformat von 1812 KM was dem Nationalfeiertag des kleinen Landes am 18.12. geschuldet ist. So ungewöhnlich das Rennformat so ungewöhnlich war auch letztendlich das Ergebnis des Saisonauftakts denn nicht die Dauersieger von Toyota...

Sport
Toprak Razgatlioglu und BMW stellten die Superbike-WM auf den Kopf! | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Superbike - WM
Das Jahr von Toprak Razgatlioglu und BMW

Die Superbike Weltmeisterschaft 2024 wird besonders den deutschen Fans lange in guter Erinnerung bleiben. Erstmals seit der Premiere dieser Serie im Jahr 1988 gelang es einem deutschen Hersteller einen WM–Titel einzufahren. Mit Toprak Razgatlioglu holte der türkische Exweltmeister mit der M1000RR nach 2021 mit Yamaha seine zweite Weltmeisterschaft bei den Superbike WM und ist damit auf dem besten Weg der nächste Superstar in dieser Kategorie zu werden. Dabei war zu Saisonbeginn seitens BMW erst...

Sport
Teamchef Damien Saulnier ( mit Pokal ) führte Suzuki zum 21. WM - Titel  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Langstrecken-WM Motorrad EWC
Suzuki holt WM-Titel Nummer 21!

Nachdem YART-Yamaha mit dem Mosbacher Motorradprofi Marvin Fritz und dessen Teamkollegen Niccolo Canepa und Karel Hanika als amtierende Weltmeister und Titelverteidiger in die neue Saison gegangen sind waren sie es die sich der Konkurrenz von Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Suzuki  stellen mussten, wollten sie ihren WM-Titel von 2023 erfolgreich verteidigen. Beim Saisonauftakt in Le Mans gelang dies auch schon recht gut. Das 24 Stundenrennen konnte zwar von Fritz und seinen...

Sport
Teamchef James "Jim" Glickenhaus | Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Motorsport - 24 Stunden Nürburgring
Die Rennautos vom Glickenhaus-Racing Team gehören bei den Fans zu den Lieblingen

Die Rennautos vom Scuderia Glickenhaus-Team gehören bei den Eifelfans vom 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring zu den Lieblingen.  Der US-Unternehmer und Teamchef James „Jim“ Glickenhaus, der 1950 geboren wurde, ist ein großer Motorsportfan und bringt seit vielen Jahren die spektakulärsten Fahrzeuge zum 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring. James Glickenhaus stiftete vor Jahren dem 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring eine Trophäe, der Wanderpokal wird an den schnellsten Fahrer aus dem...

Sport
Der ehemalige Rennfahrer Rainer Pommer feiert seinen 70. Geburtstag | Foto: Marcel Uhlmann
12 Bilder

Motorradsport
Der ehemalige Rennfahrer Rainer Pommer feierte seinen 70. Geburtstag

Der ehemalige Motorradrennfahrer Rainer Pommer aus Aue im Erzbebirge feierte am 14. Dezember seinen 70. Geburtstag. Rainer Pommer wurde 1954 in Schneeberg geboren und sein Vater Erhard war auch Rennfahrer gewesen. Im Jahr 1973 feierte Rainer Pommer sein Rundstreckendebüt bei der Bernauer Schleife, zuvor ging er bei Bergrennen zur Bezirksmeisterschaft an den Start. Mit einer 50-ccm-Simson-Rennmaschine belegte Rainer Pommer in der Bezirksbestenermittlung den dritten Endrang sowie auf DDR-Ebene...

Sport
Max Verstappen kann sich bereits in Las Vegas seinen vierten WM-Titel holen | Foto: Thorsten Horn
5 Bilder

Motorsport
Das Formel 1-Rennen in Las Vegas wird am 24.11 live ab 6 Uhr auf RTL übertragen

Beim Formel 1-Grand Prix in der Spieler-Stadt Las Vegas/USA kann der Niederländer Max Verstappen bereits vorzeitig seinen vierten WM-Titel in Folge holen. Der 27-jährige Red Bull-Pilot führt im Gesamtklassement mit 393 Punkten und hat 62 Zähler Vorsprung auf den Briten Lando Norris im McLaren mit 331 Punkten. WM-Dritter ist der Ferrari-Pilot Charles Leclerc aus Monaco mit 307 Zählern. Als einziger Deutscher liegt Nico Hülkenberg aus Emmerich vom Haas F1-Team mit 31 Punkten auf dem zehnten Rang....

Sport
Ducati-Pilot Jorge Martin ist neuer MotoGP-Weltmeister | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
Ducati-Pilot Jorge Martin ist neuer MotoGP-Weltmeister

Der Spanier Jorge Martin wurde beim Finale Dritter in Barcelona und hat sich damit erstmals den Weltmeister-Titel in der MotoGP-Klasse gesichert. Der 26-jährige Ducati-Pilot wurde im Vorjahr Vize-Weltmeister und wechselt für die nächste Saison in das Aprilia-Werksteam. Für Jorge Martin ist es der dritte Titelgewinn in seiner Karriere, 2014 gewann der Spanier den Red Bull Rookies Cup und 2018 wurde er Moto3-Weltmeister, im Jahr 2021 ist er dann in die MotoGP-Kategorie aufgestiegen. Jorge Martin...

Sport
BMW-Pilot Erno Kostamo aus Finnland fuhr die zweitschnellste Zeit in Macau | Foto: Frank Wick
11 Bilder

Motorradsport
Der 56. Macau Motorcycle Grand Prix wurde aus Sicherheitsgründen für die Motorradrennfahrer abgesagt

Wegen starken Regen wurde der 56. Macau Motorcycle-Grand Prix für die Motorradrennfahrer aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die besten drei Fahrer vom Qualifying erhielten die Pokale und der Trainingsschnellste zusätzlich noch die Auszeichnung für die schnellste Rennrunde. Das Training fand am Samstagvormittag statt, es wurde zuerst wegen Regen verschoben und dann wegen verschiedenen Unfällen von den Autorennen. Lange Zeit lag der BMW-Pilot Erno Kostamo (38 Motorsport by penz13 Racing) aus...

Sport
Francesco Bagnaia gewann am Samstag das Sprintrennen in Barcelona | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt das Sprintrennen in Barcelona

Das Sprintennen am Samstag in Barcelona hat Weltmeister Francesco Bagnaia gewonnen und damit fällt die Titelentscheidung erst beim Hauptrennen am Sonntag um 14 Uhr. Sein Ducati-Teamkollege Enea Bastianini ging in der letzten Runde am WM-Spitzenreiter Jorge Martin vorbei und wurde Zweiter. Jorge Martin fuhr als Dritter auf das Podium und hat vor dem Finale nun 19 Punkte Vorsprung auf Doppel-Weltmeister Bagnaia. Durch sein 7. Podium beim Sprintrennen in Folge ist Bastianini jetzt WM-Dritter mit...

Sport
Das MotoGP-Finale in Barcelona wird am 16. und 17.11 live auf dem Sportsender DF1 übertragen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Das MotoGP-Finale wird am 16. und 17.11 live auf dem Sportsender DF1 übertragen

Das MotoGP-Finale wurde wegen dem schlimmen Unwetter in Valencia nach Barcelona/Spanien verlegt und wird dort am 16./17. November auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ausgetragen. Das Training und Sprintrennen am Samstag sowie die Rennen am Sonntag werden auf dem Sportsender DF1 live übertragen. Zusätzlich sind die Rennen auch über die ServusTV ON-App zu sehen, die App kann man sich kostenlos herunterladen. Die Übertragung beginnt am Samstag (16.11) mit dem MotoGP-Qualifying um 10.50 Uhr und...

Sport
Harry Payne (rechts) und Kevin Rousseau holten sich mit zwei Siegen den Seitenwagen WM-Titel  | Foto: Thomas Haas
7 Bilder

Motorradsport
Harry Payne und Kevin Rousseau holen sich mit zwei Siegen den Seitenwagen WM-Titel

Nach dem Sieg beim Sprintrennen hat der Brite Harry Payne (GB) mit seinem französischen Beifahrer Kevin Rousseau auf ARS Yamaha auch das Hauptrennen gewonnen und sich damit erstmals den Weltmeistertitel in der Seitenwagen-WM geholt. Das Hauptrennen beim Finale in Estoril/Portugal war sehr spannend, die WM-Spitzenreiter mit dem Schweizer Markus Schlosser und seinem deutschen Beifahrer Luca Schmidt aus Schleiz (LCR Yamaha) lagen nur knapp dahinter. Schlosser/Schmidt gingen zweimal an...

Sport
Zwei tolle John-Player Special-Formel 1 Rennwagen von Lotus | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorsport
Historische Formel 1-Autos kommen vom 9.-11. Mai 2025 zum Hockenheimring

Zur ADAC Hockenheim Historic kehren beim Jim Clark-Revival 2025 die historischen Formel 1 der Masters Historic Racing ins badische Motodrom in Hockenheim zurück. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 kehrt die prestigeträchtige Serie Masters Historic Racing zur ADAC Hockenheim Historic - Das Jim Clark-Revival zurück. Die Veranstaltung, die zu Ehren der Rennsportlegende Jim Clark vom 9. bis 11. Mai 2025 auf dem Hockenheimring stattfindet, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem...

Sport
Max Dilger hat 2017 und 2018 beim Internationalen Altriper ADAC-Sandbahnrennen den Goldenen Römer gewonnen | Foto: Michael Sonnick
14 Bilder

Motorradsport
Spendenaufruf für Altrip-Sieger Max Dilger

Für den Speedwayfahrer Max Dilger, der Ende Oktober in Frankreich schwer stürzte, wurde von seinem Mechaniker eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Sebastian Schwahl aus Offenburg, der als Mechaniker viele Jahre an der Seite von Max Dilger unterwegs war, hat auf der Plattform gofundme eine Spendenaktion gestartet, die den 35-Jährigen auf dem Weg der Rehabilitation finanziell unterstützen soll. Max Dilger aus Sulz, der am 14. Juli 1989 geboren wurde,  ist am 12. Oktober bei seinem letzten...

Sport
Foto: Archiv ToM

Neues vom Motoball
EM 2025 im Juli in den Niederlanden

Region. Der neue Trainer der deutschen Motoball-Nationalmannschaft, Enrico Tritsch, kann seine Planungen für das kommende Jahr intensivieren. Denn nun steht fest, wann die Europameisterschaft 2025 stattfinden wird. Vom 9. bis 13. Juli treffen sich die teilnehmenden Nationalmannschaften im niederländischen Budel, um den neuen Europameister zu küren. Als Titelverteidiger geht Frankreich ins Rennen. Deutschland wurde bei der letzten EM Zweiter. Gastgeber Niederlande freut sich auf das Event, das...

Sport
Weltmeister Francesco Bagnaia (Italien/Ducati) gewann das MotoGP-Rennen am Sonntag in Malaysia | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Motorrad-WM
Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt das MotoGP-Rennen in Malaysia

In Malaysia hat Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati) am Sonntag auf dem Sepang International Circuit das Rennen in der MotoGP-Klasse gewonnen. Nach 19 Runden hatte der Italiener einen Vorsprung von 3,141 Sekunden auf den WM-Spitzenreiter Jorge Martin (Spanien/Ducati), der am Samstag das Sprintrennen gewann. Wie am Samstag wurde Enea Bastianini (Italien/Ducati) Dritter mit einem Rückstand von 10,484 Sekunden und damit standen erneut drei Ducati-Piloten auf dem Podium. Der achtfache Weltmeister...

Sport
André Lotterer - Kevin Estré - Laurens Vanthoor  sind die Sportwagenweltmeister 2024 auf Porsche 963  | Foto: Porsche
2 Bilder

Sportwagen Weltmeisterschaft WEC
Freud und Leid bei Porsche

Mit dem 8 Stundennen auf dem International Circuit ging im Wüstenstaat Bahrain die Saison der Sportwagenweltmeisterschaft WEC zu Ende. Das 8 Rennen umfassende Championat bot im Finale nochmals Spannung, Dramatik und beste Unterhaltung für Fans und Zuschauer. Dies jedoch teilweise auf Kosten von Porsche denn die schwäbischen Sportwagenbauer traten in Bahrain an um sowohl die Fahrer als auch die Markenweltmeisterschaft zu gewinnen was aber nur teilweise gelang. In beiden Wertungen  führte Porsche...

Sport
WM-Spitzenreiter Jorge Martin (Spanien/Ducati) gewann das MotoGP-Sprintrennen in Malaysia  | Foto: Michael Sonnick

Motorradsport
WM-Spitzenreiter Jorge Martin gewann das MotoGP-Sprintrennen in Malaysia

Bei der vorletzten Veranstaltung zur Motorrad-WM auf dem Sepang International Circuit in Malaysia hat WM-Spitzenreiter Jorge Martin das Sprintrennen über 10 Runden am Samstag gewonnen und seine WM-Führung ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot profitierte vom Sturz von seinem Titelkonkurrenten Francesco Bagnaia (Italien/Ducati), der im Training die Bestzeit erzielte und an zweiter Position stürzte, aber unverletzt blieb. Den zweiten Platz im Sprintrennen belegte der achtfache Weltmeister Marc...

Sport
Der Italiener Francesco Bagnaia wurde auf Ducati Doppel-Weltmeister 2022 und 2023 in der MotoGP-Klasse | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Motorradsport
Ducati ist Teamweltmeister in der MotoGP-Saison 2024

Mit dem Sieg von Doppel-Weltmeister Francesco Bagnaia (Italien/Ducati) beim Hauptrennen in Buriram/Thailand hat das Ducati-Werksteam zum vierten Mal den Team-WM-Titel in der MotoGP-Klasse gewonnen. Zuvor siegte auch der zweite Fahrer vom Ducati Lenovo-Team Enea Bastianini (Italien) im Sprintrennen in Thailand. Ducati setzt in der laufenden Saison acht Desmosedici GP-Maschinen ein und belegte beim Sprintrennen in Thailand im Ziel die ersten acht Plätze. Für das Ducati-Werksteam ist es nach 2007,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ